Ungeduld im Alltag?
Kennt ihr das? Man wartet ungeduldig auf etwas, was einem bevorsteht. Besonders, wenn es was positives ist. Wenn man Besuch erwartet, auf den Bus, auf einen Anruf usw. usw. Das Leben besteht ja viel aus Warten. Seid ihr dabei auch so ungeduldig wie ich? Ich bin bei manchen Sachen richtig hippelig und kann manches kaum abwarten.
Auch, wenn man irgendwo was bestellt hat und es soll in einer Woche kommen. Dann ist bei mir auch immer volle Ungeduld angesagt. Ich dachte immer, dass es sich im Alter gibt. aber ich glaube, meine Ungeduld wird immer schlimmer. Könnt ihr gut auf etwas warten, oder seid ihr dann auch richtig nervös vor Vorfreude oder eben, weil ihr es einfach nicht abwarten könnt?
Mir geht es zum Teil so. Also, wenn da etwas ist, was ich wirklich unbedingt haben will, dann geht es mir genauso. Dann möchte ich das sofort haben und kann dann kaum schlafen, sondern muss mich erst mal beruhigen und mir klar machen, dass es noch ein Weilchen gehen wird und ich es durch meine Ungeduld auch nicht beschleunigen kann. Es gibt aber auch Dinge auf die ich mich ganz "ruhig" freuen kann.
Was mir dazu auch noch einfällt ist, dass wenn man sich zu sehr auf etwas freut es am Ende gar nicht so toll ist, sondern irgendwie in die Hose geht. Ich versuche dann, mich lieber nicht zu sehr zu freuen und die Sache auch mal von der anderen Seite zu betrachten, indem ich mir überlege was alles schief gehen kann.
You & I hat geschrieben:Was mir dazu auch noch einfällt ist, dass wenn man sich zu sehr auf etwas freut es am Ende gar nicht so toll ist, sondern irgendwie in die Hose geht. Ich versuche dann, mich lieber nicht zu sehr zu freuen und die Sache auch mal von der anderen Seite zu betrachten, indem ich mir überlege was alles schief gehen kann.
Genauso sehe ich das auch. Bevor ich mir zu viel erhoffe und hinterher enttäuscht bin, zügel ich die Vorfreude und denk auch mal daran, was da schief gehen könnte. Allerdings muss ich zugeben, dass mir das nicht immer gelingt und ich vor einigen Ereignissen auch nächtelang nicht schlafen kann und darüber nachdenke. Vorfreude ist halt die schönste Freude

Früher ging es mir auch so, ich konnte nur sehr schwer auf etwas warten, egal, was es war. Inzwischen hat sich das stark geändert, ich bin da wesentlich ruhiger geworden, das hat sich mit zunehmendem Alter von allein so ergeben.
Mein Mann ist da völlig anders und macht mich damit bald wahnsinnig. Egal, wo er was bestellt hat, am nächsten Tag lauert er schon auf den Postwagen und wenn es nach 2 Tagen noch nicht da ist, fragt er telefonisch oder per Mail nach. Wenn er irgend etwas haben möchte, kann er auch nicht mal ein paar Tage warten, nein, dann muss es sofort losgehen, auf Biegen und Brechen. Ich finde das schlimm, er bringt mir damit häufig den Tagesablauf völlig durcheinander und wenn das nicht so läuft, wie er das will, bockt er.
Ich sehe das so, dass Vorfreude doch eigentlich die schönste Freude ist.
Geht mir sehr ähnlich. Besonders wenn ich ein wichtiges Telefonat erwarte, kann ich kaum noch an was anderes denken. Sehr schlimm war es da nach meiner letzten Bewerbung, weil es sich da wirklich über Wochen hingezogen hat, bis ich eine endgültige Antwort bekommen habe. Aber zum Glück ist auch da alles gut gelaufen. Während dieser Zeit habe ich aber ständig meine Emails nachgeguckt, und überprüft ob das Handy auch angeschaltet ist, und nicht auf lautlos gestellt ist. Und bei jedem klingeln des Telefons ist mir mein Herz fast aus der Brust gesprungen.
Weniger schlimm ist es mittlerweile bei Anschaffungen. Natürlich freue ich mich auch sehr darauf, wenn ich mir einen Wunsch erfüllen kann, und mir irgendwas tolles kaufen kann, aber es ist nicht mehr so, dass ich dann an nichts anderes mehr denken kann. Das finde ich auch ganz gut so, denn es spart Nerven, und auch durch die ganze Warterei arbeitet die Post nicht schneller.
