Maniküre bzw. Pediküre unter Freunden oder in der Beziehung?

vom 18.05.2010, 08:30 Uhr

Ich habe gerade mal wieder meine Nägel zurecht gefeilt und dabei fiel mir auf, dass ich mich gerne mit den Händen von meinem Freund beschäftige. Ich mag sehr gerne gepflegte Hände, aber bei Männern habe ich auch nichts dagegen, wenn Sie mal so schmutzig sind, dass der Schmutz nicht sofort wieder herunter geht mit eine entsprechenden Paste - das finde ich sogar manchmal "männlich"?!

Habt Ihr schon mal eurem Partner oder einer Freundin oder einem Freund die Nägel zurecht gemacht? Ich bin ja nun keine Kosmetikerin oder so etwas, aber ich habe dennoch schon bei meinem Exfreund früher recht häufig mich um seine Nägel gekümmert und ich hatte da wirklich Spaß dabei, wo ich mir allerdings vorstellen kann, dass das andere Leute fast schon abstoßend finden würden. Ich bin nun auch absolut niemand, der gerne an anderen Leute Füße herum fummelt, aber bei meinem damaligen Freund war mir das auch nicht unangenehm oder so. Das war meistens, wenn bei mir Langeweile aufkam und wir am fernsehen waren, wenn ich dann gesehen habe, dass seine Nägel schon nicht mehr so gut aussahen habe ich mich halt damit beschäftigt.

Aber eigentlich ist das ja schon etwas sehr persönliches und ich frage mich, ob ich das überhaupt tun sollte (abgesehen davon, dass es mir Spaß gebracht hat, weil ich halt mit dem Ergebnis immer sehr zufrieden war)? Ich hatte auch mal einen Freund, der wollte mir unbedingt mal die Nägel lackieren, dass fand ich recht eigenartig, aber war mir dann auch recht, bzw. hat mich dann ja nicht weiter gestört. Ein anderer wollte das auch unbedingt mal, wobei ich sagen muss, dass ich das selbst einfach am besten mache und die Männer, die das nicht regelmäßig machen, es einfach nicht drauf haben. Einmal hat mir eine "Freundin" (eher Bekannte) die Finger mal lackiert, was sich für mich auch komisch angefühlt hat.

Wie habt Ihr das bisher so erlebt? Ich wüsste einfach gerne, ob meine Erlebnisse dahingehend "normal" sind oder schon etwas eigenartig? Ich bin nämlich absolut nicht die Person, die überall Ihre lackierten Fußnägel zur Schau trägt und nun besonders auffällig mit den lackierten Nägeln gestikuliert. Ich versuche gerade ein wenig zu ermitteln, warum es in den Beziehungen so normal war oder halt irgendwie besonders, wobei ich das in anderen Beziehungen total merkwürdig empfunden hätte, bzw. gar nicht weiß, ob ich es zugelassen hätte. Mir schwirren so Wörter wie Vertrauen und Macht dazu im Kopf herum, aber so richtig zuordnen kann ich das jetzt nicht.

» ygil » Beiträge: 2551 » Talkpoints: 37,52 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Jedem das seine und mir das meine - aber ich persönlich finde das ganze eher abstoßend, als das es mir Spaß machen würde. Hände sind die eine Sache, Füße dagegen die andere. Zudem kommt es auch darauf an, ob man manikürt oder nur lackiert, aber im Grunde finde ich das alles nicht besonders toll. Ich würde vielleicht noch die Fingernägel einer Freundin lackieren, wenn sie mich darum bittet, aber das wars auch schon. Alleine das ganze Feilen staubt doch wahnsinnig und das finde ich schon regelrecht ekelhaft, wenn ich mir vorstelle den "Nagelstaub" von anderen Menschen einzuatmen. Von den Füßen mag ich erst garnicht anfangen.

