Nachts ohne T-Shirt schlafen, was sind eure Kriterien?
Als ich vor zwei Jahren mit meiner Klasse zur Klassenfahrt war, sah ich wie mein Freund ohne T-Shirt ins Bett ging. Das war das erste mal, dass ich sowas sah. Ich persönlich wäre zuvor nie auf die Idee gekommen, ohne T-Shirt zu schlafen. Ich weiß auch nicht warum, ich hatte bisher immer ein Shirt dabei an.
Nach dieser Klassenfahrt habe ich es persönlich auch mal ausprobiert, und war sehr begeistert. Doch irgendwann war es mir zu kalt, und ich habe wieder mit T-Shirt geschlafen. Ich denke, wenn man es übertreibt kann man sich auch eine Erkältung dadurch zuziehen.
Habt ihr bestimmte Kriterien, wann ihr oder T-Shirt schlaft? Oder tut ihr das, wie ich vor der Klassenfahrt, gar nicht erst? Macht ihr das nur im Sommer, oder unter Umständen auch im Winter?
Ich bin eine Frau und ich schlafe meistens auch mit einem T-Shirt, aber im Sommer verzichte ich auch mal auf Kleidung und schlafe nur in Unterhose, weil ich mit einer kuscheligen Decke besser schlafe und im Sommer nicht sehr stark im Schlaf schwitzen möchte. Wenn ich beim Schlafen schwitze, dann wache ich meistens auf, weil ich das unangenehm finde.
Beim Schlafen sieht mich eigentlich keiner, der mich nicht sehen sollte, deswegen finde ich es okay. Als Frau würde ich mich auf einer Klassenfahrt nicht leicht bekleidet ins Bett legen, aber als Mann funktioniert das. Meine Eltern öffnen auch nicht einfach meine Zimmertür, sondern klopfen vorher an, deswegen mache ich mir keine Gedanken.
Im Sommer schlafe ich oft ohne T-Shirt oder sonstige Oberteile. Gerade wenn es sehr heiß ist, finde ich das einfach viel angenehmer. Ohne Hose würde ich nicht schlafen wollen, das mag ich irgendwie nicht. Aber ohne Shirt ist es bei hochsommerlichen Temperaturen einfach viel angenehmer. Ich schlafe aber auch wirklich nur im Sommer ohne T-Shirt. Ich mag es allgemein gerne kühl im Schlafzimmer und im Winter wäre es mir dann ohne Shirt doch zu kalt.
Meine Schulzeit liegt zum Glück schon ein bisschen zurück, so dass ich auch an keinen Klassenfahrten mehr teilnehmen muss. Auf einer Klassenfahrt finde ich es aber schon ein bisschen komisch, wenn jemand nur mit einer Hose schlafen geht. Natürlich ist das nicht schlimm und bei jedem Schwimmbad-Aufenthalt sieht man mehr. Aber ich würde in einer solchen Situation doch dafür plädieren, wenigstens ein ärmelloses Shirt anzuziehen.
In der Öffentlichkeit, also beispielsweise auf Klassenfahrt, wenn ich denn jetzt noch zur Schule ginge, würde ich als Frau natürlich nicht oben ohne schlafen. Ich muss aber ganz ehrlich sagen: Wenn ich zuhause alleine bin oder bloß mein Partner dabei ist, dann ziehe ich mir zum Schlafen eigentlich nie obenrum etwas an, es sei denn, es ist extrem kalt, beispielsweise wegen Heizungsausfall. Aber sollte es in der Wohnung warm genug sein, dass ziehe ich obenrum zum Schlafen nichts an, egal, zu welcher Jahreszeit.
Bei mir ist es einfach so, dass ich nicht schlafen kann, wenn mir zu warm ist. Das ist im Sommer öfters der Fall. Außerdem mag ich es irgendwie nicht, wenn mein Oberkörper eingeengt ist, und ich so schlafen soll. Wobei ich sagen muss, dass das eine Gewohnheitssache ist. Früher war es nicht so, aber wenn man öfters ohne T-Shirt schläft, findet man es anders irgendwann lästig. Wenn dann halt mal Besuch da ist, der mich nicht oben ohne sehen soll, dann muss ich mich dazu eben zwingen, zum Schlafen ein T-Shirt anzuziehen, irgendwie muss das dann einfach gehen, aber normalerweise sehe ich keinen Grund dazu.
An sich würde ich sagen, sollte jeder einfach selbst entscheiden, wie es für ihn am bequemsten ist. Ich finde, das ist auch keine geschlechtsabhängige Sache. Sicher wäre es wohl heikel, als Frau in der Gegenwart Anderer oben ohne zu schlafen, aber wenn man alleine ist, spricht da doch nichts dagegen. Ich habe außerdem beispielsweise auch schon einmal die Behauptung gehört, frau müsse doch immer einen BH tragen, allein schon, damit die Brust in Form bleibt. Aber auch das ist an sich Blödsinn. Von den paar Stunden, die man schläft, möglicherweise sowieso seitlich, leiert einem da auch nichts aus, sofern man sonst mit BH herumläuft. Schließlich macht man im Schlaf keinen Marathonlauf.
