Dem Postboten in Schlafanzug entgegentreten?
Am Wochenenden will man ja eventuell auch einmal ganz entspannt auf der Couch herumlungern, wenn man zuvor eine stressige Woche hatte. Vielleicht möchte man auch einfach mal gemütlich ausschlafen, und bei mir persönlich kann es dann ausnahmsweise auch einmal nach zehn oder elf Uhr werden.
Doch was tut man, wenn man dann aus dem Schlaf geklingelt wird und der Postbote vor der Tür steht? Hektisch irgendwelche Klamotten zusammensuchen und überziehen oder einfach selbstbewusst im Schlafanzug die Tür öffnen? So ein Postbote dürfte da ja eigentlich einiges gewohnt sein, doch ein wenig unangenehm ist eine solche Situation ja doch. Wie steht ihr dazu?
Ich mache eigentlich sehr ungern im Schlafanzug die Tür auf, weil ich keinen habe und dann nur im T-Shirt da stehe. Ich werfe mir dann meistens einen Bademantel über, den man auch als Morgenmantel tragen könnte und öffne die Tür. Peinlich ist mir das nicht und der Postbote scheint es auch öfter zu erleben, weil es ihm auch nicht peinlich zu sein scheint. Manchmal reicht die Zeit aber auch, um sich komplett anzuziehen.
Da ich keine Schlafanzüge besitze, und meistens in T-Shirt und Sporthose nächtige, fände ich es jetzt nicht so schlimm, dem Briefträger oder dem Postboten in meinen Schlafklamotten die Türe zu öffnen. Bei diesen Anziehsachen kann keiner direkt darauf schliessen, dass ich gerade aus dem Bett gesprungen bin. In einem Blümchennachthemd würde ich aber jetzt auch nicht unbedingt jemand Fremden die Türe öffnen, aber zum Glück besitze ich solche Klamotten nicht, aber da würde ich mich wohl auch hastig schnell umziehen, oder erst gar nicht die Türe öffnen.
Ich finde es unhöflich, die Tür zu öffnen und dem Briefträger in Nachthemd oder Schlafanzug entgegenzutreten. Ich bin auch manchmal noch nicht angezogen, wenn der Paketbote klingelt, weil ich direkt nach dem Aufstehen anfange, zwei Stunden zu arbeiten und mich danach erst fertigmache. Aber für solche Fälle habe ich einen Morgenmantel. Ich mache die Türe dann nicht ganz auf, sondern nur weit, dass ich unterschreiben kann. Das Päckchen legt er dann auf den Boden.
Mir ist das immer höchst peinlich, aber zum schnell Anziehen reicht es von der Zeit her nicht. Aber nur im Schlafanzug würde ich nicht öffnen.
Es gibt ja auch die Möglichkeit, dass man die Tür nicht öffnet und sich das Paket dann später von der Postfiliale oder einem Nachbarn abholt. Ich denke, wenn ich es nicht schaffe, mich schnell genug anzuziehen, dann würde ich das machen. Meist sind die Pakete ja auf Rechnung zu bezahlen und daher ist es nicht so schlimm, wenn man es nicht persönlich entgegennimmt.
Mir ist neulich aber auch etwas Blödes passiert: ich hatte Schnupfen und dementsprechend mich im Halbschlaf häufig ausgeschnäuzt, sodass ich irgendwann leichtes Nasenbluten hatte, was ich aber gar nicht richtig mitbekommen habe. Und als früh der Postbote klingelte, habe ich mir schnell was angezogen, aber nicht dran gedacht, nochmal in den Spiegel zu schauen. Ich hab dann erst nachher gesehen, dass ich da noch Blutreste unter der Nase hängen hatte. Das erklärte dann auch das etwas reservierte Verhalten des Postboten.
