Kühlflüssigkeit privat entsorgen - Kosten?
Ich habe vor ungefähr zwei Monaten den Wasserkühler meines Autos gewechselt, da dieser defekt war. Dazu habe ich natürlich die gesamte Kühlflüssigkeit in einem großen Gefäß aufgefangen, da dieses Mittel nicht in das Grundwasser oder die Kanalisation gelangen darf. Seit diesem Moment, steht der Behälter mit dem Wasser in meiner Garage herum. Die Flüssigkeit konnte ich nicht wieder einfüllen, da sie komplett verdreckt war.
Wo kann man diese Kühlflüssigkeit als Privatperson entsorgen? Ich habe die Substanz in einem Kanister, den ich theoretisch überall hin transportieren könnte. Kann mir da das Entsorgungsamt in der Nähe helfen? Kennt sich jemand mit dem Problem aus und kann mir auch sagen, was diese Entsorgung ungefähr kostet?
Bei uns ist das so geregelt, dass mindestens zwei mal im Jahr ein Schadstoffmobil gestellt wird, wo man solche Schadstoffe, als Privatperson, kostenlos abgeben kann. Erkundigen kannst du dich da beim zuständigen Entsorgungsunternehmen deines Landkreises wann diese Termine sind und wie viel Liter man genau abgeben darf.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-199635.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie düngt man Kräuter richtig? 1178mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Diamante · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Wie düngt man Kräuter richtig?
- Jasmin Pflanze richtig pflegen 4180mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: RaKa · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Jasmin Pflanze richtig pflegen
- Cana Pflanze - Tipps zur Pflege 2492mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Letz Fetz · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Cana Pflanze - Tipps zur Pflege