Fazit: Ich kümmere mich um meine eigenen Fuß- und Fingernägel. Jeder andere sollte das bitte auch tun. ;)

Benutzeravatar

» Punklady1989 » Beiträge: 867 » Talkpoints: 2,23 » Auszeichnung für 500 Beiträge


:D Ja, so ähnlich würde ich es auch sehen, wenn es um andere Menschen dabei ginge, aber bei denen war mir das weder peinlich noch eklig oder so. Vielleicht auch, weil ich weiß, wie es um deren Körperhygiene bestellt ist/war? Also ist es doch schon ein wenig merkwürdig - mein Verhalten und das der Anderen. Bei fremden Leuten oder bei Menschen, die ich für nicht vertrauenswürdig halte, würde ich das auch nie machen, ebenso natürlich bei Fremden. Das ist schon komisch irgendwie.

» ygil » Beiträge: 2551 » Talkpoints: 37,52 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Ja, komisch ist es schon, auf die ein oder andere Art und Weise. Aber so hat eben jeder seine "Ticks" - das muss man nicht verstehen. Positiv finde ich es jedoch, dass Du das wirklich nur bei Personen machst, die Dir sehr nahe stehen, ansonsten fände ich das dann doch schon beängstigend. Ich will keinesfalls den Beruf der Podologin, Fußpflege, Kosmetikerin, etc. in Verruf bringen - die Leuten müssen schließlich auch ihr Geld verdienen - und wie ich aus sehr zuverlässiger Quelle weiß, ist es auch nur das: das reine Geld verdienen. Spaß macht es nur im seltenen Fall (bei angenehmen und hygienischen Kunden, zum Beispiel. :D )

Benutzeravatar

» Punklady1989 » Beiträge: 867 » Talkpoints: 2,23 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Ich finde es nicht so ungewöhnlich, ich selbst maniküre zwar nicht die Hände und Füße meines Freundes, würde es aber auf seinen Wunsch hin schon tun. Immerhin ekelt es mich nicht vor deinen Händen oder Füßen. Auch meine Mutter hat dies oft bei mir gemacht, wenn sie gerade dabei war sich ihre Finger- und Fußnägel zu lackieren.

Bei fremden Leuten, wie zum Beispiel einer Bekannten, wäre es mir aber schon unangenehmer. Besonders bei den Füßen hätte ich meine Probleme, weil ich nicht alle Arten von Füße mag und besonders bei den Zehen immer besonders skeptisch bin. Klingt vielleicht seltsam, ich kann es auch nicht so recht verstehen oder beschreiben.

Wenn ich aber selbst als Kosmetikerin arbeiten würde und täglich mit Händen sowie Füßen zu tun hätte, würde ich es auch in meinem Freundes- und Bekanntenkreis machen. Immerhin hat man dann sicher ein anderes Verhältnis und einen anderen Blickwinkel für die Hände und Füße des anderen.

Benutzeravatar

» misses_jessica » Beiträge: 963 » Talkpoints: -4,91 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Anderen Leuten die Hände maniküren und lackieren finde ich jetzt nicht ekelig. Es ist meiner Einschätzung nach weit angenehmer, als andere Arten der Körperpflege, die man zum Beispiel als Krankenpfleger erledigen müsste.

Eklig ist es natürlich, wenn da einer mit Nagelpilz, eingewachsenen Nägeln oder Eiter unter dem Nagel ankäme und das behandelt haben wollen würde. Da würde ich auch dankend ablehnen. Aber wenn man medizinischer Fußpfleger ist und damit seine Brötchen verdient, dann gehört das eben zum Job und die Frage nach dem Spaß an der Tätigkeit tritt dann eben hinter das Pflichtgefühl zurück.

Meinem ersten Freund habe ich damals auch die Hände manikürt. Er hatte für einen Mann auch sehr schöne und feingliedrige Hände. Irgendwann fing er dann auch an, mich zu betteln, er wolle mal meine Lack ausprobieren. Anfangs fand ich die Idee total gewöhnungsbedürftig. Aber ich muss sagen, dass eine Männerhand mit gefeilten, gepflegten Nägeln und dezent klar und farblos lackierten Nägeln durchaus etwas schönes ist. Ich war überrascht, dass das gut aussehen kann. Natürlich muss das zum Typ Mann passen. Ein Mann, der die Haare mit "Naturgel" stylt würde mit lackierten Nägeln total unpassend wirken.

