Schokoriegel als Eissorte - Top oder Flop
Ich habe diese Riegel auch schon öfters als Eis probiert. Leider muss ich sagen, dass ich davon überhaupt nicht begeistert bin. Ich esse die normalen Riegel lieber, denn davon habe ich einfach viel mehr. Ich finde die Eisvarianten einfach nicht lecker und auch eigentlich viel zu hart. Zumal ich es eher als Geld Mache empfinde, da es ja keine Produktinnovation ist sondern einfach ein Riegel, der gefroren ist. Ich bleibe bei den normalen, denn die schmecken mir einfach am besten!
Ich esse hin und wieder dieses Eis sehr gerne. Dann muss ich aber auch richtig Lust darauf haben. Mein Lieblingseis ist es nun auch nicht, aber es ist mal etwas anderes als immer Wassereis oder die beliebten Waffelhörnchen zu essen. Mir schmeckt von allen Sorten, die da erhältlich sind, das Bounty-Eis am besten. Ich mag Bounty auch als Schokoriegel sehr gerne und da ich Kokos-Fan bin, finde ich natürlich auch das dazugehörige Eis lecker
Die beiden anderen Sorten, nämlich Mars und Snickers habe ich auch schon probiert. Das Eis von Snickers fand ich okay, aber nicht berauschend. Hatte ich mir auch erst einmal gekauft. Das Mars-Eis hat mir persönlich jetzt überhaupt nicht geschmeckt. Da greife ich dann eindeutig lieber zu den Schokoriegeln, die schmecken mir nämlich beide sehr gut und ich habe da auch mehr davon. Ich kaufe das Bounty-Eis aber auch nur, wenn es gerade im Angebot ist. Das ist mir normalerweise nämlich echt zu teuer. Da greife ich lieber zu einer anderen Eissorte oder eben gleich zu einem Bounty-Riegel. Den kann ich nämlich echt immer verdrücken
Mars Schokoriegeleis ist mir zu mächtig. MilkyWay-Eis ist mir zu lasch und schmeckt einfach nur süß. Bounty mag ich gar nicht, weil ich kein Kokosnuss mag. Snickerseis mag ich sehr gerne, weil ich Erdnüsse liebe. Das Eis ist auch nicht so süß wie Mars oder MilkyWay-Eis. Leider hat man das Gefühl, dass der Riegel viel zu klein ist. Deswegen lege ich die normalen Schokoriegel gerne in den Kühlschrank oder gar in die Tiefkühltruhe. Dann ist es zwar sehr hart, aber schmeckt ergiebiger.
Den einzigen Schokoriegel, den ich als Eis esse, ist Twix. Ab und zu ist dieser Eis-Riegel genau richtig und ich finde ihn an sich auch nicht wirklich schlecht. Ansonsten friere ich mir manche Schokoriegel ein, so dass ich sie eiskalt genießen kann, zum Beispiel Kinderriegel. Leider darf ich diese nur recht selten essen, aber so schmeckt er umso besser.
Gibt es in Deutschland eigentlich Snickers Eis in einer Box? Also nicht als Riegel sondern als normale Eiscreme? Das finde ich nämlich wesentlich besser als diese Riegel und es kommt dem Geschmack des Schokoriegels recht nahe. Bei dem Eisriegel finde ich nicht nur den Geschmack eher enttäuschend, ich finde Eis in dieser Form auch irgendwie einfach unpraktisch zu essen. In einer Eisdiele in meiner Gegend gibt es übrigens auch ein leckeres Bounty Eis mit richtig viel Kokosgeschmack und solchen Strudeln aus dunkler Schokolade im Eis.
Natürlich geht es hier vor allem darum Geld zu machen und die Idee ist ja an sich auch ziemlich gut. Da wird praktisch ein neues Eis erfunden, aber es wird unter einem bekannten Markennamen verkauft. Der Kunde verbindet damit also etwas, das er schon kennt und mag und greift bei einem Snickers Eis wahrscheinlich eher zu als bei einem Erdnuss-Karamell Eis. Ich habe jedenfalls beim Kauf gedacht "mal schauen wie Snickers als Eis schmeckt", wobei das natürlich totaler Quatsch ist, denn richtig wäre wohl "mal schauen wie dieses Eis schmeckt, das als Snickers verkauft wird".
