Nutzt ihr Selbststudientage wirklich für das Studium?
Bei uns an der dualen Hochschule gibt es sogenannte Selbststudientage. Im Grunde sind das freie Tage, die aber von der Studienleitung dafür gedacht sind, dass man etwas für die Hochschule tut. Zum Beispiel tauchen diese vermehrt im Vorlesungsplan auf, wenn gerade ein Projekt aktuell ist, das außerhalb der Präsenszeit bearbeitet werden soll. In meinem Studiengang gibt es daher etliche Selbststudientage, denn wir haben das Semester über mittlerweile mehr Projekte als Klausuren.
Da bei Selbststudientagen keine Präsenzpflicht besteht, werden diese aber natürlich nicht von allen als für die Projekte genutzt, sondern die meisten sehen es eher als Freizeit an. Wenn sich doch einmal eine Gruppe zur Projektarbeit trifft, dann sind sie meistens an der Hochschule, da es hier genügend Platz und eben auch Internetzugang gibt. In den Wohngemeinschaften, in denen die meisten aus meinem Kurs wohnen, ist es meist einfach zu eng, um drei, vier oder sogar mehr Leute zu sich einzuladen. Ich selbst versuche meine Gruppe eigentlich immer dazu zu motivieren, an den freien Tagen auch tatsächlich etwas für die Projekte zu machen, da sonst früher oder später ein Wochenende dafür geopfert werden muss.
Wie sieht das bei euch aus? Nutzt ihr freie Tage an der Universität auch für die Projekte oder andere Dinge, die mit eurem Studium zu tun haben oder sind das für euch wirklich freie Tage? Gibt es bei euch vielleicht gar keine Selbststudientage?
Bei uns gibt es nur wenige Selbststudientage. In der Regel ist das die Pfingstwoche die komplett frei ist und die Woche danach, die offizielle "e-Woche", also Exkursionswoche. Obwohl diese Tage zum Selbststudium gedacht sind, werden diese kaum dafür genutzt. Denn dieses Jahr werde ich in diesem Zeitraum auf Exkursion sein und da werde ich genug beschäftigt sein mit Uni-Kram.
Ich nutze die Selbststudientage eher dazu, alles langsamer angehen zu lassen. Denn auch wenn in der E-Woche nach Pfingsten in unserem Institut keine Veranstaltungen stattfinden, gibt es in allen anderen Instituten ganz normalen Unterricht. Soll heißen Sprachkurse und Nebenfächer finden trotzdem statt, also wirklich viel Zeit für das Selbststudium hat man da nicht.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-244461.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1283mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1088mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung 1932mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ygil · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung
- Freundin will nicht über Probleme reden 3668mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: microonde · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Freundin will nicht über Probleme reden
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen? 3699mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Certified · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen?