Wie viel Süßigkeiten esst ihr am Tag?

vom 06.01.2013, 21:30 Uhr

Welche Menge von Kuchen, gezuckertem Obst, Schokolade, Gummibärchen und sonstigen Naschereien seht ihr als normal und gesund an?

Ich esse schon ziemlich viel davon und lasse dann dafür andere Mahlzeiten ausfallen. Gerne würde ich mir eine Regel gemessen an einem gesunden Maß aufstellen, damit ich mich ein bisschen besser orientieren kann und weiß, wann ich die Grenze meines täglichen Süßigkeitenkonsums erreicht haben sollte. Manchmal esse ich Morgens zwei Teilchen vom Becker, Mittags noch einen Schockoriegel und Abends dann auch noch irgendwas Zuckerreiches (neben den anderen Mahlzeiten. Ich muss den Konsum unbedingt senken.

» Judika » Beiträge: 54 » Talkpoints: 22,12 »



Ich denke, dass es egal ist, welche Menge von Kuchen, gezuckertem Obst, Schokolade, Weingummis und Gummibärchen und sonstige Süßigkeiten man zu sich nimmt, da es doch alles ungesund ist, selbst wenn man nur ein Stück Schokolade isst oder ein paar Gummibärchen, sind diese doch recht ungesund, ­wegen dem viel zu hohen Zuckergehalt und Fettgehalt, der dort drinnen steckt.

Natürlich muss man am Tag ein bisschen Naschen und ein paar Süßigkeiten zu sich nehmen, da beispielsweise mich immer Süßigkeiten beruhigen und fröhlich machen, wenn ich mal einen schlechten Tag habe. Nicht nur Schokolade, sondern allgemein alle Süßigkeiten, die ich gerne esse. Da ist es mir im Endeffekt egal, wie viel ich davon esse.

Ich esse mal mehr und mal weniger über den Tag verteilt an Süßigkeiten. Es gibt auch Tage, da esse ich morgens auch etwas Süßes, wie zum Beispiel etwas vom Bäcker und dann zwischendurch auch mal eine Tafel Schokolade oder einen Schokoladenriegel zwischen den Hauptmahlzeiten, aber das kommt nicht so oft vor.

Ich denke, da du anscheinend sehr viele Süßigkeiten zu dir nimmst und dafür selbst eine Hauptmahlzeit ausfallen lässt, solltest du definitiv den Konsum der Süßigkeiten etwas hinunter schrauben. Definitiv solltest du deine Hauptmahlzeiten ordentlich zu dir nehmen und sie auch einhalten und nicht ausfallen lassen und dann solltest du dir vor Nehmen, vor den Hauptmahlzeiten nichts zu naschen. Sondern eher gegen Nachmittag ein paar Kleinigkeiten zu naschen, da man da meist keine Hauptmahlzeiten hat, die man ausfallen lassen kann und man am Nachmittag eh mal ein Stück Kuchen isst.

Wie viel Süßigkeiten du dann zu einer bestimmten Tageszeit zu dir nimmst, denke ich, muss dir überlassen sein. Immer hin hat jeder Mensch ein anderes Bedürfnis, sodass ich jetzt nicht sagen würde, dass du nur eine Tafel Schokolade oder eine halbe Tüte Gummibärchen essen dürftest.

» kai0409 » Beiträge: 3345 » Talkpoints: 72,64 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Im Moment esse ich maximal ein Stück Schokolade oder eine Handvoll Gummibärchen am Tag. An Tagen wie heute rühre ich zum Beispiel auch mal keinerlei Süßkram an. Ein Teilchen vom Bäcker nehme ich an sich nur ab und zu mit, das ist bei mir nicht mehr die Regel. Wenn ich arbeite, esse ich durchaus mal im Laufe des Nachmittags noch einen oder zwei Schokoriegel oder etwas anderes Süßes. Ansonsten esse ich kaum mehr Süßkram, weil mir deftige Speisen eher schmecken.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12609 » Talkpoints: 2,93 » Auszeichnung für 12000 Beiträge



Bei mir ist es unterschiedlich, wie viele Süßigkeiten ich am Tag zu mir nehme. Dabei kommt es immer darauf an, ob ich Appetit darauf habe. Manchmal nasche ich gar nichts und manchmal leider auch recht viel. Auch bei der Arbeit habe ich immer einen Vorrat von ungesunden Süßigkeiten. Außerdem trinke ich auch sehr viele Limonaden, was auch nicht gerade gut ist. Ich esse aber nun nicht nach jeder Hauptmahlzeit noch etwas süßes, dabei versuche ich schon, mich an den gesunden Dingen satt zu essen.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Es kommt schon auf die Menge an. Süßes in Maßen kann man nämlich schon hin und wieder essen. Wer aber früh ein Schokoladenbrötchen isst, zum Mittag dann auch etwas Süßes und nebenher noch ganz viel nascht, der dürfte viel zu viel Zucker zu sich nehmen und das ist gar nicht gut. Insgesamt, nicht nur für die Zähne.

Ich selbst esse hin und wieder gern mal ein Eis. Heute gab es eines zum Abendbrot. Ich lasse dann nämlich auch die Mahlzeit dafür weg. Manchmal esse ich auch eine kleine Schale Chips zum Abendbrot. Manchmal. Ich mag es nicht so süß und nasche so etwas eigentlich weniger.

Du solltest deinen Konsum wirklich einschränken, wenn du so viel Süßes isst. Mach dir doch wöchentlich eine Schale fertig mit Schokolade, Gummibärchen und was du sonst noch so magst. Und die isst du dann komplett die Woche über und nicht alles an einem Tag. Ist die Schale schon am Mittwoch leer, dann hast du Pech gehabt. Mach vielleicht ein Foto davon. Da sieht man mal selber, was man alles so in sich hinein stopft. Das ist manchmal schon erschreckend.

Benutzeravatar

» winny2311 » Beiträge: 15159 » Talkpoints: 4,91 » Auszeichnung für 15000 Beiträge


Also im Moment esse ich leider gar nichts davon dabei hätte ich es ja so gerne. Aber geht halt nicht weil ich unter Schwangerschaftsdiabetes leide. Hier ist leider alles das was gut ist verboten. Aber vorher oder vermutlich auch nachher werde ich wieder etwas essen. Ich habe mich allerdings selber auch schon stark eingeschränkt weil ich einfach zu viel von dem Zeug gegessen habe. Mein Laster ist ja die Schokolade und die habe ich mir für den Tag auf zwei Rippen einer kleinen Tafel beschränkt. Sonst wäre die gesamte Tafel innerhalb von ein paar Minuten weg. Kuchen und ähnliches Zeug ist nicht so ganz mein Ding, also esse ich auch eher wenig davon.

Benutzeravatar

» torka » Beiträge: 4376 » Talkpoints: 7,91 » Auszeichnung für 4000 Beiträge


Normalerweise esse ich deftige Speisen viel lieber, als Süßes. Trotzdem esse ich jeden einzelnen Tag Süßigkeiten, da ich das Gefühl mag, satt zu sein. Sobald ich merke, dass ich wieder etwas essen könnte, muss ich auch automatisch etwas essen, da ich sonst an nichts anderes denken kann und auch unruhig werde. Da ich aber auch keine Lust darauf habe, jede Stunde in die Küche zu gehen und mir etwas zu machen, greife ich ganz einfach zu meinem Vorrat an Süßigkeiten, bis es wieder die nächste richtige Mahlzeit gibt. Das geht einfach schnell und schmeckt auch gut.

Ein normaler Tag sieht so bei mir aus, dass ich in der Uni immer etwa zwei Schokoriegel esse. Zwischen den einzelnen Vorlesungen habe ich meistens nur sehr wenig Zeit, wenn ich auch noch in einen anderen Raum muss. Von daher reicht die Zeit meistens auch gar nicht, um mich hinzusetzen und etwas Richtiges zu essen. Aus diesem Grund stopfe ich mir auf dem Weg von einem Raum zum anderen ganz einfach immer einen Schokoriegel in den Mund.

Wenn ich dann zu Hause bin, gibt es nach dem Mittagessen meistens auch noch einen Nachtisch in Form von Kuchen oder anderem süßen Gebäck, worauf ich natürlich nicht verzichten kann.

Nach dem Nachtisch greife ich dann auch immer zu Süßigkeiten, wenn ich am Lernen oder am Computer bin. Ich brauche dann einfach etwas zwischendurch. Außerdem bekomme ich vor dem Abendessen ohnehin wieder Hunger, weshalb ich die Zeit eben mit Süßigkeiten überbrücke.

Nach dem Abendessen nasche ich auch noch sehr gerne, weshalb ich sagen würde, dass ich wohl mindestens zweihundert Gramm Süßes am Tag esse. Dazu kommen eben noch die alltäglichen Lebensmittel, in denen Zucker versteckt ist und auch noch süße Getränke. Von daher esse ich definitiv viel zu viel Süßes.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Früher habe ich ständig und täglich Süßigkeiten gegessen, da sie mir auch einfach sehr gut geschmeckt haben, vor allem Schokolade habe ich über alles geliebt und irgendwann habe ich auch täglich Schokolade gegessen, was meiner Meinung nach auch völlig übertrieben war. Außerdem mochte ich auch Kekse und Gummibärchen sehr gerne, gelegentlich habe ich zu Chips gegriffen, wobei ich eigentlich eher ein Fan von den süßen Naschereien war.

Nachdem ich 16 kg abgenommen habe, esse ich eigentlich kaum noch Süßigkeiten. Außerdem bin ich auch zur Vegetarierin geworden, weswegen Gummibärchen bei mir wegfallen. Ich gönne mir leider immer noch zu oft Cola, da ich dieses Getränk sehr gerne mag und außer Kuchen, andere Stückchen vom Bäcker und Joghurt oder im Sommer auch mal ein Eis gibt es keine Süßigkeiten mehr bei mir, aber diese Sachen esse ich auch nicht jeden Tag. Auch den Schokohasen zu Ostern von meiner Großmutter habe ich nicht angerührt.

Benutzeravatar

» soulofsorrow » Beiträge: 9239 » Talkpoints: 26,10 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Von dem, was man auf den ersten Blick als Süßigkeiten identifiziert, esse ich nicht wirklich viel. Ich komme vielleicht auf eine Tafel Schokolade pro Woche, im Sommer esse ich statt der Schokolade eher ein Eis oder trinke einen Smoothie.

Allerdings besteht mein Mittagessen unter der Woche häufig aus einem Joghurt mit Müsli und Obst und da ist ja auch einiges an Zucker drin. Dazu kommt dann am Wochenende öfters mal ein Kuchen oder ein Nachtisch, Abends vielleicht ein Cocktail. ich esse auch jeden Tag so noch Obst und wenn ich etwas süßes trinke dann immer mit richtigem Zucker, denn ich finde die ganzen "light" Getränke ungenießbar.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^