Wie hoch ist die Abbruchquote in eurem Studiengang?
Gerade in meinem Studiengang der Rechtswissenschaften ist die Abbruchquote unbestritten hoch. In diesem Zusammenhang erinnere ich mich auch noch an meine Einführungsveranstaltung, als ob es gestern gewesen wäre. Statt einer Begrüßung und einer Beglückwünschung zur Studienwahl empfing uns der Dekan mit den Worten, wir sollten uns doch bitte nicht zu sehr an das Gesicht unseres Sitznachbarn gewöhnen, immerhin sei die Chance groß, dass dieser schon in zwei Wochen nicht mehr an der Universität studiere. Dass dies keine leeren Worte waren, beweist alleine schon die Statistik, immerhin fangen an unserer Universität meist um die 800 Studenten pro Semester mit dem Studiengang an und nur etwa 300 führen ihn bis zum Ende.
Mich würde mal interessieren, ob wir Juristen da die große Ausnahme sind, oder ob es sich dabei um ein übliches Phänomen des universitären Lebens handelt. Was studiert ihr? Wie hoch ist die Abbruchquote in diesem Studiengang? Und gehen die meisten, weil sie die Prüfungen nicht bestanden haben bzw. nicht bestehen würden, oder dann doch eher, weil ihnen das gewählte Fach nicht liegt?
Im naturwissenschaftlichen Bereich sind solche Abbrecherquoten auch völlig normal. Teilweise liegen sie sogar noch höher. Die Gründe für den Abbruch sind ganz unterschiedlich. Manche verlieren ziemlich schnell das Interesse am Fach, wenn sie merken, wie viel Mathematik dahinter steckt, viele schaffen aber auch die entsprechenden Prüfungen nicht. Ganz beliebt ist dann der Wechsel zu einem Mischstudiengang, da dort die Themen leichter sind und man im Berufsleben nicht sehr viel schlechter da steht.
Ich studiere Chemie und wir haben auch sehr hohe Abbruchsquoten. In meinem Studiengang sind von 235 Leuten nun noch 28 da, das entspricht einer Abbruchsquote von 88 Prozent. Das ändert sich aber auch von Jahr zu Jahr ein wenig. Viele merken einfach, dass sie dafür nicht geschaffen sind, andere halten den Druck nicht aus. Dann fallen natürlich noch einige durch die Klausuren und manche wollen nach dem Bachelor nicht mehr weiter machen. Das ist ganz normal.
In meinem Studiengang war die Abbruchquote maximal 20%. Das mag daran liegen, dass es ein NC-Fach war und das studiert man ja nur, wenn man es auch will. Und diejenigen, die abgebrochen haben, hatten vielleicht falsche Vorstellungen von dem Fach.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-207029.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1165mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1633mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1504mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
- Klimaanlage für Pflanzen 1423mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Bonnuz · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Klimaanlage für Pflanzen
- Palmensamen richtig anpflanzen 1793mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Legends · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmensamen richtig anpflanzen