Technische Analyse - Linienchart
Die einfachste Darstellungsweise eines Kurses ist die Darstellung in einem Linienchart. Dieser Charttyp ist auch der am meisten verwendete Charttyp.
Der Linienchart basiert auf den Schlusskursen der einzelnen Tage. Diese Schlusskurse werden dann in einem Chart dargestellt und so erhält man dann den klassischen Linienchart. Der Vorteil dieser Darstellungsvariante ist, dass der Kurs übersichtlich dargestellt ist, aber das wars dann auch schon. Für längerfristige Zeitskalierungen ist dieser Chart schon nicht mehr so hilfreich, denn hier entfällt die Darstellung der Tiefstkurse/Höchstkurse, Eröffnungskurse/Schlusskurse.
Der Linienchart bietet keine differenzierte Betrachtungsweise, aus diesem Grund sollte man diesen Chart nur dazu benutzten, den primären Trend zu bestimmen. Für alle anderen Bestimmungen sollte man auf andere, genauerer Charts zurückgreifen.
Hier ein Beispiel für einen Linienchart.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-78216.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3671mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1864mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1827mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1369mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung