Kennzahl: EBITDA
Formel
Jahresüberschuss
+/- Außerordentliches Ergebnis
+ Minderheiten
+ Steuern
+/- Finanzergebnis
+ Abschreibungen
= EBITDA
EBITDA steht für Earnings before interest, taxes, depreciation and amortization. Das EBITDA ist demnach das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen auf Sachanlagen und Amortisation von immateriellen Wirtschaftsgütern. Das EBITDA hat Cash-Flow Charakter, weil die liquiditätsunwirksamen Abschreibungen, wie bei der indirekten Cash Flow-Berechnung zum Jahresabschluss dazugerechnet werden. Oft verwendet man das EBITDA für junge und wachstumsstarke Unternehmen oder aber für Unternehmen die einen sehr hohen Abschreibungsbedarf haben. Eine weitere Möglichkeit das EBITDA zu berechnet ist, dass man von den Umsätzen alle operativen Kosten abzieht und die Abschreibungen dazurechnet.
Die Vorteile bei dem EBITDA sind folgende: Bei dieser Kennzahl finden die Einflüsse von unterschiedlichen Finanzierungsformen keine Berücksichtigung. Auch ist diese Kennzahl von den Abschreibungseinflüssen und diese Kennzahl dient als Cash Flow-Annäherung. Auch kann man mit dieser Kennzahl auf einfache Art und Weise auf internationaler Ebene Unternehmen vergleichen, da bei dieser Kennzahl die nationalen Steuern nicht mit eingerechnet sind.
Auch diese Kennzahl hat einige Nachteile: Wie auch schon das EBIT, ist auch das EBITDA nur dann wirklich aussagefähig, wenn man andere Kennzahlen mit hinzufügt. Mit dieser Kennzahl kann man industrieübergreifend nur schwer vergleiche anstellen. Wie auch schon beim EBIT findet man in dieser Kennzahl auch Einkommen wieder, die nicht unbedingt was mit dem operativen Geschäfts zutun haben müssen, wie zum Beispiel Miteinkommen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-84758.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3668mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1860mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1826mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1367mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung