Streit um Toilettenpapierverbrauch - wie viel ist nötig?
Wenn ich so einen Streit über Toiletten Papier lese muss ich immer an die eine Szene aus Frauentausch denken, die ihr hier auf Youtube sehen könnt. Dort wird gezeigt, wie man pro Toilettengang nur ein Stückchen Papier benötigt. Allerdings ist das ja gestellt und sehr übertrieben.
Wir wohnen zu zweit und verbrauchen eigentlich nur sehr wenig Toilettenpapier, da wir beide den kompletten Tag arbeiten. Wenn man allerdings zu viert ist und die meiste Zeit zu hause verbringt, dann verbraucht man nun mal mehr. Eine Rolle in der Woche finde ich da wirklich nicht allzu viel. Immerhin bekommt man ein solches Paket mit acht Rollen schon für einen Euro.
Das ist nun wirklich nicht viel Geld. Also ich würde mich da überhaupt nicht drüber aufregen. Es gibt immer Tage oder Wochen in denen man mehr verbraucht, weil man Magenprobleme oder so hat. Aber selbst dann ist das doch auch nicht besonders schlimm. Gerade wenn man ungefähr weiß, dass man in einer Woche eine Rolle verbraucht, kann man doch gut einschätzen, wann man wieder neues Toilettenpapier kaufen muss.
Diamante hat geschrieben:Da man feuchtes Toilettenpapier nicht in die Toilette schmeißen soll, wie auch hier schon diskutiert wurde, finde ich es auch ekelig, wenn schmutziges Toilettenpapier im Abfalleimer ist und vor sich hin stinkt..
Dass man feuchtes Toilettenpapier nicht in die Toilette werfen darf, stimmt so nicht, denn es kommt immer auf die Marke an, ob man es hinein werfen darf oder nicht. So ist zum Beispiel das feuchte Toilettenpapier von Tempo vollständig wasserlöslich. Dieses braucht man nicht extra in einem gesonderten Mülleimer entsorgen. Ebenso teste ich gerade bei trnd das neue feuchte Toilettenpapier von Hakle. Da wird auch empfohlen, es über die Toilette zu entsorgen, wenn man nicht mehr als zwei Tücher verwendet. Da stinkt also nichts mehr so nebenher.
Ansonsten finde ich eine Rolle pro Tag für vier Personen schon auch etwas viel. Wir haben zu viert immer so zwei oder drei Tage gebraucht, bis eine Role aufgebraucht war. Zwar hatte jeder seine eigene Toilette, aber ich habe den größten Verbrauch immer von uns vieren gehabt und mir hat eine Rolle gut vier Tage gereicht.
Ich muss vielleicht etwas dazu sagen, weil das Thema, der Anzahl der Antworten nach zu urteilen, interessant zu sein scheint. Der Toilettenpapierverbrauch war nur ein Tropfen, der das Fass zum Überlaufen gebracht hat. Meine Kinder rollen nicht nur das Klopapier meterweise ab, sondern verbrauchen auch gefühlte 100 Milliliter Duschgel zum Duschen, einen 10 cm langen Streifen Zahnpasta zum Zähne putzen, machen neue Tuben und Flaschen auf, obwohl die alten noch zu einem Viertel voll sind und, was mich am meisten ärgert, trinken ihre Flaschen, die sie mit ins Zimmer nehmen, nicht leer, sondern machen immer gleich eine neue auf, wenn die alte noch halb voll ist. Man kann dann nicht unterscheiden, was noch frisch ist und was nicht. Ich habe zuletzt im Zimmer meines Sohnes fünf halb volle Mineralwasserflaschen entsorgt. Es ist die Grundeinstellung, die mir nicht passt.
Daher kamen wir auf die Diskussion, wie viel Duschgel man zum Duschen braucht,wie viel Zahnpasta zum Zähne putzen, wann ein Rest in der Flasche nicht mehr trinkbar ist und eben auch auf das Toilettenpapier. Auch das teure Shampoo zum Haare waschen (meine Kinder wollen unbedingt Head and Shoulders) reicht nur verdächtig kurz. Ich vermute, der größte Teil verschwindet im Ausguss und nicht in den Haaren. In der Gesamtsumme geht das schon unnötig ins Geld, wobei die Betonung auf "unnötig" liegt.
Ich weiß ja nicht wie alt deine Kinder sind. Aber bei diesen Beschreibungen würde ich einfach sagen, dass du da irgendwas in der Erziehung verpasst hast. Denn wenn man solchen Problemen bei der Entdeckung entsprechenden Einhalt gebietet, dann schleift sich das auch nicht so ein, dass man sich dann so enorm aufregen kann.