Es gibt ja nicht nur diese Schokoriegel als Eissorten, allerdings haben diese sich im Supermarkt weitgehends durchgesetzt. Was ich inzwischen probiert habe ist Bounty als Eisschokoriegel, sowie auch Mars und Snickers, Snickers auch als Eis am Stil sowie als Eisbecher, die anderen nicht. Ich fand, man konnte all diese Eise eigentlich ganz gut essen, aber mit den Riegeln an sich sollte man das vielleicht nicht unbedingt direkt vergleichen, es sind ja nicht alle Sachen beim Eis möglich, die man beim Riegel machen kann. Soweit fand ich all diese Eise aber relativ gut gelungen, vielleicht könnte das Mars ein bisschen mehr Caramel vertragen.
Ich habe allerdings auch schon Yoghurette als Eissorte gesehen, allerdings eben nicht im Geschäft, sondern in der Eisdiele. Diese Sorte gab es dann in Erdbeer und auch in Maracuja, wie die Riegel auch. Ich fand diese Eissorte relativ gut, allerdings mag ich die Riegel an sich nicht besonders und daher war die Eissorte auch nicht so mein Ding. Dann habe ich noch MilkyWay als Eis gesehen, aber auch hier gilt das gleiche, ich mag die Riegel gar nicht und daher auch nicht das Eis.
Prinzipiell finde ich es nicht schlecht, wenn man Riegel als Eissorten herstellt, allerdings ist das dann auch nicht unbedingt mein Lieblingseis.Ab und an kann ich es essen, aber eher selten. Eis mag ich einfach lieber cremig und mit einem, einem anständigen Geschmack und nicht solche Eise, wo zig Zutaten zusammengepackt sind, alles total vermischt und durcheinander, was soll das schon für ein Eis sein. Eine nette Süßigkeit vielleicht, aber sicher nicht mein Favorit.
Ich mag diese Eisriegel sehr gerne und ich ziehe sie auch jederzeit den normalen Schokoriegeln vor. Ab und zu esse ich mal einen normalen Riegel Mars oder Twix, meistens bereue ich das aber schon, bevor ich damit fertig bin. Die normalen Riegel sind unerträglich süß und klebrig, vor allem Mars und Snickers. Twix finde ich angenehmer und Bounty wäre im Prinzip auch etwas für mich, allerdings schmeckt dieser Riegel für mich nach sehr künstlichem Kokosaroma.
Bei den Eisriegeln bleibt nichts zwischen den Zähnen kleben und ich finde sie geschmacklich auch wesentlich angenehmer. Gerade der Mars-Eisriegel ist nicht so pervers süß, sondern schmeckt ganz gut. Auch Snickers, Twix und Bounty esse ich in der Eis-Variante sehr gerne. Meine beiden Favoriten sind Snickers und Mars. Bei den normalen Riegeln esse ich lieber Twix.
Geldmacherei ist doch letztendlich alles. Die verschiedenen Eisriegel der Firma Mars halte ich dennoch für innovativer als 20 verschiedene Nudelsorten, die sich allein durch ihre unterschiedlichen Formen voneinander unterscheiden. Verzichtbar wäre im Grunde genommen alles, was es an fertigen Süßwaren gibt. Ich finde es nun nicht schlimm, dass es diese Riegel gibt, weil ich sie hin und wieder sogar lieber esse als die normalen Eiscreme-Dosen.
Cloudy, Snickers als direkte Eiscreme habe ich hier noch nicht gesehen, zumindest nicht in der Original-Snickers-Verpackung. Das wäre wohl etwas, womit ich mich auch noch anfreunden könnte. Am liebsten auch mit ganzen Erdnüssen, das macht für mich nämlich das Snickers doch aus und ich habe es gemerkt, als ich da diese Mars-Eisriegel in der Hand hatte. Denn Mars mag ich so oder so nicht.