Ich kann dich da völlig verstehen. Wenn ich etwas bestellt habe, dann möchte ich es am liebsten auch schon eine Minute später haben. Bei Besuch bin ich nicht so hibbelig, denn die Personen die mich meist besuchen kommen, die sehe ich schon öfter, deswegen ist es nicht so schlimm. Aber das alles ist ja auch schön, wir freuen uns eben, das wir uns etwas gegönnt haben. Als ich mal etwas gewonnen habe, da konnte ich es auch kaum erwarten, bis ich meinen Preis dann endlich bekommen habe.
Vorfreude und Ungeduld sind für mich zwei Paar Schuh. Vorfreude ist etwas, dass man auch genießen kann. Zum Beispiel die ganze Woche daran denken, dass man an diesem Wochenende endlich mal wieder verreist und dabei schön ein bisschen tagträumen. Ungeduld dagegen sind solche Sachen wie auf den Bus warten: Jetzt stehe ich hier und der dumme Bus kommt nicht! Oder auf ein Päckchen warten usw.
Vorfreude genieße ich wie gesagt schon ziemlich - manchmal werde ich aber auch einfach nur noch ungeduldig und ab dann ist es gar nicht mehr so schön.
Bei mir ist das immer recht unterschiedlich, in der Regel kann ich ganz gut abwarten und mache mich nicht verrückt, egal ob das jetzt ein Anruf ist, den ich erwarte oder eine Bestellung.
Allerdings gibt es auch Ausnahmen. Z. B. als ich auf meinen Ipod touch gewartet habe. Jeden Tag habe ich sehnsüchtig drauf gewartet, dass mein Päckchen kommt und konnte es zum Schluß kaum mehr aushalten Aber wie gesagt, das ist eher die Ausnahme.
Ich glaube auch nicht, dass sich das bei mir im Laufe der Zeit irgendwie geändert hat, ich war auch früher nicht so sehr ungeduldig.
Ich bin kein wirklich ungeduldiger Typ und habe auch kein Problem damit, eine Weile auf den Bus oder irgendeine Bestellung zu warten - im Gegenteil: Meist freue ich mich, dass ich auf diese Weise mehr Zeit habe, um über Gott und die Welt nachzudenken. Da ich ein eher nachdenklicher Mensch bin, freue ich mich, wenn ich zu solchen Zeitpunkten die Zeit finde, auch mal in mich zu gehen und die lästigen Alltagssorgen abzustreifen. Sicherlich ärgert es mich, wenn ein Paket erst eine Woche später bei mir eintrifft oder jemand mehrere Stunden zu spät erscheint, weil er mich vergessen hat, aber dass ich derart ungeduldig werde und an nichts anderes mehr denken kann, ist eher nicht der Fall.
Ich unterscheide, wie auch Taline schon schrieb, zwischen Ungeduld und Vorfreude. Ungeduld ist bei mir eher negativ besetzt, weil ich dann auf etwas warte, das nun endlich eintreffen möge. Beispielsweise, die Kunden vor mir bedient wurden, der Bus endlich kommt usw.
Vorfreude dagegen ist ein durchaus positives Gefühl. Der Besuch, der jeden Moment vor der Tür stehen kann, das bestellte Päckchen, das laut Versender abgeschickt wurde und heute ankommen sollte. Wobei gerade im letztgenannten Fall Vorfreude auch schon mal in Ungeduld umschlagen kann. Nämlich dann, wenn sich die Auslieferung verzögert, der Postzusteller sich verspätet usw.
Insgesamt bin ich wesentlich ruhiger geworden, besonders wenn es um Ungeduld geht, Vorfreude kann ich dagegen besser genießen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-30140.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Auto selber lackieren 17428mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Hägar · Letzter Beitrag von Nachbars Lumpi
Forum: Auto & Motorrad
- Auto selber lackieren
- Questler.de - Ein Top-Paidmailer 4094mal aufgerufen · 10 Antworten · Autor: Snake · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Computer & Internet
- Questler.de - Ein Top-Paidmailer
- Das Prämenstruelle Syndrom - wer leidet darunter? 13068mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: wölfchen · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Gesundheit & Beauty
- Das Prämenstruelle Syndrom - wer leidet darunter?