Welche Apfelsorten eignen sich am besten für welches Gebäck?
Nachdem wir noch einige sehr weiche und ziemlich alte Äpfel da hatten, die sonst niemand essen wollte, habe ich vorhin spontan Apfel-Zimt-Muffins gebacken. Ich habe eben die Äpfel genommen, die wir gerade da hatten und nicht extra eingekauft. Dabei handelte es sich um einen sehr weichen und nicht mehr sauren Apfel der Sorte Granny Smith und dann noch zwei rote Äpfel, die wir ursprünglich mal für Bratäpfel hatten nutzen wollen. Ich weiß nun gar nicht, welche Sorte das ist.
Die Muffins habe ich noch nicht probiert, das Ergebnis sieht aber so vielversprechend aus und duftet so gut, dass ich mir jetzt schon vorstellen kann, öfter mal mit Äpfeln zu backen. Bisher habe ich das eher selten gemacht. Welche Apfelsorten eignen sich denn aber am besten für welches Gebäck und auf welche Sorten verzichtet man lieber?
Ich liebe es auch, mit Äpfeln zu backen, besonders im Herbst, wenn sie frisch und in großer Auswahl erhältlich sind. Ich denke, jede Apfelsorte hat ihre Vor- und Nachteile, je nachdem, welches Gebäck man zubereiten möchte.
Für Apfelkuchen oder Apfelstrudel bevorzuge ich eher saure Äpfel wie Boskop oder Elstar. Diese Sorten bleiben beim Backen schön fest und säuerlich, was gut mit dem süßen Teig harmoniert. Bei Apfelkuchen mit Vanillecreme oder Streuseln bevorzuge ich allerdings eher süßere Sorten wie Gala oder Braeburn. Diese Äpfel geben eine leichtere, süßere Note ab, die gut mit der Vanille oder den Streuseln harmoniert.
Für Apfel-Muffins, wie du sie gemacht hast, kann man eigentlich jede Apfelsorte verwenden. Ich denke, der weiche Granny Smith, den du verwendet hast, gibt den Muffins eine schöne saure Note, während die roten Äpfel süßer und fruchtiger sind.
Für Apfel-Bratäpfel würde ich allerdings wieder saurere Äpfel wie Boskop oder Elstar empfehlen. Die Säure sorgt dafür, dass die Füllung nicht zu süß wird und das Ganze schön ausgeglichen schmeckt.
Auf Sorten, die zu süß sind, sollte man meiner Meinung nach verzichten, da sie schnell zu einem zu süßen Gebäck führen können. Außerdem sollte man darauf achten, dass die Äpfel nicht zu weich oder mehlig sind, da sie beim Backen schnell zerfallen können.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Einen Baum statt einem Grabstein - Wie findet ihr das? 1549mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: EngelmitHerz · Letzter Beitrag von cooper75
Forum: Alltägliches
- Einen Baum statt einem Grabstein - Wie findet ihr das?
- Wie düngt man Kräuter richtig? 1161mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Diamante · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Wie düngt man Kräuter richtig?
- Kauft ihr euch Kosmetik auch nur zu Dekorationszwecken? 571mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Kauft ihr euch Kosmetik auch nur zu Dekorationszwecken?
- Wohnung im Sommer wegen Hitze häufiger abdunkeln? 1649mal aufgerufen · 11 Antworten · Autor: Crispin · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Haus & Wohnen
- Wohnung im Sommer wegen Hitze häufiger abdunkeln?