www.versicherungsombudsmann.de bei Versicherungsstreitigkeit
Bei Versicherungsstreitigkeiten muss man nicht gleich zu einem teuren Anwalt gehen. Auf der Seite versicherungsombudsmann.de kann man als Verbraucher kostenfrei beraten werden. Es ist eine unabhängig arbeitende Schlichtungsstelle.
Die Seite ist auch so sehr interessant zu lesen. Denn Entscheidungen, die bereits gefällt wurden stehen auch dort zur Ansicht.
Nun, wenn man eine Rechtsschutzversicherung hat, kostet auch der Anwalt nichts. Beim Versicherungsombudsmann werden - wie es mir scheint - Entscheidungen den Parteien aus der Hand genommen. Sie müssen mit dem einverstanden sein, was der Ombudsmann entscheidet.
Das kann, muss aber nicht immer mit den berechtigten Ansprüchen übereinstimmen. Denn wenn teils Zeugen notwendig wären, um etwas zu untermauern, entfällt das, weil der Ombudsmann keine Zeugen vernimmt. Es geht nur um die schriftlichen Unterlagen. Müsste dann eine Zeugenaussage vorher beglaubigt werden, bevor man die Unterlagen einreicht?
Wenn die Entscheidung des Ombudsmannes für die Versicherung bindend ist bis 10.000 Euro, dann müsste sie es auch für den Verbraucher sein, aber dem scheint nicht so zu sein. Wenn für den Verbraucher eine Beschwerde kostenlos bearbeitet wird, wie ist es denn für die Versicherungen? Müssen die das Verfahren bezahlen?
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-86341.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1633mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
- Klimaanlage für Pflanzen 1500mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Bonnuz · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Klimaanlage für Pflanzen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten? 1111mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: drummergirl · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten?
- Seltene Pflanzen 1181mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Pflanzenfreundin · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Seltene Pflanzen
