Auf fremden Fotos erkenne ich mich nicht. -- Wie kommt das?
Die Sache ist wie folgt: Ich mache öfters Portraits von mir, und zwar mithilfe meines MacBooks. -- Früher mithilfe meiner Kamera, aber mit dem MacBook ist es ja noch einfacher, da man sich beim Fotografieren selbst sehen und dementsprechend die Pose verändern kann. Meist bearbeite ich die Bilder hinterher. Grundlegend ist aber zu sagen, dass ich sie eigentlich so natürlich wie möglich lassen möchte. Am Ende sehe ich auf den Fotos aus, wie ich mich im Spiegel sehe. Alles prima.
Jetzt ist es aber so, dass ich oft das Feedback kriege, auf diesen Fotos würde ich nicht wie ich aussehen -- eigentlich möchten die anderen sagen: Auf den Fotos siehst du viel besser aus als in echt. Dann sehe ich die Bilder, die besagte Personen von mir machen (oder auch professionelle Fotografen!) und stelle fest, ich sehe darauf nicht aus wie ich. Ich sehe runder aus, mein Gesicht wirkt wie ein Kreis, ich wirke voluminöser, meine Augen sind kleiner (finde ich), mein Blick wirkt seltsam. Als hätte ich mich verkleidet. Als wäre ich ein anderer Mensch. Und es ist immer dasselbe. Selbst wenn mich richtig, richtig gute Fotografen ablichten -- dann finde ich die Fotos gut, und wäre es eine fremde Person, ich fände sie auch sympathisch, aber das sieht nie aus wie ich. In meinen Augen.
Dann frage ich Menschen aus meinem Umfeld, was sie von den mir fremden Fotos halten, woraufhin mir die allermeisten erklären, so sähe ich halt aus und das seien doch gute Fotos. Es ist erschreckend. Das verwirrt mich sehr und ich suche echt nach einer guten Erklärung. Da ich Sängerin bin, ist mir meine Wirkung auf mein Publikum sehr wichtig.
Es ist vielleicht noch interessant zu wissen, dass die Menschen in meinem engeren Kreis, die anfangs auch verwundert über meine Selbstportraits waren, das jetzt nach einigen Jahren anders sehen und es schaffen, mich so zu fotografieren, wie ich mich selbst auch sehe. Da sind dann mal bessere und mal schlechtere Fotos dabei, aber ich erkenne mich darauf. Und sie erkennen mich eindeutig auf den von mir gemachten Fotos, ohne Nebenkommentar. ("Das bist du? Ich hätte dich fast nicht erkannt.")
Ist das eine "psychologische" Frage? Haben die Menschen, die mich so fotografieren, wie ich mich sehe, mich einfach "richtig erkannt"? Oder haben sie sich mit der Zeit auf meine Selbstportraits eingestellt? Ist es eine Frage der Perspektive beim Aufnehmen der eigenen Fotos? Die Unterschiede sind wirklich extrem. Als wären es zwei verschiedene Menschen.
Ich finde es schon seltsam was du schreibst, aber ich kenne es andersherum von mir. Ich fühle mich immer hässlich und zu dick und bin fest davon überzeugt, dass dem auch so ist. Auch wenn alle in meinem Umfeld mir sagen, dass dies nicht der Wahrheit entspricht. Sehe ich dann allerdings Fotos von mir, denke ich mir, dass ich doch gar nicht so hässlich und dick bin, wie ich immer meine. Ich habe einfach wohl eine komplett falsche Selbstwahrnehmung. Das habe ich schon seit Jahren und lebe eben damit. Wenn ich vor dem Spiegel stehe, dann sehe ich ein kleines hässliches Moppelchen. Aber auf Fotos finde ich dann, dass ich schlank und manchmal sogar ganz gut aussehe.
Vielleicht hast du das gleiche Problem nur eben anders. Du siehst dich selbst vielleicht anders und bist nur mit den Bildern zufrieden, wenn du sie selbst bearbeitet hast. Du siehst dich eben so, wie die Bilder dann am Ende aussehen. Vielleicht hast du auch eine falsche Selbstwahrnehmung und hast das bisher nicht wirklich gemerkt. Ich denke, dass du ruhig deinen Freunden und Bekannten vertrauen kannst, wenn sie dir sagen, dass du auf deinen Bildern gar nicht wie du aussiehst. Was veränderst du denn hauptsächlich an deinen Bildern, wenn du sie bearbeitest? Ich denke, dass dir eigentlich nur ein Psychologe weiterhelfen kann.
