Tipps zu Frühstücksbrettchen selbst gestalten
Ich liebe personalisierte Geschenke, die wirklich auf jeden individuell ausgerichtet sind. Deswegen habe ich mir gedacht, dass ich Frühstücksbrettchen aus Holz selber gestalte. Nun habe ich mir gedacht, dass man bestimmt etwas mit Lebensmittelfarbe malen kann. Die Farbe würde ja ins Holz einziehen. Auch habe ich an einen Lötkolben gedacht, mit dem ich was in das Holz brennen kann. Kennt ihr noch andere Möglichkeit ein Holz-Frühstücksbrettchen zu gestalten?
Wie habt ihr schon mal diese Frühstücksbrettchen gestaltet und was habt ihr gemacht? Sind diese Frühstücksbrettchen gut angekommen oder war es eher ein Geschenkeflop?
Lebensmittelfarbe würde ich eher nur dann nehmen, wenn das Frühstücksbrett nur als Dekoration gedacht ist. Wenn man das Brett feucht abwischt oder gar in der Spülmaschine wäscht, wird die Farbe sich ziemlich schnell verabschieden. Auch Lack als Schutzschicht hilft da kaum, denn der wird durch das Schneiden verletzt und somit für Wasser durchlässig.
Neben der von dir schon erwähnte Brennmethode fällt mir noch etwas anderes dauerhaftes ein. Man kann mit speziellen Schneidmesser Muster ins Holz schneiden. Allerdings wirkt auch diese Methode leicht volkstümlich und etwas angestaubt. Man muss sich schon ein gutes Motiv einfallen lassen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-203817.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1220mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1709mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1549mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
- Klimaanlage für Pflanzen 1454mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Bonnuz · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Klimaanlage für Pflanzen
- Palmensamen richtig anpflanzen 1813mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Legends · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmensamen richtig anpflanzen
