Die 'Bremszone' oder wie wir im Supermarkt verführt werden
Die 'Bremszone' nennt sich der Bereich im Supermarkt, wenn wir eintreten und unseren schnellen Schritt abbremsen müssen, weil auf einmal saftiges Obst und Gemüse im Weg steht. Die Gänge sind schmal und man greift nach Sachen, die man eigentlich gar nicht haben wollte. Eigentlich wollte man nur Brot und Butter kaufen und die langen Wege zeigen einem doch attraktive Sachen und dass, was man eigentlich braucht steht irgendwo, wo man suchen muss.
Durch irgendwelche Sonderangebotestafeln wird man durch den gesamten Supermarkt gelenkt und oft muss man den gesamten Weg zurück gehen, wenn man etwas vergessen hat. Eine Abkürzung ist nicht möglich. Auch wird ständig umgeräumt und man muss suchen. Dabei findet man wieder Sachen, die man eigentlich nicht kaufen wollte.
Kennt ihr noch andere "Verführungskünste" der Supermärkte? Lasst ihr euch durch so eine "Bremszone" zu Käufen verleiten, die ihr nicht wolltet? Wie umgeht ihr diese Zonen? Schaut ihr nicht rechts und links sondern geht nur zu den Artikeln, die ihr braucht?
Da gibt es tatsächlich vielfältige Tricks. Allen voran, dass die Markenprodukte in Augenhöhe stehen, man sich aber für die billigeren No-Name-Produkte bücken und daher auch nach ihnen suchen muss. Die Musik soll auch verkaufsfördernd beeinflussen. Und natürlich die Süßigkeiten und der teure Kleinkram an der Kasse, wenn man warten muss und seinen Blick schleifen lässt. Dass ständig umgeräumt wird, kann ich allerdings nicht bestätigen. Dort, wo ich einkaufe, ist immer alles jahrelang am gleichen Platz.
Ich komme mit den Versuchungen eigentlich ganz gut klar. Wir müssen gerade eh auf´s Geld achten. Da überlegt man sowieso zwei Mal darüber nach, bevor man zugreift. Und wenn wir doch mal etwas kaufen, was nicht geplant war, finde ich das auch nicht so schlimm. Es geht doch immer nur um ein paar Euro. Gerade bei Obst und Gemüse kauft man doch etwas Gesundes, Leckeres.
Wenn man sich wirklich so sehr beeinflussen lässt, dass man ständig wesentlich mehr ausgibt und kauft als geplant, sollte man sein Verhalten wirklich mal ernsthaft reflektieren, bevor man etwas sehr viel Teureres kauft als alles, was es im Supermarkt gibt. Autoverkäufer arbeiten ja mit ähnlichen Tricks. Und dann tut es richtig weh.
Ich bin bekennender Zetteleinkäufer. Das heißt, dass mich solche Angebote selten erschüttern. Zumal ich quasi meine Stammgeschäfte habe, die selten umgeräumt werden. Da gehe ich zielgerichtet zu den Stellen, die ich laut Zettel aufsuchen muss und der Rest interessiert mich dabei auch nicht.
Allerdings kenne ich solche verwinkelten Gänge aus dem Kaufland, was ein Grund ist, warum ich dort nur ungern einkaufe. Einfach weil man recht schnell die Orientierung verliert und dann erst wieder suchen muss. Deswegen kaufe ich dort zwar nicht mehr, wie ich vorher wollte. Aber es kostet mich halt unsinnig Zeit, wenn ich immer erst wieder einen Weg in Richtung Kasse suchen muss.
Ich muss sagen, dass mich frisches Obst und Gemüse überhaupt nicht zum Kauf verführt. Ich esse sowas, natürlich, man will sich ja einigermaßen gesund ernähren. Aber es ist auf keinen Fall so, dass ich beim Anblick sofort denke: "Oh wie lecker, das muss ich haben". Insofern suche ich mir davon das raus, was ich haben will, und lasse alles andere links liegen.
Außerdem kaufe ich meistens beim Discounter ein und bei denen findet man diese Einrichtung nicht unbedingt. Bei der örtlichen Filiale meines Stammdiscounters hat man am Eingang erstes Schokoladenprodukte auf der einen und Frühstückscerialien auf der anderen Seite. Obst und Gemüse kommt dann erst am Ende des Ganges. Selbst in unserem Kaufland kann ich keine typische Bremszone erkennen.
Die Obst- und Gemüseabteilung befindet sich zwar gleich nach dem Eingang, man kann aber auch einfach daran vorbeigehen. Der einzige Trick, den ich dort sehe, aber nicht darauf hereinfalle, ist dass irgendwelche tollen Sonderangebote immer am Hauptgang platziert werden, während man, um andere Produkte aus der jeweiligen Kategorie zu finden, immer in den Seitengang hinein muss.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-229920.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie düngt man Kräuter richtig? 1171mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Diamante · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Wie düngt man Kräuter richtig?
- Jasmin Pflanze richtig pflegen 4174mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: RaKa · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Jasmin Pflanze richtig pflegen
- Cana Pflanze - Tipps zur Pflege 2487mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Letz Fetz · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Cana Pflanze - Tipps zur Pflege