Bei mir würde es nicht vorkommen, dass ich dem Postboten im Schlafanzug entgegen treten würde. Das hat den Grund, dass bei uns die Post immer erst zwischen 10:00 und 11:00 Uhr zugestellt wird. Und am Wochenende bin ich um diese Zeit meistens schon angezogen, beziehungsweise habe ich meine "Hauskluft" an, also eine Sporthose und ein T-Shirt.
Sollte es aber wider Erwarten wirklich mal zu einer Situation kommen, dass der Postbote klingelt und ich noch meine Nachtsachen an habe, würde ich mir ganz schnell meine Jogginghose und eine Jacke überziehen. Diese Zeit habe ich, da ich ganz oben wohne und bevor der Postbote dann an meiner Haustür angekommen ist, bin ich schon angezogen.
Bei uns ist es so, dass der Post- oder Paketbote morgens zwischen 9.30 und 11 Uhr klingelt und ich dann per Gegensprechanlage erst einmal frage, wer denn da klingelt. Das heißt, ich habe schon einmal den Vorteil, dass ich die Haustür nicht direkt öffne, sondern die Gegensprechanlage die erste Kommunikation darstellt. Wenn ich dann noch nicht (richtig) angezogen bin, dann frage ich meistens, ob er vielleicht erst zum Nachbarn gehen kann, damit ich nicht halbnackt die Tür aufmachen muss. Meistens führt das dann dazu, dass der entsprechende Bote amüsiert bejaht und etwa 5 Minuten später zurück kommt.
In Notfällen, wenn er nicht zurück kommen kann oder will, ziehe ich mir schnell einen Kapuzenpulli hoch und eine Jogginghose über und gehe damit dann runter - mit Kapuze auf dem Kopf, damit man meine völlig zerzausten Haare nicht sieht.
Bei uns wird die Post immer nachmittags zwischen 14:00 und 16:30 Uhr geliefert und da besteht bei mir keine Gefahr noch im Schlafanzug die Türe öffnen zu müssen. Ich würde aber auch niemals die Türe im Schlafanzug und mit zerzausten Haaren öffnen, egal wer vor der Tür stehen würde, es sei denn es ist Verwandtschaft oder ein sehr dringender Notfall. Die Post würde ich mir dann doch lieber mittags bei der Postfiliale persönlich abholen gehen.
Im Schlafanzug mach ich nicht die Tür auf, schon gar nicht meinem Stamm-Postboten, weil der generell etwas anzüglich ist und das womöglich missverstehen würde. Für solche Tage habe ich Hausanzüge, die durchaus vorzeigbar sind, aber gemütlicher als Jeans und Co. Damit würde ich jetzt zwar nicht unbedingt draußen herumlaufen, aber sie sehen eben nicht nach Bettklamotten aus und ich kann guten Gewissens die Tür öffnen. Meist weiß ich auch schon, wann ich etwas erwarte, und bin dann auch dementsprechend dafür gewappnet, dass geklingelt wird.
Ich würde auf jeden Fall ganz schnell irgendetwas überwerfen, sollte ich wirklich mal in Schlafklamotten vom Klingeln überrascht werden. Eine Strickjacke vielleicht und dann noch schnell in eine Jogginghose schlüpfen, auf jeden Fall etwas, was nicht direkt nach "gerade aufgestanden" aussieht.
Ich finde es nicht schlimm, wenn man dem Postboten im Schlafanzug entgegentritt. Ich habe dies auch schön öfters gemacht. Ich habe einen kleinen Sohn und wir stehen oft morgens erst so gegen 9.00 Uhr auf. Die Post kommt bei uns auch schon sehr früh, daher lässt sich das kaum vermeiden.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-208561.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie düngt man Kräuter richtig? 1173mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Diamante · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Wie düngt man Kräuter richtig?
- Jasmin Pflanze richtig pflegen 4175mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: RaKa · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Jasmin Pflanze richtig pflegen
- Cana Pflanze - Tipps zur Pflege 2487mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Letz Fetz · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Cana Pflanze - Tipps zur Pflege