Was bei ungünstigen Öffnungszeiten im Paketshop tun?

vom 22.10.2014, 15:30 Uhr

Wenn ich online etwas bestelle, dann wird das meistens geliefert, wenn ich nicht da bin. Denn wenn die Post um 10 Uhr kommt, bin ich schon weg. Inzwischen ist es mir am liebsten, wenn das Paket bei Nachbarn abgegeben wird. Denn beim Paketshop habe ich ebenfalls ein zeitliches Problem – die haben bis 18 Uhr offen und da bin ich nur mit viel Not und Raserei schon wieder zurück. Ich finde das aber auch ganz schön knapp, wenn die nur 10 bis 18 Uhr öffnen.

Letztens hatte mir der Paketshopbesitzer gesagt, er würde wegen mir eher öffnen, damit ich an das Paket komme, aber das hatte er dann vergessen und da war er dann nicht da und ich stand vor verschlossener Tür. Dann hatte ich hin telefonisch gebeten, dass er zumindest etwas länger öffnet, damit ich abends noch an mein Paket komme und das hat er zwar gemacht, mich aber dann richtig zusammengestaucht und angemotzt, weil ich spät kam, der ist wirklich ausgetickt. Ich hoffe sehr, dass da nie wieder ein Paket von mir landet.

Aber was kann man denn tun, wenn man innerhalb der Öffnungszeiten der Paketshops halt nicht da ist? Zum Arbeitgeber darf ich nichts liefern lassen, das habe ich schon mal angefragt.

» Zitronengras » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Zitronengras hat geschrieben:Dann hatte ich hin telefonisch gebeten, dass er zumindest etwas länger öffnet, damit ich abends noch an mein Paket komme und das hat er zwar gemacht, mich aber dann richtig zusammengestaucht und angemotzt, weil ich spät kam, der ist wirklich ausgetickt. Ich hoffe sehr, dass da nie wieder ein Paket von mir landet.

Was heißt denn genau "spät"? Ich würde bei dem Angebot mal von zehn Minuten ausgehen. Das ist schon ziemlich nett von ihm, dass er nur wegen dir und deinem Paket später in den Feierabend geht. Immerhin hat er bis dahin ja auch viele Stunden gearbeitet. Wenn du dann erst nach einer halben Stunde kommst, kann ich gut verstehen, dass er austickt.

Hast du dich schon mal über das Angebot mit den Packstationen informiert? Das ist doch genau für solche Fälle konzipiert worden. Gut, manchmal wird das Versenden an eine Packstation ausdrücklich abgelehnt. Aber für die meisten Pakete ist es möglich und so würde sich der Stress für dich erheblich reduzieren.

Benutzeravatar

» Bienenkönigin » Beiträge: 9448 » Talkpoints: 19,93 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Es gibt doch inzwischen genug Möglichkeiten, die meisten Menschen sind schließlich berufstätig. Die Deutsche Post bietet inzwischen Paket-Briefkästen an, die man sich vor die Haustür stellen kann, wenn man ein eigenes Grundstück hat. Man kann beantragen, dass die Pakete immer in einer Packstation abgegeben werden, wo man das Paket rund um die Uhr abholen kann. Und wenn diese beiden Möglichkeiten wegfallen, dann kann man bei DHL beantragen, dass das Paket woanders abgegeben wird, beispielsweise nimmt es immer ein Nachbar an oder der DHL Bote stellt es irgendwo auf dem Grundstück ab. Meine Nachbarn lassen sich ihre Pakete immer an die Papiermülltonne ''liefern''.

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Warum nimmst du nicht einfach eine Packstation? Die haben rund um die Uhr geöffnet, zumindest in der Mehrzahl der Fälle und man kann dann quasi rund um die Uhr seine Sendungen abholen. Noch dazu ist der Service kostenlos. Und du bist doch eh mit dem Auto unterwegs, dann sollte das kein Problem sein, eine passende Packstation zu finden. Und man kann einstellen, ob man via Mail oder SMS benachrichtigt werden will, wenn die Sendung da ist.

Das dich der Paketshopbesitzer dumm angemacht hat, kann ich irgendwie verstehen. Denn es ist seine Freizeit, in der er nicht ewig warten muss. Noch dazu verdient er daran absolut nichts. Und so wie es aus deiner Schilderung heraus klingt, kamst du später als an sich ausgemacht.

Wenn mit Hermes versendet wird, kann man sich seine Sendungen auch direkt an einen Hermes-Shop schicken lassen. Amazon bietet das zum Beispiel an. An meinem Wohnort gibt es mehr Hermes-Shops als Postfilialen. Noch dazu haben die meisten Hermes-Shops hier Öffnungszeiten bis nach 0 Uhr. Manche öffnen auch bereits ab 7.30 Uhr. Wenn ich weiter fahren wollen würde, würden sich auch Hermes-Shops finden, die bereits um 6 Uhr geöffnet haben.

