Was haltet ihr von P2P-Krediten als Geldanlagen?
Bei P2P-Krediten verleihen Privatpersonen direkt an andere Personen Geld und kassieren dafür Zinsen. Dies läuft über Internetplattformen. Hier in Deutschland gibt es inzwischen nur noch Auxmoney. Smava vermittelt nur noch Bankkredite.
In Europa gibt es noch zahlreiche andere Plattformen. Mintos dürfte die Bekannteste sein. Außerhalb Europas dürfte es uninteressant sein, da hier das Wechselkursrisiko hinzukommt. Hat schon mal jemand von euch Erfahrungen mit dieser Art von Geldanlage gesammelt? Weshalb habt ihr euch dagegen entschieden? Wo seht ihr die Chancen und Risiken?
Denken wir mal kurz nach und dann können wir uns das Paradox dieser „Geldanlage“ selbst erklären. Die Medien sind voll davon das man keine Lebensversicherungen mehr als Geldanlage abschließen solle weil die Zinsen hierfür im Keller sind. Eine Lebensversicherung besteht allerdings zu 90% aus Staatsanleihen, die wiederum nichts anderes als Kreditschulden sind. Und dann soll man von Privatleuten die Kreditschulden aufkaufen. Das macht für mich keinen Sinn. Ein gut laufender Aktienfond bringt im Durchschnitt genau so viel wenn nicht sogar mehr.
Ich sehe mir die Entwicklung an. Bei Auxmoney sind die Zinsen im Keller und das Finanzamt erkennt die Verluste anscheinend nicht an, weil Auxmoney diese nicht richtig ausweist. Dazu kommt noch der Zeitaufwand.
Auch bei Mintos läuft es nicht rund. Mehrere Anbahner sind insolvent. Das Zinsniveau sinkt auch hier. Andere ausländische Plattformen machen Insolvenz und teilen es niemandem mit. Dafür liegen die Zinsen teilweise über 10 Prozent.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Rezept für Entenfüllung mit Nüssen gesucht 1515mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: stance · Letzter Beitrag von Hufeisen
Forum: Essen & Trinken
- Rezept für Entenfüllung mit Nüssen gesucht
- Was könnt ihr Campingurlaub abgewinnen? 964mal aufgerufen · 8 Antworten · Autor: linksaussen · Letzter Beitrag von Helena17
Forum: Urlaub & Reise
- Was könnt ihr Campingurlaub abgewinnen?
- Gründe, sich mit Kollegen nicht in Social Media zu vernetzen 507mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Zitronengras · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Beruf & Bildung
- Gründe, sich mit Kollegen nicht in Social Media zu vernetzen
- Über Kollegen lästern als typisch weibliches Problem 855mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: Zitronengras · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Beruf & Bildung
- Über Kollegen lästern als typisch weibliches Problem
- Große Anzahl an Kollegen - Vorteil oder Nachteil? 2080mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: SweetSecret · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Beruf & Bildung
- Große Anzahl an Kollegen - Vorteil oder Nachteil?