Erfahrungen zur Entschlackung mit der '7-Tage-Körner Kur'
Vor kurzem habe ich von einer Freundin erfahren, dass ihre Mutter ihr wärmstens die "7 Tage Körnerkur" aus dem Reformhaus empfohlen hat. Sie klagt genau wie ich über starke Müdigkeit, Stress und Unausgeglichenheit. Vermutlich wegen dem Stress und dem Druck kurz vor dem Abitur.
Die Kur verspricht, dass man sich danach wohler fühlt, entschlackt ist und eventuell auch abnimmt. Für jeden Tag gibt es ein Päckchen mit Hirse, Hafergrütze und anderen Körnersorten, die man aufkocht und mit verschiedenen anderen Zutaten zubereitet. Verboten sind in dieser Woche Kaffee, unnötiger Zuckerkonsum usw. Morgens gibt es dann beispielsweise Roggen mit Joghurt und Früchten, Mittags Gemüsebrühe mit Paprika und Roggen und Abends ebenfalls etwas ähnliches.
Die Portionen sind sehr reichhaltig, haben natürlich auch viele Kohlenhydrate aber ich persönlich schaffe die vorgegebene Menge nicht an einem Tag, da es sehr sättigend ist. Allerdings fühle ich mich nicht befriedigt, was das Essen angeht und verspüre Appetit auf etwas anderes.
Ich bin jetzt beim zweiten Tag und würde gerne wissen, ob jemand damit Erfahrungen hat? Kann eine solche Kur entschlacken und dazu führen, dass man sich besser fühlt? Ich nehme jeden Tag um die 800 kcal zu mir, so viel wie ich auch ohne diese Kur ungefähr zu mir nehme.
Ich habe mal irgendwo gelesen, dass diese ganze Geschichte mit den "Schlacken", welche sich im Körper ansammeln sollen und durch bestimmte Kuren entfernt werden, eher ins Reich der Gesundheitsmythen zu verweisen ist. Wir sind ja keine Hochöfen. Aber erstens lasse ich mich gerne eines Besseren belehren und zweitens klingt die von dir beschriebene Kur zumindest nicht katastrophal ungesund.
Getreide enthält Ballaststoffe, diese bringen die Verdauung in Schwung und von 800 Kalorien am Tag nehmen die meisten Erwachsenen garantiert ab. Daher würde ich sagen, dass so eine Kur wohl tatsächlich das Gesamtbefinden verbessern kann. Mein Problem mit solchen Hauruck-Maßnahmen, die nur ein paar Tage angewendet werden, bevor man wieder zur mehr oder weniger ungesunden Alltagskost zurückkehrt, besteht nur eben darin, dass ein dauerhafter positiver Effekt auf die Gesundheit natürlich ausgeschlossen ist. Da hilft eben nach wie vor nur eine konsequente Ernährungsumstellung und das ganze andere gesunde Zeug wie Sport und so.
Schlacke gibt es nicht und daher kann man seinen Körper auch nicht entschlacken. Dieses Gerücht hält sich immer wieder gerne und wird immer wieder weitergegeben, aber Schlacke gibt es nicht. Wo soll die denn auch im Körper sein? Es gibt das nicht.
Man kann seinen Körper entgiften oder eben seinen Darm leeren, aber eine Schlacke kann man nicht entfernen, weil sie nicht da ist. Dass man abnimmt, wenn man wenig zu sich nimmt, dürfte klar sein. Jedoch ist das mit den Diäten immer so eine Sache. Ich bin der Meinung, dass es nichts bringt, wenn man es mit einer Diät probiert. Die Ernährung ist dann zu einseitig und man kann mit einem Jo-Jo Effekt rechnen. Am besten man ernährt sich einfach gesund und macht ein bisschen Sport. Man muss einfach weniger Kalorien zu sich nehmen und dann nimmt man auch ab. Einen einfachen Weg gibt es nun mal nicht.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-208338.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Microsoft Aktie: Gute Anlage? 1091mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Prügelmeister · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- Microsoft Aktie: Gute Anlage?
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel 1816mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: urilemmi · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel
- Welche Gerichte habt ihr in der Tefal Actifry gekocht? 1031mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Diamante · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Welche Gerichte habt ihr in der Tefal Actifry gekocht?
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber? 17560mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: Mareikel · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber?