Elastikbinden immer wieder verwenden?

vom 06.01.2014, 12:51 Uhr

Was macht ihr mit Verbandsmaterial, das ihr ein oder zweimal benutzt habt, schmeißt ihr es weg, oder verwendet ihr es weiter? Mit normalen Mullbinden wird man nicht viel machen können. Aber die Elastikbinden, wenn die ein paar Mal benutzt wurden kann man waschen, trocknen lassen und wieder aufrollen. So kann man sie eine Weile noch weiterhin bei Bedarf benutzen. Mullbinden habe ich noch nie versucht zu waschen. Durch die lose Struktur wird das wohl kaum möglich sein.

Elastikbinden müssen ja nun auch nicht hygienisch einwandfrei sein. Was soll auch passieren, wenn man sie selbst wäscht, aufhängt und später selbst wieder aufrollt. Bevor man sie aufrollt, wird man sich ja wohl die Hände waschen können. So hat hat man dann fürs nächste Mal wieder saubere Elastikbinden im Schrank liegen und muss keine neuen, teuren kaufen. Ich habe Elastikbinden in mehreren Breiten, bis zu 12 cm.

Wie haltet ihr das? Wascht ihr die Elastikbinden selbst und verwendet sie wieder weiter? Oder schmeißt ihr sie weg und kauft einfach neue? Da sie nicht auf eine Wunde kommen, spielt es auch keine Rolle, ob sie hygienisch verpackt sind oder nicht.

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge



Ich wasche die Binden auch immer, wenn ich sie benutzt habe. Nicht nur die Elastikbinden, sondern auch die Mullbinden. Das klappt eigentlich ganz gut. Zwar kann man sie nicht so oft waschen wie die Elastikbinden, aber ein paar Mal geht es. Sie fallen dabei nicht auseinander, eher verfilzen sie mit der Zeit. Da ich aber direkt für die Wunde sowieso immer noch ein extra Stück Mull oder eine Wundauflage benutze, habe ich auch da keine hygienischen Bedenken.

Meiner Meinung nach muss man Binden nicht nach jeder Benutzung weg werfen. Ich kenne es schon von meiner Oma und auch von meiner Mutter, dass Binden gewaschen und noch mal benutzt werden.

» ChaosXXX » Beiträge: 1877 » Talkpoints: 1,61 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ich verwende Elastikbinden mehrere Male, meistens sind sie ja nach einmaligen Benutzten nicht total verschmutzt oder kaputt, so das man sie ruhig öfters verwenden sollte. Eine Maschinenwäsche im Netz halten sie auch mehrmals aus. Und wenn die elastische Binde dann mal ausgedient hat, kann sie immer noch zum Spielen im Kinder-Doktorkoffer verwendet werden.

» ratacrash1962 » Beiträge: 674 » Talkpoints: 7,40 » Auszeichnung für 500 Beiträge



@ratacrash1962, ja, gute Idee. Die Kinder freuen sich über echtes Material, was Mutti oder Vati schon benutzt hatten. Dabei fiel mir auch noch eine andere Verwendungsmöglichkeit ein: Wenn sich jemand künstlerisch betätigt und zum Beispiel eine Skulptur macht, sind Mullbinden und wahrscheinlich auch die Elastikbinden eine gute Wahl. Wenn dann später der Gips drumherum kommt, kann man alles prima glatt machen, noch besser als bei einem eingegipsten Bein.

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge



Ich verwende diese elastischen Binden, die ja nur zum Stützen gedacht sind, auch immer mehrere Male. Ich wasche sie nach der Nutzung immer und rolle sie dann wieder zusammen. Oft fransen die Binden bei einer Wäsche etwas aus, aber das ist mir auch egal, solange sie noch ihren Dienst tun. Natürlich mache ich das auch nur bei elastischen Binden, die nicht auf eine Wunde kommen. Bei Mullbinden würde es nicht funktionieren, diese zu waschen und bei dem günstigen Preis würde sich das auch nicht lohnen.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Diese elastischen Binden wasche ich auch immer, wenn ich sie benutzt habe. Ich gebe sie dazu in ein Wäschesäckchen und wasche sie dann ganz normal mit meiner übrigen Wäsche. Diesen Vorgang halten sie gut ein paar Mal aus. Wenn sie allzu unansehnlich werden, wechsle ich sie aus, denn so teuer sind auch Idealbinden nicht.

Elastische Mullbinden hingegen sind für den Einmalbedarf bestimmt. Diese kann man nicht waschen, was man auch nicht unbedingt braucht, denn sie sind preisgünstig.

Benutzeravatar

» Nettie » Beiträge: 7637 » Talkpoints: -2,59 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^