Weniger Hundesteuer bei Aufnahme von Tierheimhunden

vom 09.04.2015, 12:25 Uhr

Ich habe neulich gehört, dass man, wenn man einen Hund aus dem Tierheim holt, weniger Hundesteuer zahlen muss als wenn man ihn beim Züchter holt. Angeblich wollen die Behörden damit erreichen, dass nicht unnötig Hunde produziert werden, obwohl es viele Hunde in Tierheimen gibt. Ist das richtig oder wurde ich da falsch informiert?

Wenn man wirklich eine Ermäßigung bekommt, wie viel ist es dann und wird das automatisch dann umgerechnet, wenn man einen Tierheimhund oder einen Notfallhund aufnimmt?

Benutzeravatar

» MissMarple » Beiträge: 6786 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 6000 Beiträge



Das kommt auf die Stadt an, nicht jede Stadt senkt die Hundesteuer bei Hunden aus dem Tierheim. In manchen Städten fällt die Hundesteuer sogar komplett weg oder man ist für die ersten beiden Jahre davon befreit und muss dann erst zahlen etc.

Ich selbst finde die Idee sehr gut, es sollte aber wirklich überall durchgesetzt werden meiner Meinung nach. Dann gäbe es wirklich weniger Hunde im Tierheim und es würden nicht so viele nachgezüchtet werden.

» cherrypie » Beiträge: 567 » Talkpoints: 30,94 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Weniger Hundesteuer für Hunde aus Tierheim ist nett. Aber das löst nicht das Problem der unkontrollierten Vermehrung. Seriöse Züchter gibt es wenig und deren Hunde findet man so gut wie nie im Tierheim. Ein ordentliches Heimtierzuchtgesetz wäre da viel sinnvoller.

» cooper75 » Beiträge: 13340 » Talkpoints: 501,48 » Auszeichnung für 13000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^