Ausbildung und freie Stellen in Baden-Württemberg
Mein Sohn will einen Beruf ergreifen den leider sehr viele ergreifen wollen und da schaut es mit der Ausbildung in Baden Württemberg leider nicht so gut aus.
Wo kann er sich über freie Stellen informieren und Adressen bekommen auf die er sich dann gleich bewerben kann? Es wäre schade wenn er den Beruf den er gern machen will nicht ausüben könnte!
Möchte er denn eine Ausbildung oder ein Studium machen? Falls beides in Frage kommt wäre das duale Studium doch auch eine gute Alternative, die beides kombiniert.
Ich selbst mache ein duales Studium, bei dem Theorie und Praxis verknüpft sind an der DHBW in Mannheim. Die duale Hochschule Baden-Württemberg hat eine super Homepage, auf der man sich zwischen vielen Studiengängen entscheiden kann. Von Technik über Wirtschaft bis hin zur Pflege sind dort viele Fachrichtungen vertreten. Interessiert man sich für einen Studiengang, so kann man sich dort die Ausbildungsbetriebe und offene Stellen anschauen.
Kappe hat geschrieben:Wo kann er sich über freie Stellen informieren und Adressen bekommen auf die er sich dann gleich bewerben kann?
Das kann man ganz einfach auf der Seite der

@Jaacc: Sie hat geschrieben, dass er eine Ausbildung machen möchte. Wobei ich denke, dass es, wenn es seinen Ausbildungsberuf sowieso nur sehr selten gibt, keine dualen Studiengang dazu gibt. Die dualen Studiengänge gibt es hauptsächlich in Richtung Betriebswirtschaftslehre und technische Berufe wie Maschinenbau oder Elektrotechnik.
Kappe hat geschrieben:Mein Sohn will einen Beruf ergreifen den leider sehr viele ergreifen wollen und da schaut es mit der Ausbildung in Baden Württemberg leider nicht so gut aus.
@*sophie: Sie hat geschrieben, dass viele den Beruf ergreifen wollen, aber nicht, dass dieser Beruf selten ist. Gerade bei den dualen Studiengängen in denen von dir genannten Richtungen der BWL und Technik gibt es viele Bewerber, und dadurch sind die Stellen nicht so leicht zu bekommen. Dennoch gilt die Seite der DHBW, neben der von dir genannten Seite der Bundesagentur, als gute Orientierung, um auf Unternehmen in Baden-Württemberg aufmerksam zu werden und sich auf den einzelnen Homepages der Unternehmen auch über reine Ausbildungen informieren zu können.
Jaacc hat geschrieben:Sie hat geschrieben, dass viele den Beruf ergreifen wollen, aber nicht, dass dieser Beruf selten ist.
Ach, tatsächlich. Das habe ich irgendwie falsch gelesen, tut mir leid.
@Kappe: Dann kann ich Jaacc nur zustimmen. Wenn dein Sohn Abitur hat, dann würde ich auch die dualen Studiengänge mal in Betracht ziehen. Es ist, wie bereits erwähnt, nicht so einfach eine Stelle zu bekommen, aber mit entsprechenden Noten und einem guten Auftreten beim Vorstellungsgespräch hat dein Sohn sicher gute Chancen. In jedem Fall ist es eine Überlegung wert.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-69604.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Bäume auf dem Balkon pflanzen 1990mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Bäume auf dem Balkon pflanzen
- Exotische Pflanzen für die Wohnung 1482mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Trampo · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Exotische Pflanzen für die Wohnung
- Garten: Hibiskus 1197mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Risi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Garten: Hibiskus
- Was tun gegen die Hitze in Dachgeschosswohnung? 30810mal aufgerufen · 8 Antworten · Autor: Herr Lehmann · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Haus & Wohnen
- Was tun gegen die Hitze in Dachgeschosswohnung?
- Kalkflecken auf Kakteen 1693mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Studia · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Kalkflecken auf Kakteen