Was wird von der Lufthansa übrig bleiben?
Die Lufthansa Tochter Austrian Airlines hat ihren Betrieb schon temporär eingestellt und die SWISS fliegt außer nach Newark nur mehr innereuropäisch. Auch die Lufthansa hat angekündigt, ihr Flugprogramm stark einzuschränken. Das große Problem ist noch dazu, wo die vielen Hunderten Flieger geparkt werden können.
Was wird von der Lufthansa übrig bleiben? Denkt Ihr, dass die Lufthansa wieder so viele Ziele, wie bis vor kurzem anfliegen wird oder wird das Flugprogramm echt auf den Stand des Jahres 1955 zusammengeschrumpft werden?
Hier wird kaum jemand eine Glaskugel haben. Ich vermute jedoch, dass die Menschen nach der Corona-Epidemie erstmal mehr fliegen werden als vorher, da sie ja Nachholbedarf haben. Das betrifft dann nicht nur die Lufthansa, sondern auch alle anderen Fluggesellschaften.
Ich glaube nicht, dass hier der Nachholbedarf so groß sein wird. Es stellt sich eher die Frage, warum Fluglinien immer gleich den vollen Betrag kassieren und dann sogar bei den flexiblen Tickets eine Stornogebühr verlangen. Die Zeit, die ich nachts in der Hotline verbracht habe, werde ich nicht vergessen und der Service mancher Fluglinien ist echt zu vergessen. Ziele wie Mallorca, Kanaren und Ägypten werden sicher wieder von Deutschen bevölkert, aber der große Reiseboom wird es nicht mehr werden.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert? 2334mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Parzival · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert?
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel 1789mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: urilemmi · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel
- Welche Speisen unbedingt für besseres Aroma flambieren? 837mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Diamante · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Welche Speisen unbedingt für besseres Aroma flambieren?