Persönlich erachte ich eine Rolle pro Tag bei vier im Haushalt lebenden Personen schon recht viel. Aber ich weiß nun ja auch nicht, wie ausdauernd die Geschäfte der vier Haushaltsmitglieder sind. Es gibt Situationen, in denen mal mehr, mal weniger Toilettenpapier verbraucht wird und zudem muss ich bei uns auch sagen, dass wir Toilettenpapier auch mal dazu nehmen, um schnell mal über die Toilettenbrille zu wischen oder um die Nase zu putzen - wobei natürlich immer jeweils frisches Toilettenpapier verwendet wird. Wir sind zwei Personen im Haushalt und der Verbrauch bei uns von Toilettenpapier ist auch recht hoch, ich gehe mal davon aus, dass wir hier wohl alle vier bis sechs Wochen Toilettenpapier neu kaufen müssen, aber ich habe mich noch nie hingesetzt und es ausgerechnet.
Für mich ist Toilettenpapier ein Verbrauchsgegenstand und da will ich auch nichts aufrechnen. Ich kann Dir noch nicht einmal sagen, wie viele Blätter Toilettenpapier pro Sitzung bei mir beziehungsweise bei uns drauf gehen und so weiter. Ich mache das immer nach Gefühl und nach Bedarf und manchmal reicht ein Wisch eben nicht aus. Verschwenderisch gehe ich jedoch auch nicht damit um, sodass es sich die Waage hält. Wie es bei meinem Partner konkret aussieht, weiß ich nun auch nicht genau, aber da denke ich mir auch nichts dabei - das muss jeder selbst für sich wissen. Auch bei Besuch ist es mir völlig unwichtig, wie viel Toilettenpapier da verwendet wird, solange es eben für diesen Zweck gedacht ist.
Ganz ehrlich? Ich habe noch nie über den Toilettenpapierverbrauch in unserem Haushalt nachgedacht. Sobald nur noch zwei Rollen da sind, wird neues gekauft und gut ist.
Allerdings weiß ich, dass mein Mann meist weniger verbraucht bei seinem großen Geschäft als ich. Das ist mir aber relativ egal, denn ich weiß auch, dass er anschließend die Hände wäscht. Mein Mann benutzt ab und zu auch feuchtes Toilettenpapier, aber da brauchen wir wirklich sehr wenig von. Das muss ich nicht so oft nachkaufen.
Im Gästeklo wird nicht so viel verbraucht, da wir zwar öfter Gäste haben, die aber nicht unbedingt ihr großes Geschäft bei uns erledigen. Das kann ich durchaus nachvollziehen, denn das ist schon etwas unangenehm, trotz Lüftung. Aber wenn ich so grob überschlage, brauchen wir in der Woche wohl zwei Rollen Klopapier insgesamt. Für zwei Personen glaube ich, dass das in Ordnung ist. Allerdings kenne ich mich da im Gesamtdeutschen Durchschnitt überhaupt nicht aus.
anlupa hat geschrieben:Ist eine ganze Rolle Toilettenpapier für einen Vier-Personen-Haushalt pro Tag normal oder nicht doch ein bisschen viel? Wie viele Rollen Toilettenpapier verbraucht ihr im Schnitt pro Tag oder pro Woche?
Ach herrje, ist es nun schon so weit, das man sich um Toilettenpapier, bzw. über die Menge des Gebrauchs pro Tag streiten muss? Ich selber kann gar nicht so genau sagen, wie viel Klopapier wir so am Tag benötigen, da ich da ehrlich gesagt überhaupt nicht drauf achte. Wenn eine Rolle leer ist, dann wird eine neue genommen und wenn alle weg sind, dann wird was neues gekauft, so einfach. Ich bin auch der Meinung, das man sich bei den Preisen für Klopapier nicht darum streiten muss, ob nun eine Rolle ein Tag hält oder länger halten sollte.
Ich mag es ehrlich gesagt auch lieber, wenn ich mehr Papier zum Reinigen in der Hand habe, anstatt mal durchzugreifen, wenn ich gerade bei der Reinigung bin. Ich denke, da sollte man mit dem Geiz aufhören und das Toilettenpapier einfach nehmen, wie es da ist, da es ja wie gesagt nicht teuer ist. Aber wir alle möchten ja einen sauberen Po und dabei keine schmutzigen Finger bekommen oder?
Ich glaube nicht, dass ich mir von irgendwem sagen würde, wie viel Toilettenpapier ich beim Stuhlgang oder beim Urinieren benutzen würde. Das wäre es ja jetzt wohl noch. Zudem denke ich einfach, dass dies sehr individuell ist und nicht wirklich jeder das Toilettenpapier geradezu abzählt.
Ich persönlich nutzte so viel Toilettenpapier, wie ich eigentlich lustig bin. Es hat somit nichts damit zu tun wie viel z.B noch auf der Rolle ist. Das ich beim Urinieren weniger Toilettenpapier als beim Stuhlgang nutze ist völlig klar, aber dennoch ist es auch da immer unterschiedlich. Ich reiße schon beim Urinieren viel Toilettenpapier ab und beim Stuhlgang mindestens das doppelte, wenn nicht sogar dreifache.