» XL » Beiträge: 680 » Talkpoints: -0,02 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Wenn mit Hermes versendet wird, kann man sich seine Sendungen auch direkt an einen Hermes-Shop schicken lassen. Amazon bietet das zum Beispiel an. An meinem Wohnort gibt es mehr Hermes-Shops als Postfilialen. Noch dazu haben die meisten Hermes-Shops hier Öffnungszeiten bis nach 0 Uhr. Manche öffnen auch bereits ab 7.30 Uhr. Wenn ich weiter fahren wollen würde, würden sich auch Hermes-Shops finden, die bereits um 6 Uhr geöffnet haben.

Es handelte sich un ein Paket von GLP, also nicht DHL und die unterhalten keine Packstationen. Auch gibt es einen Hermesshop in meiner Nähe, aber der macht genauso um 18 Uhr zu. Der würde mir also im Falle eines Falles ebenfalls nichts nützen.

» Zitronengras » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »


Oftmals kann man aber beeinflussen, welcher Paketversender nun liefert. Eben in dem man entweder eine Packstation angibt oder einen Hermes-Shop.

Auch gibt es einen Hermesshop in meiner Nähe, aber der macht genauso um 18 Uhr zu.

Wenn ich das richtig weiß, pendelst du doch mit dem Auto zur Arbeit. Auf deinem Weg lässt sich sicherlich ein Hermes-Shop finden. Ich wollte vor Kurzem ein Päckchen Freitags Vormittags los werden und wusste, mein Hermes-Shop hat um die Uhrzeit noch nicht auf. So habe ich die Suche auf der Hermes-Seite genutzt und war erstaunt, wie viele Geschäfte hier gleichzeitig auch Hermes-Shops sind. Somit denke ich schon, dass du einen Hermes-Shop finden würdest, der eh auf deinem Weg liegt oder du eben nur einen kleinen Umweg fahren müsstest.

» XL » Beiträge: 680 » Talkpoints: -0,02 » Auszeichnung für 500 Beiträge


@XL: Und den gebe ich dann beispielsweise bei Amazon als Lieferadresse an oder wie muss ich da vorgehen? Leider weiß man ja auch bei Amazon nicht immer, mit welchen Dienstleister nun versendet wird, ich wusste bei dem betreffenden Paket auch nicht, dass die mit GLP versenden.

» Zitronengras » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Je nachdem wo man wohnt ist es tatsächlich ein großes Problem normale Arbeitszeiten mit den Öffnungszeiten der Post zu vereinbaren und Packstationen sind leider auch nicht so verbreitet, dass jeder eine in der Nähe stehen hat. Wenn ich ein Paket nicht persönlich annehmen oder im Nachbarhaus abgeben lassen kann ist für mich die einzige vernünftige Option für mich zum Beispiel ein Hermes Shop. Der befindet sich in einem Geschäft und hat deshalb bis 20 Uhr und Samstags geöffnet.

Ich würde an deiner Stelle auch mal schauen, ob es in der Nähe nicht irgendwo einen Hermes Shop gibt, der sich in einem Geschäft befindet und deshalb länger offen hat. Die andere Möglichkeit wäre einen neuen Liefertermin zu vereinbaren und zwar am Samstag Morgen, an dem du ja wahrscheinlich nicht arbeiten musst. Ich weiß nicht genau, wie das funktioniert, aber auf der Karte, die man von der Post bekommt steht drauf, dass man das machen kann.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


@ Zitronengras - Amazon liefert, wenn nicht anders angegeben, eben mit einem Versanddienstleister ihrer Wahl. Das kann man umgehen, in dem man entweder eine Packstation angibt, denn wird mit der Post versendet. Oder man eben eine Hermes-Shop Adresse angibt, dann wird mit Hermes versendet. Denn die Post liefert nicht an Hermes-Shops und Hermes nicht an Packstationen.

Ich habe nun bei Amazon mal gesucht, denn mir ist an sich egal wer zustellt und hier nimmt immer jemand die Sendungen an. Beziehungsweise meistens. Amazon sagt das hier. Ich finde das an sich recht gut erklärt. Also die Shopadresse oder Packstation als Lieferort angeben. Kann man dann ja auch bei jeder Bestellung ändern, weil man ja eh eine Empfangsadresse aus dem Adressbuch auswählt.

» XL » Beiträge: 680 » Talkpoints: -0,02 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Es gibt doch schon sehr viele Shops, die an Packstationen liefern. Gerade bei AMAZON kann man doch die Packstation als Lieferadresse angeben. Klar, wenn ein Paket über DHL z.B. nicht zugestellt werden kann, auch nicht Beim Nachbarn, dann geht es in die Postfiliale und dann muss man an die Öffnungszeiten denken.

» Harkoon » Beiträge: 56 » Talkpoints: 19,14 »


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^