Firefox als Angriffsziel
Die Hersteller von schädlicher Software haben offenbar die Zeichen der Zeit erkannt und nehmen Abstand vom Internet Explorer. Die Ersteller von präparierten Web-Seiten, durch deren Aufruf man dann mit den Schädlingen infiziert wird, konzentrieren sich anscheinend immer mehr auf den Browser Firefox.
Nach einem Bericht der Sicherheitsfachleute von
Purewire.com haben sich mittlerweile 46% der Kriminellen mit entsprechender Vorgehensweise auf die Schwachstellen des Firefox speziallisiert.
Für Firefox-User wird es also immer wichtiger neben einem stets aktuellen Virenprogramm auch den Browser regelmäßig mit Updates zu versorgen. Am besten aktiviert man, falls noch nicht geschehen, die automatische Update-Funktion. Diese findet man im Firefox-Menü unter "Extras --> Einstellungen --> Erweitert --> Update".
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-83277.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1632mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
- Klimaanlage für Pflanzen 1500mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Bonnuz · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Klimaanlage für Pflanzen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten? 1111mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: drummergirl · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten?
- Seltene Pflanzen 1181mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Pflanzenfreundin · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Seltene Pflanzen
