Ist das Anlecken von Briefmarken gesundheitsschädlich?

vom 04.03.2013, 14:07 Uhr

Es gibt ja Briefmarken zu kaufen, die auf einem Kärtchen aufgeklebt sind und die man nur noch abziehen und auf den Brief oder die Karte kleben muss. Das ist natürlich sehr komfortabel und begrüßenswert. Aber auf der anderen Seite gibt es immer noch die Briefmarken zum befeuchten. Ich fand es schon immer ekelhaft, diese anzulecken, weil das die einfachste Möglichkeit ist, sie auf den vorbereiteten Brief/Karte zu kleben. Ich frage mich, ob das Befeuchten mit der Zunge gesundheitsschädlich ist und mit welchen Problemen jemand rechnen muss, der das öfter praktiziert?

Wie befeuchtet ihr eure Briefmarken, bevor ihr sie auf den Brief klebt? Benutzt ihr eure Zunge, feuchtet ihr die Briefmarke mit dem Finger an oder wenn es mehrere Briefmarken sind, benutzt ihr ein Schwämmchen?

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge



Es ist nicht gesundheitsschädlich, denn für den "Kleber" wird etwas benutzt, was mit Zucker zu tun hat. Dieser Stoff, der hinten auf den Marken drauf ist, wird sogar in Lebensmittel verwendet. Somit ist es auch bei größeren Mengen unbedenklich, die Marken abzulecken.

Ich persönlich finde die, die selbstklebend sind, am besten. Von den Marken, die geleckt werden müssen, habe ich schon lange keine mehr gehabt und ich fand es auch immer sehr eklig. Der Geschmack von den Marken war echt zum abgewöhnen.

» davinca » Beiträge: 2246 » Talkpoints: 1,09 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Egal, ob es nun gesundheitsschädlich ist oder nicht, ich finde es einfach eklig, Briefmarken oder auch Briefumschläge mit der Zunge anzulecken. Da verwende ich lieber selbstklebende Briefmarken oder befestige die Briefmarken mit einem Klebestift auf dem Briefumschlag, falls ich keine selbstklebenden zu Hause habe.

Benutzeravatar

» Pointer » Beiträge: 1772 » Talkpoints: 20,77 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^