Crispin, Yoghurette als Eissorte habe ich hier noch nicht wahrgenommen, aber Rocher gibt es als Eissorte und man kann bei der nächsten Eisdiele auch einen Raffaello-Becher und dergleichen erhalten. Kinderschokolade beziehungsweise -riegel , als auch Milchschnitte habe ich hier vor Ort auch schon als Eissorte gesehen, aber noch nie probiert,
Eigentlich mag ich Snickers überhaupt nicht, jedenfalls geht mir das mittlerweile so. Der Schokoriegel war für mich zwar auf jeden Fall etwas, als ich noch jugendlich war, aber mittlerweile kann ich mich überhaupt nicht mehr dafür begeistern und ich mag auch keine Nüsse mehr – vermutlich hängt meine Abneigung damit zusammen.
Das Snickers-Eis mag ich allerdings richtig gerne, und hier nehme ich sogar die Mandeln hin, weil der Rest meiner Meinung nach einfach überzeugend ist. Das Mars-Eis mag ich zwar wiederum nicht so gerne wie das Snickers-Eis, dafür schmeckt mir Mars als Schokoriegel aber ziemlich gut. Mein liebstes Eis, das einem Schokoriegel nachempfunden ist, ist allerdings das Twix-Eis, das könnte ich wirklich verschlingen. Wünschen würde ich mir allerdings noch ein Milky-Way-Eis.
Wichtig finde ich, dass man den jeweiligen Schokoriegel nicht ernsthaft mit dem Eis vergleicht, denn ich würde mich doch sehr wundern, wenn ein bestimmtes, nach einem Schokoriegel benanntes Eis wirklich nach dem jeweiligen Schokoriegel schmecken würde. Vermutlich käme mir das irgendwie seltsam vor und ich weiß auch nicht, ob ich dieses Eis nochmal essen würde.
Wichtig ist mir zwar schon auch ein gewisser Bezug zum Geschmack des Schokoriegels, weil ich andernfalls keinen Sinn in der Namensgebung sehen würde, aber dass Eis grundsätzlich anders schmeckt als eine Zutat, die eben nicht den Geschmack von Eiscreme aufweisen kann, leuchtet ein. Der Rest kann ja durchaus hinkommen, also der Schokoladenüberzug, die Mandeln im Eis (und im Schokoriegel), die Karamellcreme und bestenfalls auch das Verhältnis aller Komponenten zueinander.
Rocher und Raffaello hatten sie auch mal in unserer Eisdiele, allerdings nicht lange, ich weiß nicht genau wieso. Wir hatten auch mal Eis aus diesen kleinen Gebäckkugeln, Giotto oder wie die sich nennen. Kinderriegel Eis habe ich Anfang des Jahres in Italien probiert und war ziemlich enttäuscht davon, es war relativ schlecht gemacht, wobei das mit Sicherheit auch auf die Eisdiele ankommt.
Ich denke, dass viele Eisdielen jetzt im Sortiment diese Pralinen, Keks und Schokoriegel Eissorten anbieten wollen, einfach weil die Menschen das kennen und als Eis probieren wollen, das ist etwas anderes, als wenn du da in Eis anbietest, dass aus einer weniger bekannten Furcht hergestellt ist oder so. Oftmals verfehlen diese Eissorten aber den Geschmack der eigentlichen Süßigkeit um einiges, wie das meiner Erfahrung nach bei Kinderriegel und auch beim Raffaello der Fall war.
Und das Snickers Eis im Becher gibt es in den meisten größeren Supermärkten so wie REWE oder Hit, wir hatten es auch mal eine Zeit lang im Kaufpark und ansonsten haben auch viele Tankstellen diese Eisbecher, auch wenn sie dort natürlich überteuert sind.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-168019-1.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Schöne Blatt Pflanze 1016mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Septocus · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Schöne Blatt Pflanze
- Käse aus Fontina 1097mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Tremby · Letzter Beitrag von fragdenapotheker
Forum: Essen & Trinken
- Käse aus Fontina
- Bambus umtopfen in Erde 1775mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: poppstar · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Bambus umtopfen in Erde
- Exotische Pflanzen für die Wohnung 1473mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Trampo · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Exotische Pflanzen für die Wohnung