Wir sind zu zwei bei uns im Haushalt und ein Paket Toilettenpapier reicht ca für 7 - 10 Tage. Dabei handelt es sich um ein 8 Rollen Paket! Davon nutze ich definitiv das meiste Toilettenpapier. Ich gehe somit schon verschwenderisch damit um!
Meine Mutter wollte mir auch mal vorhalten, ich würde zu viel Toilettenpapier verbrauchen. Toilettenpapier ist teuer? Du musst halt nicht mehr das sieben-lagige extraweiche Toilettenpapier mit der tollen Werbung kaufen, sondern solltest vielleicht mal ein normales, einfaches Toilettenpapier kaufen, wenn du wirklich so geizig und knauserig bist, dass du das Toilettenpapier jetzt rationieren willst. Das finde ich eine wirklich merkwürdige und auch ekelige Einstellung, wenn dir dann lieber ist, dass die Kinder den braunen Popo an ihrer Unterhose abwischen. Und vielleicht haben deine Kinder ja auch einfach ihre Periode und da braucht man nun mal auch mal mehr Toilettenpapier, wenn es mal mehr als 3 Tröpfchen sind.
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie viel Toilettenpapier ich verbrauche, aber ich finde 1 Rolle für 4 Personen sogar noch recht wenig. So viel würde ich als groben Wert für 2 Personen ansetzen, allerdings hängt das natürlich auch davon ab, wie oft man auf die Toilette geht und wie oft man das außerhalb tut und was für Toilettenpapier man kauft, denn ich hatte auch schon welches, wo ich alleine eine Rolle leer gemacht habe an einem Tag (das war aber auch zweilagiges, was ich immer mehrfach genommen habe übereinander gelegt). Aber ehrlich gesagt wäre Toilettenpapier das Letzte, woran ich sparen würde, Toilettenpapier ist spottbillig, eine Packung kostet um die zwei Euro, da muss man meiner Meinung nach nicht so knauserig sein.
Ich finde außerdem auch nicht, dass nach dem großen Geschäft drei oder vier Blätter Toilettenpapier reichen. Sicherlich hängt das auch von der Konsistenz vom Stuhl ab, aber ich würde nur ungern mit dem halb-gesäuberten und immer noch braunen Hintern wieder meine Hose anziehen und meinen Popo reinige ich sicherlich nicht mit Seife oder Desinfektionsmittel, was ich mit den Händen dort verteile. Ich finde, dass du da ziemlich übertreibst und ich finde es eher ziemlich unhygienisch, wenn du dir deinen Hintern nicht so richtig sauberwischt. Ich mache mir meinen Po immer sehr gründlich sauber und feuchte das Toilettenpapier auch unter dem Wasserhahn an und ich brauche weitaus mehr als drei oder vier Blatt.
Ich selbst achte überhaupt nicht darauf, wie viel Toilettenpapier wir verbrauchen, da es mir ziemlich egal ist. Immerhin benutze ich immer so viel Papier, wie ich auch benötige und ich würde niemals auf die Idee kommen, in diesem Bereich zu sparen. Das wäre mir viel zu eklig und ob ich noch einen Tag früher oder später neues Toilettenpapier kaufen muss, ist mir auch nicht so wichtig. So teuer ist Toilettenpapier auch wieder nicht und ich finde es sehr übertrieben, wenn man in dieser Hinsicht noch sparen möchte. Von daher versuche ich auch selbst nicht, so sparsam wie nur möglich zu sein, sondern ich benutze ich immer so viel, wie ich brauche.
Ich würde niemals auf die Idee kommen, Familienmitglieder oder Freunde zu Recht zu weisen, nur weil sie zu viel Toilettenpapier verbrauchen würden. Das wäre mir einfach nur peinlich und es interessiert mich auch gar nicht, wie viel Papier jemand benutzt. Das ist Privatsache, wie ich finde und solange nicht so viel verbraucht wird, dass jeden Tag eine neue Packung Klopapier gekauft werden muss, ist mir das auch egal.
Ich würde sagen, dass wir zu Hause sehr viel Klopapier verbrauchen. Das liegt aber daran, dass ich mir zwischendurch immer wieder die Nase putze und da auch immer Klopapier benutze. Und auch zum Schminken verwende ich ganz gerne Toilettenpapier, da ich mir dann immer ein Blatt unter die Augen legen kann, damit der Lidschatten mir nichts aufs Gesicht krümelt. Und auch um meine Hände dann abzuwischen, brauche ich einige Blätter und von daher verbrauchen wir auf jeden Fall sicherlich auch eine Rolle pro Tag für drei Personen, was ich jedoch völlig in Ordnung finde.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-189165-16.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel 1804mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: urilemmi · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber? 17550mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: Mareikel · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber?
- Pappteller statt normaler Teller 4122mal aufgerufen · 13 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von HaseHase
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2623mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?