W-Lan: Es funktioniert nur mit WEP
  Ich habe momentan das Problem, dass ich für meine Mutter in der Wohnung W-Lan einrichten soll, da sie die ganzen Kabel nerven. Allerdings gestaltet sich das als schwierig, denn es funktioniert nur, wenn ich die WEP-Verschlüsselung verwende. Sobald ich eine andere auswähle, kommt keine Verbindung mehr zustande und es kommt immer die Meldung, dass das Passwort falsch sei.
Was kann ich denn noch tun, damit ich nicht nur WEP-Verschlüsselung und MAC-Filter nutzen kann, was ja doch recht unsicher sein soll? Muss man eventuell eine andere W-Lan-Karte in ihren Laptop einbauen (lassen)? Oder kann man auch mit einer speziellen Software oder bestimmten Einstellungen etwas daran ändern?
  Ist es denn gesichert, das die interne Karte des Notebooks überhaupt WPA beherrscht? Je nach Alter kann das schonmal nicht der Fall sein, so das hier wirklich über den Einsatz einer externen Karte (sei es USB oder PCMCIA) nachgedacht werden muss.
Ebenso auf der anderen Seite, kann der Router überhaupt WPA verschlüsseln und ist dafpür auch konfiguriert? 
Sicher, WEP ist nicht wirklich sicher, WPA ist hier deutlich zu bevorzugen, aber wenn man nur surft und sonst keine sicherheitsrelevanten Daten verarbeitet und eingibt, kann auch mit der WEP Verschlüsselung glücklich werden. Zu empfehlen ist dieses aber nicht.
Ob und wie du nun das Passwort falsch gewählt und/oder eingegeben hast, kann ich dir leider auf eine Entfernung nicht beantworten, da gibt es zuviele Konfigurationsmöglichkeiten, die man nicht alle im Kopf hat (zumindest nicht ich 
 ).
  Also da würde ich mir keine großen Sorgen machen, denn die WEP Verschlüsselung benutzen die meisten Anwender wenn sie ihr W-Line selbst in Betrieb nehmen. Es bietet sich auch förmlich an, denn die Konfiguration ist Kinderleicht.
Zum Thema Sicherheit: Auch WEP ist Passwort geschützt, die Fachwelt sagt allerdings für einen Hackerangriff es ist nicht Sicher genug. Na ja ein Hacker braucht  vielleicht 15 oder 30 Sekunden bis er die  WEP Absicherung überwunden hat. Jedoch auch WAP ist von einem Hacker in vielleicht 10 - 20 Min. zu knacken wenn er es darauf anlegt.
Fazit: Für das Surfen im Internet ist die WEP Verschlüsselung ausreichend genug. Nur bei sensiblen Daten wie zB. Onlinebanking würde ich den W-Lanrouter  abklemmen und so für die Zeit der Bearbeitung eine direkte Verbindung zu dem Laptop herstellen um ein evtl. bestehendes Risiko zu Minimieren.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-77011.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung      1624mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen 
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung      
 - Klimaanlage für Pflanzen      1492mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Bonnuz · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen 
- Klimaanlage für Pflanzen      
 - Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten?      1106mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: drummergirl · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen 
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten?      
 - Seltene Pflanzen      1179mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Pflanzenfreundin · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen 
- Seltene Pflanzen      
 
