Skandal bei Aldi-Süd: Einzelfall oder Methode?
Gestern habe ich mitbekommen, dass ein Mitarbeiter von Aldi Süd auf Anweisung eines stellvertretenden Bereichsleiters unter Verwendung von Frischhaltefolie an einen Pfeiler gefesselt und ihm mit wasserfestem Edding im Gesicht herumgeschmiert wurde. Das Opfer war ein Lehrling, die Täter Mitarbeiter von Aldi unter Führung des benannten Vize-Bereichsleiters.
Ich dachte zunächst, Na ja, so etwas ist natürlich ganz schrecklich und dann noch am Arbeitsplatz - noch schlimmer, da man ja existentiell von so einem Job abhängt. Aber doch sicherlich ein Einzelfall. In einer Sendung gestern kam dann aber anonym noch eine weitere Person zu Wort, die früher bei Aldi Süd gearbeitet hat und der genau dasselbe passiert ist. Es scheint also Methode zu haben. Aldi Süd verwies auf sein Management-Handbuch, in dem von einem fairen Führungsstil und Miteinander im Unternehmen die Rede ist und davon, dass jeder Mitarbeiter selbstverständlich das Recht zur Beschwerde hätte. Dazu wiederum ein ehemaliger Aldi-Mitarbeiter: Man könne sich zwar beschweren, doch damit werde einem fast automatisch die Kündigung nahegelegt oder gleich außerordentlich (zum Beispiel aufgrund erfundener Diebstahls-Vorwürfe) gekündigt. Zudem sei die Hierarchie bei Aldi so strukturiert, dass es nur ganz wenige Betriebsräte gäbe und die meisten Mitarbeiter sich daher nur bei ihrem direkten Vorgesetzten beschweren könnten - was natürlich komplett sinnlos sei, wenn man gerade mit diesem Vorgesetzten ein Problem habe.
Ich würde nicht so weit gehen, von vornherein Aldi die Verantwortung für die Ausfälle eines einzelnen Bereichsleiters zu geben. Dass in ihren Management-Richtlinien nur Positiv-Konstruktives steht, ist für mich jedoch kein Beweis, dass es nicht interne Anweisungen geben könnte, unliebsame Mitarbeiter "auf Linie" zu bringen. Auch die Aussage bezüglicher der größtenteils nicht vorhandenen Betriebsräte fand ich schon ziemlich bedenklich. In der heutigen Zeit sollten gerade in so großen Unternehmen Betriebsräte doch zur absoluten Normalität gehören - wenn das nicht so ist, finde ich es von vornherein schon ziemlich unseriös.
Denkt ihr also, dass das Ganze möglicherweise Methode hat oder handelt es sich um einen bedauerlichen Einzelfall eines fehlgeleiteten Vize-Bereichsleiters? Hat diese Meldung eure Einstellung zu Aldi verändert? Habt ihr deshalb darüber nachgedacht, dort nicht mehr einzukaufen?
Also mich überrascht mittlerweile gar nichts mehr. Über Lidl gabs doch auch damals diesen Skandal, weil Mitarbeiter ohne ihr Wissen ausspioniert wurden. Jeder hat irgendwo eine Leiche im Keller und es würde mich nicht wundern, wenn das nicht nur Lidl oder Aldi betrifft. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis die "Leichen" der anderen Supermarktketten entdeckt werden. Deswegen gleich einen Supermarkt zu meiden, finde ich kindisch. Wenn die anderen Skandale auch noch alle rauskommen, kann man ja nirgendwo mehr einkaufen, weil man alles boykottiert. Wenn man selbst Subsistenzwirtschaft betreibt, hat man damit sicherlich keine Probleme. Aber kein Subsistenzwirtschafter kann sich zu 100% selbst versorgen. Irgendetwas wird es immer geben, was man irgendwo kaufen muss.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-224828.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien 2971mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Federmäppchen · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Film & Fernsehen
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1768mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 1961mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1416mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1760mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando
