Was haltet ihr von der Qualitätssicherung in Schulen?
In der Bildungspolitik spielt die Qualitätssicherung an Schulen im Moment eine große Rolle. Qualitätssicherung meint, dass in ganz Deutschland der Unterricht und Leistungsstand der Lehrer bzw. Lernenden evaluiert und verbessert wird. Dazu haben die Kultusministerien verschiedene Maßnahmen umgesetzt.
Wie steht ihr zu einer solchen Qualitätssicherung? Diese Frage stelle ich insbesondere vor dem Hintergrund, da Bildung ja eigentlich Ländersache ist und sich hier klar der Staat einmischt? Ist eine solche Qualitätssicherung wirksam und erforderlich?
Solange weder Schulformen noch Lehrpläne aufeinander abgestimmt sind, empfinde ich dies als totalen Quatsch.
Wer soll denn hier eigentlich nach welchen Kriterien Standards sichern. Meiner Ansicht nach ist hier der Föderalismus völliger Quatsch und hemmt eher die Entwicklung. Gemeinsame Standards wären zuerst von Nöten bevor man ernsthaft irgendwelche Qualitäten sichern will.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1285mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1088mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung 1932mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ygil · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung
- Freundin will nicht über Probleme reden 3669mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: microonde · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Freundin will nicht über Probleme reden
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen? 3699mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Certified · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen?