Wohnzimmer als Museum für Plüschtiere.

vom 06.01.2011, 19:31 Uhr

Ich könnte mir so etwas niemals in meinem Wohnzimmer vorstellen. Auch ich stelle es mir ziemlich anstrengend vor die Stofftiere und die Umgebung sauber zu halten. Wenn man nicht nur oberflächlich sauber macht, müsste man jedes einzelne Stofftier selber absaugen und regelmäßig waschen, zur Seite stellen um überall dran zu kommen und später wieder an seinen Platz stellen. Da weiß ich weitaus besseres mit meiner Freizeit anzufangen. Das einzige Stofftier das ich habe stammt aus meiner Kindheit. Es ist ein Wauzi aus den 80ern und liegt auch heute noch, leider bereits erblindet und mit gebrochener Nase, auf meinem Bett. :wink:

Ich bin auch sonst kein Fan von Staubfängern und bevorzuge eine gerade Linie. Das sieht ordentlicher aus und ist besser sauber zu halten. So ein Raum voller Plunder wirkt auf mich einfach nur chaotisch. Dieses bedrückende Gefühl kenne ich zwar auch aber da geht es nicht um Stofftiere. Der Raum dieser Person ist nicht mal wirklich voll gestellt. Man kommt gut durch aber die Wände sind mit Bildern und Dekokram voll gehangen und die Wohnwand quillt über vor lauter Kitschzeugs. Auf mich wirken so überladene Räume weder gemütlich noch einladend.

Benutzeravatar

» Sonty » Beiträge: 1997 » Talkpoints: 20,24 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



So etwas finde ich persönlich ganz furchtbar. Ich würde mir niemals irgendwelche Plüschtiere in Massen in mein Wohnzimmer stellen. Das ist doch kein Kinderzimmer eines Kindes. Ich habe das persönlich zwar noch bei keinem meiner Freunde oder Bekannte gesehen aber im Fernsehen mal eine Reportage zu einer solchen Person gesehen, die ihr Zimmer mit Plüschtieren voll gestopft hatte. Beim Zugucken hat man schon das Gefühl gehabt, total eingeengt zu sein. Das ist einfach nur schrecklich.

Ich kann nicht nachvollziehen, warum ein erwachsener Mensch so etwas macht. Irgendwas muss er doch versuchen mit diesem Tick zu kompensieren. Mir fällt nur nicht ein, was man damit kompensieren möchte. Ich würde da jedenfalls totale Beklemmungen bekommen, wenn da überall um mich herum solche Plüschtiere sitzen würden. Allein der Staub, der sich da überall niederlassen kann, würde mich anekeln. In meinem Wohnzimmer lebt jedenfalls kein Plüschtier und ich würde mir da auch keines hin setzen, wenn man es mir schenken würde.

Benutzeravatar

» Yazz » Beiträge: 1325 » Talkpoints: 10,38 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ich kenne auch jemanden, der Plüschtiere auf seinem Sofa stehen und liegen hat. Allerdings ist es bei ihr nicht ganz so problematisch und eingeengt, da außer dem Sofa sonst nichts von Plüschtieren belegt wird. Dieses reicht mir aber auch schon meistens, dass ich mich nicht wirklich richtig wohlfühle.

Ich finde Plüschtiere gehören einfach nicht in ein Wohnzimmer und schon gar nicht in solchen Massen. Gut, zum Entsorgen wären sie mir definitiv zwar auch zu schade, aber man könnte sie ja auch in ein eigenes Zimmer stellen, so dass im Wohnzimmer noch für die eigentlichen Dinge Platz ist und man sich als Gast nicht wie in einem Kinderzimmer vorkommt.

Benutzeravatar

» Nettie » Beiträge: 7637 » Talkpoints: -2,59 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^