Warum hat das Osterfest kein festes Datum?
Ostern ist ja immer an einem anderen Datum. Es ist immer der Ostersonntag und der Ostermontag und eben der Todestag von Jesus ist der Karfreitag. Aber Weihnachten ist ja auch immer am 24,25 Dezember. Warum aber wird der Todestag und der Tag der Auferstehung immer an einem anderen Tag gefeiert? Der Todestag ist doch bei einem Menschen immer am gleichen Datum. Was aber hat es mit dem Datum auf sich, was sich jedes Jahr ändert und manchmal im April und manchmal im März Ostern gefeiert wird?
Ich habe gehört, dass der Tag der Kreuzigung anhand des Mondes berechnet wurde. Wie genau sich das verhält, kann ich allerdings nicht sagen. Ostersonntag und Ostermontag gelten jedenfalls als die Tage der Auferstehung Christus. Ich habe aber auch keine Erklärung, wieso wir nicht Ostern immer am gleichen Tag feiern. Kalender wurde damals bereits geführt.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-202716.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1637mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1229mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung 2018mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ygil · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung
- Freundin will nicht über Probleme reden 3833mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: microonde · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Freundin will nicht über Probleme reden
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen? 3735mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Certified · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen?