Wart ihr vor Beginn des Studiums bei der Studienberatung?
Bei uns an der Uni gibt es die Möglichkeit, allgemeine Studienberatungen in Anspruch zu nehmen. Diese kann man auch vor dem Studium aufsuchen, wenn man von der Schule kommt und sich noch unsicher ist, was man studieren möchte. Man kann die Studienberatung dabei vor Ort aufsuchen, wobei es aber auch Termine über Skype gibt.
Ansonsten bietet auch die Agentur für Arbeit Studienberatungen an, die man ebenfalls kostenlos aufsuchen kann. Das habe ich dann nach der Schule auch tatsächlich gemacht. Es wurde sich auch viel Zeit für mich genommen und ich fand diese Beratung damals auch sehr hilfreich.
Wart ihr vor Beginn eures Studiums schon einmal in einer Studienberatung? Fand diese in der Uni oder woanders statt und habt ihr sie persönlich aufgesucht oder über das Internet absolviert?
Ich war vor Studienbeginn bei der Studienberatung, allerdings nicht direkt von der Uni aus (ich wusste auch gar nicht, dass es sowas gibt), sondern vom Jobcenter. Das war aber völlig überflüssig. Die Mitarbeiterin war selber frustriert von ihrem Job (wenn ich studiert hätte und am Ende im Arbeitsamt gelandet wäre, wäre ich wahrscheinlich auch nicht sehr glücklich) und machte mir alle meine Ideen schlecht. "Das hätte ich nicht studiert" "Das sehen Personalchefs nicht gerne" "Darunter kann sich keiner was vorstellen".
Am Ende habe ich mich trotzdem für das entschieden, was ich seit Längerem im Hinterkopf hatte, weil ich das Gefühl hatte, die Dame vom Amt wollte nur ihren Frust an mir auslassen. Konstruktive Alternativen wurden mir jedenfalls nicht genannt, nur das Studium im Allgemeinen schlecht gemacht.
Ich war vor Beginn des Studiums nie bei der Studienberatung. Ich gehe nur dann hin, wenn ich ein Problem habe und Rat brauche, aber nicht einfach so. Ich war weder bei der Allgemeinen Studienberatung in der Uni noch bei der vom Arbeitsamt. Ich finde das überflüssig und bestimmte Dinge lerne ich am besten, wenn ich diese gerade tue und nicht, wenn ich mich Wochen oder Monate vorher darüber erkundige.
Wenn ich beispielsweise schon vor der Immatrikulation erklärt bekomme wie man sich auf der eLearning Plattform anmeldet oder über das Internet zu Veranstaltungen und Prüfungen anmelde, dann bringt mir das nichts, weil ich keinen Zugriff auf diese Programm habe. Ich lerne das erst, wenn ich den Zugriff habe, mich damit vertraut mache und bei nicht weiterkommen direkt nachfrage.
Solche Sachen wie Studienschwerpunkte kann man auch im Modulhandbuch nachlesen und in der Prüfungsordnung stehen auch sehr viele und hilfreiche Informationen. Da finde ich eine Studienberatung ohne Probleme komplett überflüssig.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1308mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1097mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung 1934mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ygil · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung
- Freundin will nicht über Probleme reden 3683mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: microonde · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Freundin will nicht über Probleme reden
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen? 3703mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Certified · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen?