Marine-Denkmal Laboe: Wie findet man dort einen Namen?

vom 26.01.2014, 01:50 Uhr

Ich habe, als ich mich mal wieder etwas mehr in Sachen Familienforschung beschäftigt habe, in einem Dokument die Angabe gefunden, dass einer meiner Verwandten wohl im Ersten Weltkrieg bei der Marine war und auch dabei verstarb. Sein Name soll, und das fand ich besonders interessant, beim Marine-Denkmal in Laboe im Kreis Plön zu sehen sein. Ich weiß bislang nicht viel zu diesem Verwandten, weder alle Vornamen noch die genauen Lebensdaten, noch Genaueres zu seiner militärischen Laufbahn. Daher frage ich mich, ob man nicht vielleicht gerade bei diesem Denkmal noch einige Informationen finden könnte, die hilfreich sein könnten.

Jetzt habe ich natürlich nach diesem Denkmal recherchiert. Der offizielle Name ist wohl "Marine-Ehrenmal Laboe". Einen umgangssprachlichen Namen hat die ziemlich groß aussehende Anlage auch, nämlich "Laboe-Turm". Fotos konnte ich online davon auch sehen, allerdings fast nur vom Turm und wirklich nur sehr wenige Details. So kann ich mir geistig nur schwer ein Bild davon machen, wie es dort genau aussieht. Ich habe aktuell nur den Eindruck, dass das Ehrenmal ziemlich riesig sein dürfte, und dass es schwer werden könnte, da irgendwo einen einzelnen Namen zu finden.

Wer vielleicht jemand von Euch schon einmal dort und kann etwas zur Übersichtlichkeit der Anlage sagen? Wenn da irgendwo Namen eingraviert sind, sind sie geordnet? Wenn ja, nach welchem System? Nach der Kompanie, dem Sterbedatum oder vielleicht auch nach dem Nachnamen? Gibt es irgendeine Hilfe, um eine bestimmte Person dort zu finden, in Form eines Katalogs, oder ist vielleicht irgendwo ein Informationszentrum zum Denkmal vorhanden? Und ist in der Anlage überhaupt mehr als der Name der verstorbenen Personen zu lesen, also beispielsweise auch Geburtsort und Geburtsdatum, oder findet man nur Wände mit ewig langen Auflistungen von Namen?

Benutzeravatar

» Wawa666 » Beiträge: 7277 » Talkpoints: 23,61 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Die Bedeutung des Ehrenmals wurde 1996 geändert. Das Ehrenmal wurde zur Gedenkstätte aller Nationen für die auf See Gebliebenen erklärt. Somit wendete sich nun die Bedeutung komplett von dem Kontext eines Kriegs-Ehrenmals ab.

Es gibt ein Gedenkbuch, das von der deutschen Kriegsgräberfürsorge verfasst wurde und das diese dem deutschen Marinebund übergeben haben. Das Buch enthält die Namen von verschollenen und auf See gebliebenen Angehörigen der deutschen Kriegsmarine aus dem Zweiten Weltkrieg. Genauso gibt es ein Namensbuch der Gefallenen aus dem Ersten Weltkrieg, Angehörigen der Kaiserlichen Kriegsmarine. Beide Bücher kannst du im Marine-Ehrenmal in der Ehrenhalle einsehen.

Ich kann dir nicht sagen, ob die Namen alphabetisch aufgeführt sind oder nach Todesdatum. Eine Chance für dich wäre eine alphabetische Eintragung der Namen, denn es sind immerhin 63.686 Marine-Angehörige darin erwähnt. Für dich käme das Buch aus dem Ersten Weltkrieg infrage. Wie viele Namen dort erwähnt sind, ist mir nicht bekannt. Aber es dürfte trotzdem einfacher sein, die Namen eines Buches durchzuforsten, als einen bestimmten Namen in einer Wand eingemeißelt zu suchen.

Auch ich habe einen Onkel, der im Zweiten Weltkrieg mit dem U-Boot vermisst wurde. Vielleicht ist auch er in dem Buch vermerkt.

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^