Erfahrungen mit Kärcher WV50 Plus Akku-Fenstersauger gesucht
In den zwei Jahren, in denen wir nun schon in unserem neuen Haus wohnen, habe ich geschätzterweise vielleicht zweimal unsere Fenster geputzt. Dass ich sie nicht öfters geputzt habe, lag vor allem immer daran, dass um uns herum noch zahlreiche Häuser und Häuserblocks entstanden sind und es ständig gestaubt hat. Kaum waren die Fenster sauber, schon waren sie wieder dreckig von Staub.
Ich habe nun von einer Arbeitskollegin erfahren, dass sie einen Fenstersauger von der Firma Kärcher besitzt (WV 50 Plus heißt das Gerät), mit dem sie im Handumdrehen ihre Fensterscheiben streifenfrei und ohne zu tropfen sauber hat. Da ich sowieso sehr ungern Fenster putze, weil ich eben oft danach auch das Gefühl habe, dass sie nicht richtig sauber sind, weil ich öfters mit Streifen zu kämpfen habe, habe ich mir gedacht, dass vielleicht dieser Fenstersauger mir die Arbeit erleichtern könnte und ich so vielleicht auch mehr Gefallen am Fensterputzen bekommen könnte.
Hat jemand von euch diesen Fenstersauger? Welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht? Ist er wirklich so gut, dass man keinerlei Streifen sieht? Wieviel Erleichterung bringt diese Gerät wirklich? Welche Vor- und Nachteile seht ihr im Gegensatz zum herkömmlichen Fensterputzen mit Lappen und Abzieher? Wieviel Leistung bringt der Akku?
Ich habe mir inzwischen aufgrund vielseitiger Erfahrungen meiner Kolleginnen diesen Fensterputzer von Kärcher gekauft. Ich war und bin es eigentlich auch immer noch, sehr begeistert und sehr zufrieden, weil das Fenster putzen damit super schnell und super einfach funktioniert. Der Sauger lässt keine Streifen auf den Scheiben zurück und mit dem Sprüher lassen sich die Fenster gut einsprühen und gleichzeitig dann putzen.
Jetzt ist es mir aber beim Fenster putzen passiert, dass der Sprüher, mit dem man das Reinigungsmittel aufbringt und mit dem Schwammtuch dann die Fensterscheiben reinigt, nicht mehr sprühen will. Irgendetwas klemmt nach einer Weile und der Sprüher saugt keine Flüssigkeit mehr an und sprüht dann auch nicht mehr. Ich habe ihn nun schon auseinander genommen und versucht ihn zu reinigen, was mir auch gelungen ist. Danach habe ich ihn wieder zusammen geschraubt, aber er will noch immer nicht sprühen bzw. die Flüssigkeit ansaugen.
Habt oder hattet ihr vielleicht schon einmal ein gleiches Problem mit dieser Sprühflasche oder auch mit einem anderen Sprühgerät dieser Art? Wie habt ihr dieses Problem gelöst oder war die Sprühflasche bei euch dann kaputt? Woran könnte es liegen, dass ich nicht mehr sprühen kann? Ich würde ungern auf dieses Teil verzichten wollen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-184619.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien 2967mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Federmäppchen · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Film & Fernsehen
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1767mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 1956mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1411mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1664mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
