Das Schälen von Champignons bei welchen Gerichten sinnvoll?

vom 29.08.2014, 11:41 Uhr

Ich habe hier im Kochbuch ein Gericht über eine Champignonpfanne und habe das eben zubereitet, als meine Nachbarin klingelte. Sie schaute mich ziemlich entsetzt an, als sie sah, dass ich meine Champignons einfach zerschnitten habe. Sie meint, dass man die Köpfe der Champignons vorher schälen muss. Da ich braune und weiße Champignons habe, würde es ja schade sein, wenn der braune Kopf so geschält wird, dass er sich von den dann geschälten weißen Champignons nicht mehr unterscheidet.

Muss man wirklich die Köpfe schälen? Im Rezept steht nichts davon. Bei welchen Gerichten ist es sinnvoll, dass man Champignons schält und welchen Sinn hat es überhaupt?

Benutzeravatar

» kleine Schwester » Beiträge: 105 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Ich habe noch nie etwas davon gehört, dass man diese Pilze schälen kann. Ich bereite meine ganz normal zu und finde auch, dass das am besten schmeckt. Esse es doch einfach so, wie es dir am besten passt. Wichtig sollte es aber sein, dass man die Pilze gut säubert und dann erst zubereitet. Geschälte Pilzgerichte kenne ich auch keine.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47758 » Talkpoints: 8,52 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Die einzigen Pilze, bei denen eine Art „schälen“ Sinn macht stammen aus der Familie der Schleimkopflinge. Bei allen anderen Pilzen gilt: Gut säubern, am besten mit einem Messer, wenn sie sehr dreckig sind mit einem feuchten Tuch. Pilze schälen, waschen und bügeln ist ungefähr gleich sinnvoll: Nicht so sehr. Das eine ist überflüssig, das nächste birgt das Risiko das die Pilze zu sehr sich mit Wasser vollsaugen und fad schmecken und das dritte … nun ja … Ironie und so.

Die Nachbarin bei Kochtipps am besten in die Speisekammer verbannen bis das Essen fertig ist. Die hat offensichtlich keine Ahnung.

Benutzeravatar

» Nephele » Beiträge: 1047 » Talkpoints: 2,22 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Also ich habe auch noch nie davon gehört, Champignons zu schälen. Selbst vom Abwaschen sollte man bei Champignons Abstand nehmen, da sonst das typische Aroma nicht mehr vorhanden ist. Einfach die schmutzigen Stellen ein bisschen abwischen, das reicht. Lass dir von deiner Nachbarin keinen Unfug erzählen!

» tamaragli » Beiträge: 12 » Talkpoints: 1,72 »



Ich denke, dass deine Nachbarin da auf dem Holzweg ist, dich unnötig eingeschüchtert und sich selber eine Menge Arbeit aufgehalst hat. Ich schäle die Champignons ebenfalls nicht. Wenn man sie richtig gut putzt, bevor man sie zubereitet, dann muss das auch nicht sein.

Genau so wie die allgängige Meinung, dass man keine rohen Champignons essen sollte, so etwas ist ebenfalls Quatsch. Man kann sie sowohl roh, als auch gebraten, paniert oder gekocht verspeisen. Behalte es ruhig weiterhin so bei, dass du die Champignons in ungeschältem Zustand verkochst. So bewahrst du dir eine Menge Zeit, Arbeit und Nerven sowie deine Zurechnungsfähigkeit, wenn dich jemand beim Kochen beobachtet. :lol:

» nordseekrabbe » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »


Es gibt keine besonderen Gerichte wo man sie schält oder nicht. Es ist eigentlich nur Gewohnheit und Vorliebe. Man kann Champions ohne große Probleme schälen, da dies sehr einfach ist muss es allerdings nicht.

Ich persönlich schäle Champions immer, da ich dies von zu hause so gewohnt bin und es auch einfach hygienischer finde, da man Champions nicht einfach abwaschen kann wie zum Beispiel Gemüse. Ich dachte lange auch, dass es normal wäre diese zu schälen, da ich es von zu hause nur so kannte. Erst als ich Au-pair in England war und gesehen habe das meine Gastfamilie sie nicht schält habe ich dies so kennen gelernt. Meine Gastfamilie war damals auch sehr irritiert das man Champions schälen kann. Es ist also wirklich eine reine Gewohnheitssache ob man sie schält oder nicht.

Ich persönlich finde es einfach besser, denn waschen kann man Sie nicht, da sie sonst schleimig werden. Und abbürsten ist mir zu aufwendig und ganz ohne sie zu reinigen finde ich nicht gut. Meinem Gastvater habe ich damals immer gesagt, es muss ja einen Sinn haben, dass Champions so leicht zu schälen sind, denn wenn man es mal probiert sieht man wie leicht sich die Schale löst.

» milli23 » Beiträge: 1214 » Talkpoints: 2,62 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ich habe es so gelernt, dass ich bei Champignons immer oben die erste Schicht abziehe, dass geht mit einem Messer eigentlich recht schnell und einfach. So mache ich das dann jedes mal, wenn ich frische Pilze verwende.

Normalerweise reicht es ja, die Champignons zu putzen. Aber da habe ich nie gelernt wie das richtig geht. Daher wende ich immer die Methode des schälens oder abziehens an.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^