Erfahrungsbericht VERGÖLST-Werkstatt

vom 02.05.2009, 14:33 Uhr

Vergölst - schon mal Probleme gehabt?

Nein, ich bin zufriedener Kunde!
0
Keine Stimmen
Ja, kleine Probleme, die gelöst worden.
0
Keine Stimmen
Ja, kapitale Probleme - nie wieder!!
1
100%
 
Abstimmungen insgesamt : 1

Guten Tag zusammen!

Als soeben angemeldetes Mitglied erlaube ich mir, gleich ein Thema zu beginnen, das mich derzeit beschäftigt. Mich interessiert, ob es ähnliche Fälle in anderen Werkstätten gibt bzw. möchte ich andere Kunden bei der Werkstattwahl sensibilisieren.

Grundsätzliches: Es handelt sich um einen Smart (fortwo, Bj. 10/2001, Benziner, 599ccm, Zweitwagen).

Die üblichen Probleme der smart-Familie sind denke ich bekannt und oft genug diskutiert worden. Trotzdem haben wir uns vor etwa einem Jahr (im April 2008) zum Kauf eines gebrauchten Smart entschieden, der damals mit 68.000km genau in der kritischen Lage war. Da er günstig war, haben wir ein entsprechendes Reparaturpolster einkalkuliert. Ich möchte also nicht (wieder) über smart meckern, sondern habe das einfach als zu erwarten hingenommen.

Problem 1: Ölverbrauch

Der smart verbrauchte relativ viel Öl, etwa einen Liter auf 10.000 km. Es es handelt sich tatsächlich um VERBRAUCH, also nichts mit Ölflecken o.ä. Der Werkstattcheck, der aus Gründen der Werbung im ADAC-Magazin stattfand (7% Rabatt für Mitglieder...), ergab, daß der Turbolader hinüber ist und ausgetauscht werden sollte. Dann ist wieder alles top und das Auto sei ja in wirklich gutem Zustand. Die Preisverhandlungen endeten bei 950 EUR (Originaltteil für Turbolader und Krümmer, der ohnehin einen Riss hatte). Problem erledigt.

Problem 2: Batteriewarnleuchte
Bei der Rückfahrt meiner Frau von der Arbeit leuchtete die Batteriawarnleuchte auf. Also fuhr sie den smart gleich wieder zu Vergölst, denn dort hatten wir ja bisher gute Erfahrungen gemacht. Uns wurde ein Anruf noch am selben Tag zugesagt, dieser blieb aber aus. Am nächsten Tag erfuhren wir, daß unser Auto noch gar nicht geprüft wurde. Auch der erneut versprochene Anruf blieb aus. An diesem Punkt begann meine Unzufriedenheit mit der Werkstatt.

Schließlich ergab sich, daß der Wagen doch angeschaut wurde; die Batterie sei defekt; also haben wir einen Austausch beauftragt. Da wir bei Abgabe des Fahrzeugs angaben, daß die Hauptscheinwerfer auch was abbekommen haben, sollten die Leuchtmittel auch ausgetauscht werden. Am Abholtag war also alles fertig, da es abends war, wollten wir auch schnell weiter. Auf der Heimfahrt aber stellte ich (im Auto vor meiner Frau fahrend) fest, daß die Scheinwerfer gar nicht funktionierten. Also haben wir den smart gleich wieder abgegeben - mit deutlicher Verärgerung, weil diese einfache Analyse nun schon eine knappe Woche dauerte. Am Folgetag war alles ok.

Problem 3: Motorkompressionstest
Ich beauftragte zwischendurch einen Kompressionstest, um herauszufinden, ob ein Motorschaden (bzw, ein defekter Zylinder) droht. Als meine Frau den smart abholte, bekam sie keinen Prüfbericht ausgehändigt, sondern nur den mündlichen Hinweis "Alles in Ordnung" und die Rechnung.

Auf meine Nachfrage sei der Prüfbericht nicht mehr zu beschaffen. Also bezahlten wir für eine Leistung, deren Erledigung ich nicht prüfen kann - außerdem brauche ich natürlich die Druckverhältnisse der Zylinder, um das Ergebnis selbst interpretieren zu können. An dieser Stelle entschieden wir uns, zukünftig eine andere Werkstatt aufzusuchen!

Problem 4: Batteriewarnleuchte II
Zwei Wochen nach Problem 2 leuchtete wieder die Batteriewarnleuchte auf. Also wird es wohl nicht an der Batterie gelegen haben?! Meine Geduld war erschöpft und ich beschwerte mich beim zuständigen Gebietsleiter. Der war auch über die Nichtaushändigung der Ergebnisse des Kompressionstestes verwundert und versprache Aufklärung. Diesmal wurde ein Defekt der Lichtmaschine als Ursache ermittelt - die Kosten für die voreilig verkaufte Batterie will man uns nun erstatten. Montag geht es weiter.

Nun meine Frage, an die Internetwelt; hat jemand ähnliche Erfahrungen mit Vergölst gemacht oder liegt das einfach an der unglücklichen Auto-/Werkstattkombination? Mir ist bewusst, daß ein Smart nicht wartungsfreundlich ist, aber das nächste smart-center ist in Hamburg und damit gut 50km entfernt.

» Motte-Wirsch » Beiträge: 2 » Talkpoints: 2,49 »



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^
cron