Welche Aktivitäten für ein verlorenes Handy in Kauf nehmen?
Mit Verwunderung habe ich den Bericht über eine junge Engländerin verfolgt. Sie hatte sich mit einer Freundin verquatscht und achtete dabei nicht auf ihr iPhone. Das hat sie dann nicht in ihre Tasche gesteckt, es landete aus Versehen im Gully.
Die Engländerin wollte den Verlust vom Handy nicht einfach so hinnehmen. Also kletterte sie in den Gully und wollte das Telefon wieder herausholen. Das klappte jedoch nicht, sie ist steckengeblieben, das Telefon war letztendlich kaputt.
Die Mutter der jungen Frau lachte zunächst herzhaft über den Anblick der Tochter im Gully, rief aber natürlich schnell die Feuerwehr. Was denkt ihr über solche Handyrettungsversuche? Sind sie eurer Meinung nach übertrieben oder durchaus nachvollziehbar? Welche ungewöhnlichen Aktionen sind euch bekannt, konnte das Telefon dann tatsächlich weiterhin genutzt werden?
Ich kann verstehen, dass man versucht, sein Eigentum wiederzubekommen, auch dann wenn es zum Beispiel in einen Gully gefallen ist. Ich habe das vor Jahren mal von einem Bekannten mitbekommen. Sein Autoschlüssel war vor dem Haus in den Gully gefallen und er konnte ihn recht problemlos wiederbekommen. Unter dem dicken gusseisernen Gullydeckel befand sich eine Art Sieb, in dem der Schlüssel dann lag. Ob das bei allen Gullys der Fall ist, weiß ich nicht, allerdings gehe ich nicht davon aus.
Ich würde auch bei einem verlorenen Handy versuchen, es wiederzubekommen. Allerdings würde ich davon ausgehen, dass es defekt ist, wenn es in einen Gully gefallen ist. Ich weiß nicht, ob ich direkt in den Gully hineinsteigen würde. Grundsätzlich würde ich das schon machen, allerdings nur, wenn der Gully nicht so wahnsinnig tief ist und der Abstieg recht solide aussehen. Wenn unten Wasser entlangfließt, würde ich es auch eher lassen, aber nicht alle Gullys führen direkt in die Kanalisation.
Dass man in einem Gullyschacht steckenbleibt, ist schon kurios. So etwa sollte man eigentlich vorher abschätzen können. Wenn die Lage aussichtslos ist, sollte man es lieber bleiben lassen. Aber grundsätzlich gibt es Situationen, in denen ich mir vorstellen könnte, so wie die junge Engländerin zu handeln.
Ich kann schon verstehen, dass man den Versuch starten will. Jedoch habe ich auch das Bild der Frau gesehen und ehrlich gesagt hätte ihr doch klar sein müssen, dass sie da nicht hinein kommt. In einen Gully zu klettern sehe ich nun auch nicht als erstrebenswert an und hätte mir dann wahrscheinlich einfach ein neues Handy gekauft und mir eine neue Simkarte geben lassen. Das ist nun auch mit Wegen verbunden und Kosten, aber man kann ja auch nicht davon ausgehen, dass das Handy de Sturz überlebt.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-236587.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1634mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1226mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung 2015mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ygil · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung
- Freundin will nicht über Probleme reden 3827mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: microonde · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Freundin will nicht über Probleme reden
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen? 3734mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Certified · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen?