Natürlicher Geruchsstopp für Bio-Mülleimer
Wer seinen Bio-Müll auf den Komposthaufen wirft, der wird selten eine Plastiktüte in den Mülleimer geben. Damit sich die Feuchtigkeit nicht unten am Boden festklebt und damit der Müll leicht aus der Tonne geht unten auf den Boden einfach etwas Sand machen. Damit löst sich der Müll dann beim auskippen leichter aus der Tonne. Der Sand kann mit kompostiert werden. Weiterer Vorteil des Sandes ist, er bindet Gerüche die eventuell sonst entstehen könnten.
Ich meine, dass ich mal irgendwo gelesen habe, dass Sand nicht mit in die Bio-Tonne gegeben werden sollte. Die Menge wird zwar nicht allzu groß sein, könnte aber vielleicht dennoch zu einem Problem führen. Daher frage ich mich, ob man den gleichen Effekt nicht auch mit Sägespähnen erreichen kann. Diese müssen natürlich unbehandelt sein.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-25529.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Auto selber lackieren 17437mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Hägar · Letzter Beitrag von Nachbars Lumpi
Forum: Auto & Motorrad
- Auto selber lackieren
- Das Prämenstruelle Syndrom - wer leidet darunter? 13077mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: wölfchen · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Gesundheit & Beauty
- Das Prämenstruelle Syndrom - wer leidet darunter?
- Notebook von Plus 4446mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Simone1987 · Letzter Beitrag von Entenhausen
Forum: Hardware
- Notebook von Plus