Ist der Schwund des Fersenfettpolsters irreversibel?

vom 07.12.2013, 17:28 Uhr

Ich habe kürzlich von einer Bekannten erfahren, dass bei ihr ein Schwund des Fersenfettpolsters festgestellt wurde. Sie ist wegen Schmerzen unter der Ferse zum Arzt gegangen und dieser sagte ihr, dass das eine nicht seltene Erscheinung im Alter sei. Sie kauft sich nun immer besonders gepolsterte Schuhe, nachdem sie die Entzündung, die durch den Schwund des Fettpolsters entstanden ist, in den Griff bekommen hat.

So wie ich sie verstanden habe, wird sie jetzt immer solche besonderen Schuhe tragen. Ist der Schwund des Fersenfettpolsters irreversibel? Habt ihr schon einmal solche Beschwerden gehabt, die aber geheilt wurden? Wie kann man dem Fettschwund an der Ferse vorbeugen? Hat das etwas mit dem Fettgehalt des übrigen Körpers zu tun?

» anlupa » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Leider ist diesem Schwund nicht viel entgegenzusetzen. Ärzte verschreiben Mittel gegen die Entzündung und Schuheinlagen zur Entlastung der Ferse. Übergewicht kann zu einer vermehrten Belastung der Ferse führen, aber der Fettgehalt des Körpers hat ansonsten mit dem Schwund nichts zu tun. Das Fett der Ferse ist, wie auch das Fett der Handballen oder das Organfett im Bauchraum so genanntes Baufett das im Gegensatz zum Speicherfett auch bei langem Hungern erhalten bleibt. Diskutiert wird dass Fehlbelastungen beim Laufen zu Verletzungen des Fettpolsters und damit zum Schwund desselben führen können.

Benutzeravatar

» Karteileiche » Beiträge: 259 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^