Auch außerhalb von Bürozeiten Anruf probieren?
Ich halte mich eigentlich immer an die angegebenen Bürozeiten. Warum genau das so ist, weiß ich nicht, aber wenn ich darüber nachdenke, liegt es wohl daran, dass ich mir denke, dass die Leute selbst auch Feierabend machen wollen und bei einigen Leuten die Überstunden nicht bezahlt werden und ich sie dann auch nicht aufhalten möchte.
Ähnlich ist es bei mir auch gewesen, als ich noch als Verkäuferin gearbeitet habe: in meiner Pause wollte ich nicht Sachen gefragt werden, die den Laden betreffen, da das von meiner Pausenzeit abgezogen worden ist und nicht als Arbeitszeit verrechnet wurde.
Natürlich kostet probieren nichts und es kann einem schon einmal passieren, dass man außerhalb der Bürozeiten anruft, aber wenn das regelmäßiger vorkommt sollte man sich nicht wundern, wenn nicht dran gegangen wird. Immerhin gibt es dafür ja die Bürozeiten, um innerhalb dessen anzurufen.
Ich habe auch schon außerhalb der Bürozeiten angerufen, aber nur weil ich nicht wusste wie lange da das Büro besetzt ist. In meinem Fall war es nicht weiter schlimm, weil da ein Anrufbeantworter lief und ich mein Anliegen aufsprechen konnte. Ich finde allerdings auch, dass man den Leuten schon ihren Feierabend lassen sollte und selbst wenn noch jemand da ist, haben die Leute eben keinen Telefondienst mehr und andere Sachen zu tun. Wenn wirklich keiner mehr da ist, dann muss man das auch hinnehmen und man kennt das ja selber, man möchte irgendwann auch von der Arbeit nach Hause.
Ich probiere es auch außerhalb der offiziellen Öffnungszeiten manchmal, jemanden zu erreichen. Es sitzen ja trotzdem oft Leute im Büro, nur brauchen diese Zeit, auch mal anderen Arbeiten nachzugehen, außer ständig Telefonanrufe beantworten zu müssen. Aber manchmal kann man ja Glück haben und einer der Angestellten ist so genervt von dem Geklingel, dass er trotzdem ans Telefon geht. ![]()
Oh ja, manchmal erwische ich mich auch dabei, wenn ich nicht gerade auf die Öffnungszeiten achte oder auch nicht auf die Uhrzeit. Aber im Grunde ist es eben Schwachsinn, da sie nur in den Sprechzeiten anwesend sind. Es kann nicht sein, dass dann dort jemand an das Telefon geht. Meist ist dies auch der Fall gewesen. Wenn ich aber etwas wirklich wichtiges zu besprechen hatte, habe ich auch in dieser Zeit angerufen, wo das Büro nicht mehr besetzt war, in der Hoffnung, dass sie einen Anrufbeantworter haben und ich dort mein Anliegen besprechen kann und sie sich schneller darum kümmern können.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-223971-10.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien 2971mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Federmäppchen · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Film & Fernsehen
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1768mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 1961mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1416mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1760mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando
