Zu viele Geburtstage - Einheitsgeschenk sinnvoll?
Ich schenke manchmal gerne, manchmal ist es aber auch Stress. Früher hatte ich mehr Zeit, mir um Geschenke Gedanken zu machen und sie zu kaufen. Im Moment habe ich das Gefühl, dass ich zu viel Zeit dafür verwenden muss und es mir auch keinen Spaß mehr macht, für Leute, die schon alles haben, etwas Außergewöhnliches zu finden.
Bei meinen Kindern ist es im Moment einfach, weil sie auf dem Sprung sind und ich ihnen zum Geburtstag Aussteuerstücke wie Dosenöffner und Ähnliches schenke. Aber ich habe auch sechs Nichten und Neffen, vier Geschwister und drei Schwager, außerdem sechs Freunde, die mich regelmäßig zum Geburtstag einladen, und drei Beziehungen meiner Kinder, die ich mittlerweile als Schwiegertöchter oder -söhne betrachte. Ich habe also im Schnitt alle zwei Wochen jemanden, den ich beschenken muss, Weihnachten noch gar nicht mitgerechnet.
Ich habe mir nun überlegt, ob ich mir nicht ein Geschenk überlege, das ich allen schenke, und wo auch jeder weiß, dass er es von mir bekommt. Grundsätzlich hätte ich selber nichts dagegen, meinetwegen von Tante Gerda jedes Jahr eine gute Flasche Wein oder einen Luxusduschzusatz zu bekommen. Hättet ihr eine Idee für ein solches Geschenk, über das ich mir nicht immer wieder neu Gedanken machen muss, was aber auch nicht allzu fantasielos aussieht? Habt ihr auch ein solches Standardgeschenk, beispielsweise für Freunde?
Ich finde Standardgeschenke, wenn ich ehrlich bin total blöd. Meine Oma macht das beispielsweise auch total gerne. Sie schenkt immer ein Nagelscherenset und Geld. Sicherlich ist sie auch ab und zu mal vergesslich, aber nun habe ich schon so viele davon. Außerdem finde ich es reichlich einfallslos und auch wenig wertschätzend.
Du kannst ja vielleicht Gutscheine verschenken und dazu ein paar Blumen. Das ist zwar auf Dauer auch nicht so toll, aber besser als irgendein Mist. Man sollte sich vielleicht ab und zu einfach die Mühe machen, auch wenn es manchmal blöd ist.
Ich finde, dass du hier ein Luxusproblem hast und man sollte sich überlegen, was ein Geschenk zum Ausdruck bringen soll. Es geht ja eigentlich immer gar nicht um das Geschenk und nur aus der Perspektive von Kindern kann am Geschenk der Wert des Geburtstages bemessen werden. Aber wenn du jetzt davon schreibst, neben den Enkelkindern auch noch deren Eltern beschenken zu "müssen" und ebenso deine Freunde - dann geht das in eine falsche Richtung.
Wenn du zu einem Freund oder einer Freundin zum Geburtstag eingeladen wirst, dann geht es doch um das "Zusammen feiern". Was jetzt hier gegen eine Flasche Wein als Geschenk (oder "nur" Blumen) spricht, leuchtet mir nicht ein. Gerade wenn man Erwachsen ist, sollte man sich ja - anders als bei Kindern - seine wirklichen Wünschen selber erfüllen können. Hier musst du also weniger auf die Geschenke achten und darfst dich auf gar keinen Fall dazu hinreißen lassen, dass so was zum Stressfaktor wird. Denn spätestens dann solltest du auf die Feiern verzichten!
Da bieten sich Spirituosen immer an. Ein Whisky, sei es auch nur einer der kleinen Probefläschchen, sind immer gern gesehen und wenn einer mal schmeckt, dann eine richtige Flasche des guten Tröpfchens. Gilt natürlich auch für Wein, Rum oder andere Spirituosen. Da macht sich auch ein Gutschein gut.
Habe hier immer mal ein paar gefunden gutscheine.de, ebenso bei daily Dealz oder so. Gern gesehen Zigarren oder Zigarillos. Ebenso macht sich ein Gutschein für Buttlers nicht schlecht oder eine Medienplattform, für DVD´s und CD´s oder Hörbücher, sowie Bücher für sein Reader. Finde
audible ganz gut. Musik altert ja nicht, sondern geht nur weiter. Drogerien und Parfümerien sind natürlich auch gut. Bücher finde ich auch nicht schlecht.
anlupa hat geschrieben:Grundsätzlich hätte ich selber nichts dagegen, meinetwegen von Tante Gerda jedes Jahr eine gute Flasche Wein oder einen Luxusduschzusatz zu bekommen.
Wenn deine Tante Gerda jetzt aber eine Vorliebe für süßlichen Rotwein hat und rosa-blumige Düfte mag, während du lieber trockenen Weißwein trinkst und am liebsten Duschgel magst, das nach Zitrusfrüchten duftet? Dann würdest du jedes Jahr die gleichen ungeliebten Geschenke bekommen und hättest irgendwann wahrscheinlich schon gar keine Lust mehr darauf ein Päckchen überhaupt zu öffnen, weil du schon weißt, was dich erwartet. Dann würdest du dir wünschen, dass sie es einfach sein lässt mit den Geschenken.
