Wie kann man Buchkritiken/Buchrezensionen schreiben?
Ich würde ja gerne auch mal Buchkriterien oder Buchrezensionen im Internet schreiben. Denn ich lese ganz gerne und habe in letzter Zeit einige Bücher gelesen. Allerdings weiß ich nicht, was ich dabei beachten muss. Außerdem würde ich gerne wissen, wo ich außer bei Amazon solche Buchrezensionen oder Buchkritiken abgeben kann. Wo veröffentlicht ihr eure Buchrezensionen oder eure Buchkritiken?
Was muss man genau beachten? Welche Seite ist die beste Seite im Netz? Habt ihr schon viele Buchrezensionen und Buchkritiken geschrieben? Wie macht man das genau? Auf was muss man da eingehen und welche Regeln gibt es dabei?
Die Anforderungen sind unterschiedlich auf den Seiten. Wollen die Einen keine Ich-Form, so ist sie auf anderen Seiten wieder erlaubt. Aber im Groben sollte eben ein kurzer Handlungsabriss vorhanden sein ohne das Ende zu verraten. Die Hauptpersonen stellt man vor, den Autor und eben die Fakten zum Buch.
Zur Veröffentlichung gibt es diverse Seiten. Kommt darauf an, welche Ziele durch dabei verfolgen willst. Soll es nur dem Leser dazu dienen, dass er eine Entscheidungshilfe hat oder willst du damit auch noch was verdienen? Wenn du wirklich regelmäßig entsprechende Rezensionen veröffentlichen willst, dann mache dir einen eigenen Blog.
Denn damit kannst du am Ende auch das meiste Geld verdienen. Dazu noch Partnerprogramme zu den großen Buchshops einbinden und du hast eine zweite Einnahmequelle. Wenn du dann einige Kritiken veröffentlicht hast, kannst du auch bei Verlagen anfragen, ob sie dir Bücher für Rezensionen zur Verfügung stellen.
Das ist eigentlich Geschmackssache wo man schreibt. Ich habe eigentlich damit angefangen, weil man auf Ciao, Yopi oder Dooyoo auch für Buchrezensionen ein paar Pfennige verdienen konnte. Viele Leute haben aber heute auch eigene Blogs mit Schwerpunkt auf Literatur, wo sie ihre Erfahrungen weiter geben. Es gibt aber auch alteingesessene Foren wie beispielsweise
Büchereule oder
Nethas Schmökerkiste, wo man eigenen Rezensionen posten, sich austauschen und/oder an Leserunden teilnehmen kann.
Dann gibt es auch wiederum Seiten, die eher wie ein soziales Netzwerk funktionieren, wie lovelybooks, goodread, piper-fantasy oder auch vorablesen (wo man auch mal Leseexemplare ergattern kann). Wo man sich dann wohl und zu Hause fühlt, muss man irgendwo selbst heraus finden. Mitunter kann man auch parallel fahren.
Was meiner Ansicht nach bei Buchrezensionen häufig falsch gemacht wird, liegt in der Inhaltsangabe. Da wird dann seitenweise der gesamte Buchinhalt herunter geleiert, was einem potentiellen Leser jede Freude nimmt, aber der Kernpunkt der Rezension, nämlich die Meinung des Rezensenten kommt überhaupt nicht herüber. Entweder weil es Leute sind, die sich gern mit langen Texten episch breit und nichtssagend auslassen oder weil sie einfach keine eigene Meinung haben. Außerdem würde ich Vergleiche mit anderen Autoren/Werken (wie beispielsweise "hat von Tolkien abgeschrieben") eher meiden, wenn man es nicht besser weiß. Das nervt nur.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-218033.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1233mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1710mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1555mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
- Klimaanlage für Pflanzen 1458mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Bonnuz · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Klimaanlage für Pflanzen
- Palmensamen richtig anpflanzen 1816mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Legends · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmensamen richtig anpflanzen
