Was unterliegt alles besonderen Entsorgungsvorschriften?
Ich habe hier einige kaputte Glühlampen liegen. Außerdem auch Akkus und normale Batterien. Weiterhin habe ich auch noch alte Stromkabel und kleine Elektrogeräte, die kaputt sind. Kann man das alles in den Hausmüll schmeißen oder welche Dinge im Allgemeinen unterliegen besonderen Entsorgungsvorschriften? Kann man das irgendwo nachlesen oder muss man da den Entsorgungsbetrieb vor Ort anrufen? Ist so was bundeseinheitlich geregelt?
All das, was Du gerade aufgezählt hast, gehört prinzipiell nicht in den Hausmüll, sondern soll gesondert entsorgt werden. Grundsätzlich ist es so, dass alles, was die Umwelt belastet, nicht in die Hausmülltonne gehört. Außerdem betrifft es alles, was mit Elektrik/Elektronik zu tun hat, diese Gegenstände enthalten recyclebares Material.
Elektroschrott ist auch grundsätzlich kostenlos abzugeben, Batterien und Akkus ebenfalls. Für Batterien und Akkus gibt es auch im Einzelhandel Rücknahmeboxen, bei anderem Elektroschrott ist es in meinem Wohnort üblich, dass das auf der Deponie abgegeben werden muss, ebenso wie sämtliche andere Sondermüllarten. Einmal im Jahr werden aber auch die einzelnen Stadtteile von einem Schadstoffsammelmobil angefahren, damit dort die entsprechenden Schadstoffe abgegeben werden können.
Elektroschrott (auch Batterien und Akkus) darf nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden, denn so gut wie alle Elektrogeräte enthalten eine Vielzahl gefährlicher Stoffe, wie z.B. Schwermetalle wie Kadmium, Blei, Quecksilber oder Arsen und auch PVC, Dioxine, polybromierte Biphenyle und andere giftige und umweltgefährdende Stoffe, die allein schon wegen der Gefahr der Grundwasserverseuchung auf keiner normalen Mülldeponie entsorgt werden sollten.
Zudem sind viele Materialien wieder verwertbar und können umweltfreundlich recycelt werden. Elektroschrott kann bei den jeweiligen kommunalen Wertstoffhöfen abgegeben werden. In den meisten Städten sind diese sogenannten Schadstoffmobile zwar im Einsatz, aber lediglich sporadisch, was eine zuverlässige, termingenaue Abholung nicht gewährleistet. Man kann aber seinen Elektroschrott auch kostenpflichtig zu genauen Terminvereinbarungen abholen lassen. Entsorgungsdienstleister wie
Elektroschrott.de oder
Entsorgung.de bieten Elektroschrottabholung einschließlich Entsorgung mit Nachweis an, bundesweit bei größeren Abholmengen und für einzelne Geräte nur in Berlin.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-220317.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien 2967mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Federmäppchen · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Film & Fernsehen
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1767mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 1956mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1411mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1759mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando
