Wirkung von Alka Seltzer nach alkoholischen Getränken?
Ich habe eben einen seichten Film gesehen, in dem sich der Hauptdarsteller nach einigen Drinks ein Alka Seltzer bestellt hat. Dabei kamen mir Kindheitserinnerungen an meinen Vater hoch, der auch ab und zu Alka Seltzer Brausetabletten zu sich genommen hat. Ich glaube, dass diese eine ähnliche Wirkung haben wie Aspirin. Aspirin ist aber doch gegen Schmerzen.
Ist Alka Seltzer auch ein Verdauungsgetränk oder wie ein Magenbitter? Was bewirkt Alka Seltzer nach alkoholischen Getränken? Ist es bedenklich, dieses Mittel einzunehmen, oder ist es eine harmlose Möglichkeit, eventuell unangenehme Nachwirkungen von Alkohol auszuschalten?
Irgendwie muss es da früher eine irreführende Werbung gegeben haben. Meine Verwandtschaft müttlerlicherseits nimmt auch gerne eine Alka Seltzer nach einem üppigen Gelage. Vor einigen Jahren war ich dann total überrascht zu entdecken, dass zwischen Aspirin und Alka Seltzer kaum Unterschied besteht.
So komisch das klingt, wird hier als vermeintliches Verdauungsmittel vermutlich unbewusst ein Schmerzmittel genommen. Mal ganz abgesehen vom Placebo-Effekt unterdrückt das Schmerzmittel vermutlich nicht nur Kopfschmerzen, sondern auch gegen Magenschmerzen und man fühlt sich besser. Dass es im Magen nicht besser aussieht, ist selbstredend. Im Gegenteil sogar, soll der Wirkstoff von Aspirin nicht gerade magenfreundlich sein.
Ich finde es irgendwie lustig, dass ich diese Brausetabletten das ganze Jahr über kaum verkaufe, aber vor Silvester werden sie gerne gekauft. Irgendwie scheint es noch immer in den Köpfen vieler Menschen zu sein, dass Alka Seltzer nach Alkoholkonsum hilft, einen Kater zu vermeiden. Ich wüsste ehrlich gesagt nicht, wie das funktionieren sollte. Diese Brausetabletten enthalten den gleichen Wirkstoff wie Aspirin, die Acetylsalicylsäure. Allerdings ist die Konzentration bei Alka Seltzer noch geringer. Diese Brausetabletten enthalten 324mg des Wirkstoffs, während Aspirin Brausetabletten 400mg enthalten.
Es ist richtig, dass Acetylsalicylsäure ein Schmerzmittel ist. Außerdem wirkt es noch umgangssprachlich blutverdünnend, was aber nicht ganz korrekt ist. Es wirkt thrombozytenaggregationshemmend. Beide Wirkungen sind aber nicht gerade dazu gedacht, einen Kater zu verhindern. Sicher kann man dieses Mittel gegen Kopfschmerzen nehmen, die ja häufig bei einem Kater vorkommen. Aber selbst dann wäre ich vorsichtig, weil der Wirkstoff den Magen angreifen kann, was bei einem Kater vielleicht nicht ganz so gelungen ist.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-229088.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1717mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1714mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1286mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung 2061mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ygil · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung
- Freundin will nicht über Probleme reden 3881mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: microonde · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Freundin will nicht über Probleme reden