Webbänder - Nähen, Kleben oder Bügeln?
Ich habe zur Zeit Interessen an Webbändern. Wie man sie verwenden kann, habe ich ja bereits hier Einsatzgebiete und Verarbeitungstipps von Webbändern gefragt. Ich frage mich allerdings schon die ganze Zeit, wie man diese Webbänder anbringt? Sicherlich gibt es welche, die man aufbügeln kann. Da ist das Anbringen an sich logisch. Aber die meisten Webbänder dürften nicht zum Aufbügeln sein.
Auf festen Gegenständen, wie zum Beispiel Ordnern und Blöcken, kann man diese sicherlich aufkleben. Aber bei Stoffarbeiten, wie zur Verzierung von Kleidungsstücken, ist kleben sicherlich weniger sinnvoll. Wie kann man die Webbänder aber aufnähen? Ich stelle es mir sehr schwer vor, die Webbänder anzuheften und dann mit der Nähmaschine zu nähen. Außerdem sieht man doch sicherlich die Naht? Gibt es noch eine andere Weise, wie man Webbänder an Stoffarbeiten anbringen kann?
Wenn ich Webbänder auf Stoff, Filz oder ähnlichen aufbringen möchte, nähe ich diese immer auf. Sehr auffällig ist der Faden nicht und wenn doch, dann ist dies beabsichtigt. Mit relativ kleinen Stichen und dem passenden Faden zur Farbe von dem Webband kann man da meiner Meinung nach nichts falsch machen. Aufkleben würde ich das Webband genau so wenig wie aufbügeln, da der Stoff durch meine Verfahren doch irgendwie hart und nicht ganz so schön wird. Bei einer Tasche zum Beispiel würde mich dies aber vielleicht nicht so stören und der längeren Haltbarkeit wegen, würde ich wohl das verkleben an einzelnen Punkten probieren.
Bei harten Materialien wie zum Beispiel Pappe oder ähnlichen klebe ich Webbänder auf. Dafür nutzte ich doppelseitiges Klebeband oder einen Kleberoller. Beide Kleber sind trocken aufzutragen und nässen das Webband nicht durch, so dass man dies auch nicht sieht. Ich habe zum Beispiel auf meinen E-Book Reader ein Webband aufgeklebt, der Griffigkeit halber, dies gelang mit doppelseitigem Klebeband, dass ich in feine Streifen geschnitten habe, sehr gut.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-219865.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Schöne Blatt Pflanze 1016mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Septocus · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Schöne Blatt Pflanze
- Käse aus Fontina 1097mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Tremby · Letzter Beitrag von fragdenapotheker
Forum: Essen & Trinken
- Käse aus Fontina
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1433mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando
- Bambus umtopfen in Erde 1775mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: poppstar · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Bambus umtopfen in Erde