Ich bin eine Frau und deswegen würde ich bei einer Klassenfahrt immer mit T-Shirt schlafen und nicht oben ohne. Jedoch schlafe ich sehr gerne ohne Sachen im Sommer und mag es auch nicht besonders, wenn ich bei heißem Wetter etwas beim Schlafen tragen muss. Gerade bei hohen Temperaturen ist man ja über jedes Kleidungsstück weniger froh. Im Winter hingegen kann ich nicht zu viel Kleidung beim Schlafen anhaben und da setze ich auf Wärme.
Mein Schlafzimmer ist im Dachgeschoss untergebracht und da ist es im Sommer trotz guter Isolierung, Abdunklung, Lüften und sonstigen Tricks einfach wärmer als im restlichen Haus, warme Luft steigt einfach nach oben. Deshalb schlafe ich im Sommer schon häufiger ohne Oberteil oder ich ziehe das Oberteil irgendwann aus, weil mir einfach zu warm ist. Im Winter ist es in meinem Schlafzimmer hingegen eher kühl, weil ich das Zimmer nur heize, wenn es draußen wirklich richtig kalt ist. Da würde ich ohne Oberteil dann auf jeden Fall frieren. Und als Frau auf einer Klassenfahrt oben ohne zu schlafen ist wohl eh nicht wirklich eine Option.
Ich schlafe grundsätzlich ohne T-Shirt und meistens auch nur in Boxershorts. Wenn ich bei anderen bzw. Personen schlafe, die ich nicht alle gut kenne (was auf der Klassenfahrt der Fall ist), dann lasse ich das T-Shirt zumeist an; im wirklich kalten Winter steige ich sogar auf lange Hose und T-Shirt um.
Ungewöhnlich finde ich das Weglassen des T-Shirts aber nicht, ich kenne viele Personen, die das so handhaben und solange man sich wohlfühlt ist es doch egal, denn beim Schlafen wird man doch sowieso von keinem beobachtet.
Normalerweise trage ich zum Schlafen im Winter immer eine lange Hose und ein langärmliges Oberteil, während ich im Sommer ganz gerne eine kurze Hose und ein Top dazu trage. Dabei handelt es sich nicht um besonders viel Stoff und von daher ist es eigentlich auch nicht so, dass ich das Bedürfnis danach habe, mich noch weiter auszuziehen. Immerhin fühle ich mich einfach nicht wohl, wenn ich zu Schlafen unbekleidet im Bett liege und ich kann dann auch nicht richtig schlafen, weshalb ich auch auf jeden Fall etwas angezogen haben möchte.
Ab und zu kommt es jedoch vor, dass es im Sommer so unerträglich warm ist, dass ich mein Oberteil tatsächlich ausziehe. Dabei habe ich dann jedoch immer meinen Bikini darunter, da ich mich sonst einfach nicht wohl fühlen würde, wenn ich nichts darunter hätte. Zudem finde ich einen Bikini eigentlich auch sehr bequem zu Schlafen und ich fühle mich damit dann auch sehr wohl Allerdings muss es dafür wirklich sehr warm sein, da ich es ansonsten doch vorziehe, mit einem Oberteil zu schlafen.
Normalerweise habe ich immer das Problem, dass mir in der Nacht immer sehr schnell kalt wird, weshalb ich eher selten mein Oberteil ausziehe. Außerdem würde ich das auch nie machen, wenn ich mit anderen Leuten zusammen in einem Raum wäre, wenn es sich dabei nicht um meinen Freund handeln würde. Wenn dieser da ist, habe ich kein Problem damit, ohne Oberteil zu schlafen. Dabei ist es auch so, dass mein Freund generell immer ohne Oberteil schläft, egal welche Jahreszeit gerade ist.
Bei mir kommt es eigentlich immer darauf an, wo ich bin und wie warm/kalt es ist. Bin ich bei mir zu Hause, mache ich das auch gerne mal. Dafür muss es aber auch warm genug sein, da ich sonst eventuell eine Blasenentzündung bekommen würde. Bin da wohl einfach zu anfällig für. Ich würde aber nie ohne T-Shirt schlafen, wenn ich nicht zu Hause bin. Da wäre mir das Risiko zu groß, dass jemand mich oben ohne im Schlaf sehen könnte. Schon der Gedanke daran ist mir unangenehm.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-213570.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie düngt man Kräuter richtig? 1177mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Diamante · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Wie düngt man Kräuter richtig?
- Jasmin Pflanze richtig pflegen 4180mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: RaKa · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Jasmin Pflanze richtig pflegen
- Cana Pflanze - Tipps zur Pflege 2492mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Letz Fetz · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Cana Pflanze - Tipps zur Pflege