Ich finde es aber generell phantasielos, wenn man einer Person mehrmals hintereinander das gleiche schenkt, da ist es echt egal, ob es sich um ein paar Socken handelt oder um eine Weltreise. Der Beschenkte soll doch überrascht werden und sich nicht schon vor dem Auspacken überlegen, ob er nächste Woche vielleicht einen Rotweinkuchen machen soll, damit der ungeliebte süße Rotwein gleich weg kommt und nicht wieder ein halbes Jahr herum steht.
Ich mache ja viele Geschenke selber und bei mir gibt es im Winter und Frühling auch eine ziemliche Häufung von Gelegenheiten, zu denen ein Geschenk benötigt wird. Tatsächlich gibt es bei mir dann oft "Einheitsgeschenke", was aber nicht bedeutet, dass jemand jedes Jahr das gleiche bekommt, sondern, dass verschiedene Personen in einem Jahr das gleiche bekommen. Wenn ich zum Beispiel einen Likör oder einen Blütensirup angesetzt habe bekommt jeder davon eine Flasche geschenkt. Ich entwerfe auch jedes Jahr einen Kalender und verschenke die Kopien dann zu Weihnachten. Im letzten Jahr habe ich gelernt, wie man Fliegen und Krawatten näht und habe dann endlich auch mal etwas selber genähtes für die Männer gehabt, ansonsten haben die bisher nämlich nur selber bedruckte T-Shirts bekommen. Meine "Einheitsgeschenke" sind aber trotzdem so gestaltet, dass jedes Geschenk trotzdem noch individuell ist.
Ich habe eigentlich auch nichts dagegen, jedes Jahr ein ähnliches Geschenk zu bekommen. So schenkt mir eine meiner Tanten beispielsweise immer ein Hörbuch, das gerade aktuell ist, eine andere Tante backt nach Absprache einen Kuchen und meine Großmutter schenkt mir immer eine ganz bestimmte Süßigkeit sowie ein bisschen Geld. Ich bin über diese wiederkehrenden Geschenke durchaus erfreut, allerdings sind sie eben doch auf mich persönlich abgestimmt, sodass ich sie garantiert mag, und enthalten auch immer ein wenig Überraschung, immerhin weiß ich nicht, welches Hörbuch es nun genau geben wird oder welcher Kuchen auf den Tisch kommt. Gewisse persönliche Vorlieben der zu Beschenkenden sowie zumindest eine kleine Überraschung sollten durchaus möglich sein, finde ich.
In deinem Fall fände ich es also unangebracht, allen Menschen jedes Jahr genau dasselbe zu schenken. Wenn du aber Abstufungen machst, beispielsweise eine Ladung Süßigkeiten und Alkoholika kaufst und diese dann je nach Vorliebe verschenkst, fände ich das durchaus sinnvoll. Ebenso könntest du nach den Vorlieben der einzelnen Personen forschen und dann eine Art des Traditionsgeschenks für eine bestimmte Person einführen, wie das eben teils bei mir gehandhabt wird.
Wenn man keine Lust hat, sich Gedanken darüber zu machen, was man jemandem schenken könnte, dann kann man mit einem Gutschein von Amazon eigentlich nichts falsch machen. Immerhin gibt es bei Amazon nahezu alles zu kaufen und man kann sich daher sicher sein, dass der Beschenkte da auch etwas finden wird. Von daher ist das Geschenk eigentlich sehr praktisch und der Beschenkte kann sich auf diese Weise selbst aussuchen, was er haben möchte. Dabei kann man dazu ja auch ein Schachtel einfache Pralinen aus Vollmilch schenken, die eigentlich auch jeder Mensch mag. Mit diesem Geschenk ist man dann wirklich auf der sicheren Seite und es ist auch wirklich einfach, es zu besorgen.
Ansonsten kann man natürlich auch noch einen Gutschein fürs Kino verschenken, was auch immer sehr gut ankommen sollte. Ins Kino geht ja auch jeder gerne und besonders wenn es sich um junge Menschen handelt, sollte das gut ankommen.
Ich selbst halte jedoch nichts von allgemeinen Geschenken, die ich jedem schenke. Allerdings ist es bei mir auch nicht so, dass ich ständig Geschenke machen muss. Stattdessen schenke ich nur meiner Mutter und meinem Freund regelmäßig etwas, was ja wirklich sehr überschaubar ist. Dabei sind mir diese beiden Menschen auch so wichtig, dass ich mir da auch immer viele Gedanken über ein passendes Geschenk mache. Ich würde nie daran denken, ein einheitliches Geschenk zu verschenken, zumal es mir auch immer sehr viel Spaß macht, den anderen Menschen eine Freude zu machen und mir Gedanken über ein passendes Geschenk zu machen.
Es macht mich glücklich, etwas Schönes auszusuchen und ich denke, dass meine Mutter und mein Freund auch ein wenig enttäuscht wären, wenn ich auf die Schnelle ein sehr allgemeines Geschenk, wie etwa einen Amazon Gutschein kaufen würde. Auch wenn sie damit etwas anfangen könnten und den Gutschein auch sicherlich einlösen würden, wäre das doch ein wenig einfallslos und auch unpersönlich, weil es sich eben um Menschen handelt, die mir sehr nahe stehen und die ich gut genug kennen sollte, um ein passendes Geschenk für sie auszusuchen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-216270.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie düngt man Kräuter richtig? 1178mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Diamante · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Wie düngt man Kräuter richtig?
- Jasmin Pflanze richtig pflegen 4180mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: RaKa · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Jasmin Pflanze richtig pflegen
- Cana Pflanze - Tipps zur Pflege 2492mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Letz Fetz · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Cana Pflanze - Tipps zur Pflege