Das ist interessant, aber ich könnte mir vorstellen, woran es liegt, dass es da so einen Unterschied gibt. Schaut man in den Spiegel, oder macht ein Selbstporträt, dann geschieht das immer aus nächster Nähe. Da sieht man sich immer etwas anders, als wenn man aus einer bestimmten Entfernung betrachtet bzw. fotografiert wird. Könnte es eventuell daran liegen?
RubyRed hat geschrieben:Ist es eine Frage der Perspektive beim Aufnehmen der eigenen Fotos? Die Unterschiede sind wirklich extrem. Als wären es zwei verschiedene Menschen.
Das kenne ich von einer Bekannten und es liegt auch nicht immer an einer falschen Selbstwahrnehmung. Diese Bekannte sieht in natura, sagen wir, nicht wirklich schön aus. Da fehlt nur noch der Besen, auf dem sie sitzt. Aber die Kamera liebt sie an manchen Tagen und ich bin immer wieder erstaunt was da bei rauskommt. Denn aus bestimmten Positionen fotografiert, wirkt das Gesicht nicht mehr so kantig und das Kinn nicht mehr so spitz. Da sieht sie eigentlich ganz gut aus aber eben nicht so wie der Rest sie sieht. Wenn ich die Bilder teilweise nicht selber gemacht hätte, würde ich auch glauben, dass sie bearbeitet sind.
Apropos bearbeiten. Ich verstehe nicht warum immer mehr an ihren Bildern herumwerkeln. Natürlich will man sich ins rechte Licht rücken und vielleicht auch ein paar Rötungen kaschieren. Aber was manch einer da veranstaltet hat mit einem Bild von sich selber kaum noch etwas zu tun. Da werden Gesichtsformen verändert, das Bild so sehr überbelichtet, dass man kaum noch die Nase erkennt, usw. Ich sehe auf einigen Bildern auch seltsam aus und finde mich alles andere als fotogen aber das muss man eben akzeptieren und da nicht rumbasteln, bis das Bild zwar für einen selbst akzeptabel aussieht aber völlig verfälscht ist.
Ich sehe auch auf Fotos anders aus, als ich mich selbst wahrnehme und ich denke, das ist bei Dir einfach der Knackpunkt, dass Du eben auf Deinen eigenen Fotos Dir besser gefällst. Immerhin kannst Du dort die Kamera auch so halten oder einstellen, dass Du von Deiner Schokoladenseite getroffen wirst und bei Selbstportraits fällt es mir auch leichter, die zu zeigen. Nur ist das ja nun nicht immer Sinn und Zweck von Fotos, sondern eben Momentaufnahmen oder Schnappschüsse dienen eben zum Festhalten von exakt diesen. Bei Fotos, die eben gestellt sind, sieht es anders aus und das sollte man sich schon vor Augen halten.
Ich denke schon, dass gerade in diesem Fall die Selbstwahrnehmung eine sehr große Rolle spielt, was auch die Meinungen anderer mir schon aufzeigt. Immerhin werden die Fotos von außenstehenden Personen als nicht "wahrhaftig" angenommen, was schon durchaus sehr viel ausmachen kann. Daher verstehe ich nicht, wieso Du Dich auf den Fotos nicht so annehmen kannst, wie Du dort eben aussiehst.
In dem Zusammenhang würde es mich interessieren, wie Du auf Videos wirkst, ob Du mit dieser Darstellung denn zufrieden bist. Videos zeigen noch mehr die Wahrheit auf, als es Fotos tun und ich denke, Du als Sängerin wirst da sicherlich auch hin und wieder Analysen von Deinen Auftritten auf Videos machen, sofern Du die Auftritte schon etwas professioneller angehst, sprich, Du eben gebucht und für das Singen bezahlt wirst. Wie ist denn da Deine Wahrnehmung und die Wahrnehmung anderer?
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-178992.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel 1780mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: urilemmi · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber? 17527mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: Mareikel · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber?
- Pappteller statt normaler Teller 4113mal aufgerufen · 13 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von HaseHase
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2615mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?