Bewuchs auf Pflastersteinen (ökologisch) entfernen
Ich habe einen großen Garten mit etwa 100 qm Pflastersteinen, die ich vor ungefähr 2 Jahren verlegt habe. Außerdem hab ich zu dieser Zeit auch meinen Rasen erneuert. Leider hat es an dem Abend an dem ich das Gras gesät habe stark geregnet und es kam dazu das die Samen auf die Pflastersteine gespült wurden.
Ich habe nach einem halben Jahr starken Bewuchs in den Zwischenstellen gehabt. Ich habe versucht das Gras mit einem Gasbrenner weg zu feuern, jedoch hält der Effekt nur ein paar Wochen an und es bildet sich wieder neues Gras. Die einzige Möglichkeit die bisher wirklich etwas bewirkt hat ist es die Pflanzen mit der Hand herauszuziehen und dabei die Wurzeln mitzunehmen, was aber sehr mühselig ist und nicht immer gelingt.
Hat jemand von euch ähnliche Probleme und weis vielleicht wie man dieses Gras los wird. Ich will jedoch auf chemische Stoffe, die ja zu größten Teil sowieso verboten sind verzichten. Freue mich über jeden ökologischen Tipp. ![]()
Also das ist und wird sicherlich noch ein Problem bleiben. Ich halte die Ritzen sauber in dem ich diese mit einem Gasbrenner diese Sprösslinge vernichte. Anschließend fege ich noch mit einem Straßenbesen darüber und alles ist wieder sauber.
Das ist zwar Ökologisch gesehen eine tolle Sache, jedoch ist das ganze, wenn man mal deine Quadratmeterzahl zugrunde legt auch ziemlich zeitraubend und muss anfangs je nach Befall auch nach ein paar Wochen wiederholt werden. Doch dann wird es weniger und die lästige Moosbildung bleibt auch aus.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-73834.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1648mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
- Klimaanlage für Pflanzen 1510mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Bonnuz · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Klimaanlage für Pflanzen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten? 1124mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: drummergirl · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten?
- Seltene Pflanzen 1188mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Pflanzenfreundin · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Seltene Pflanzen