An Macht, wie im Ausgangspost erwähnt, würde ich erst denken, wenn einer der Partner vom anderen als Pflicht fordert, dass dieser ihm die Nägel macht. Aber da ist es denke ich auch völlig egal, welche Tätigkeit der machtausübende Partner vom anderen Partner verlangt. So lange es beiden allerdings Spaß macht, halte ich es aber für total in Ordnung sich gegenseitig zu maniküren. Es kann für eine Partnerschaft sogar sehr angenehm sein, wenn man sich gegenseitig pflegt. Wenn sie ihm zum Beispiel die Nägel macht und er ihr den Rücken massiert zum Ausgleich, dann ist das doch im Grunde eine wunderbare Sache, oder?

Natürlich gehört da Vertrauen dazu. Wenn ich eine Partner habe, der bekanntlich zwei linke Hände hat, bei dem würde mir auch nie im Leben einfallen, den um eine Maniküre zu bitten. Da hätte ich doch Bedenken, dass vielleicht doch das eine oder andere Mal ein Schnitt versehentlich ins Fleisch geht.

Benutzeravatar

» trüffelsucher » Beiträge: 12446 » Talkpoints: 3,92 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Bei mir und meinem Freund ist es eigentlich fast schon umgekehrt. Ich finde es nicht besonders schlimm, mich mit jemandes Nägeln zu beschäftigen, aber ich tue es trotzdem nicht, weil ich einfach bisher keine Gelegenheit dazu hatte, jemandes Nägel zurecht zu feilen oder so. Ich trage meine Nägel immer kurz, da ich Saiteninstrumente spiele und bei meinem Freund ist das genauso. Wenn ich es aber mal wieder für nötig halte, die Nägel zu feilen und dann dabei einschlafe, wie das abends nicht selten passiert, dann wache ich morgens auf und hab trotzdem perfekt gefeilte Nägel, weil mein Freund sich dessen angenommen hat.

Die Nägel von jemandem zu lackieren finde dagegen viel weniger privat. Ich habe schon öfters mal die Nägel einiger Freundinnen lackiert, wenn diese damit alleine nicht zurecht kamen und das ist nichts besonders privates, sondern einfach nur ein bisschen gepinsel. Jemandes Nägel zu feilen ist deutlich intimer, dass ist meiner Meinung nach auch mit Haare kämmen zu vergleichen, man lässt das nicht jeden tun.

Was Füße angeht, so bin ich da etwas weniger pingelig als wohl die meisten von euch. Ich lege sehr viel Wert darauf, dass Füße gepflegt und sauber sind und mein Freund erfüllt diese Anforderungen natürlich auch. Wieso sollte ich mich also vor seinen Füßen ekeln? Bei fremden Leuten ist das was anderes, da man sich da nicht sicher sein kann, ob sie ihre Füße pflegen, aber vor meinem eigenen Freund habe ich definitiv keine Ekel und wenn es nötig wäre, würde ich auch ohne zu zögern seine Nägel machen, aber um die kümmert er sich alleine.

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Das ist ja Luxus bei Euch. Aber ehrlich gesagt, wenn ich hier jemanden an meine Nägel ran lassen würde, sähen die vermutlich danach nicht unbedingt so aus, als wenn ich sie selbst gefeilt hätte und das würde mich extrem stören.

» ygil » Beiträge: 2551 » Talkpoints: 37,52 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Ich verstehe ganz ehrlich das Problem nicht. Also, falls hier überhaupt eins vorliegt. Der Körper des eigenen Partners sollte einem doch geläufig sein. Ich weiß ja nicht, da hat man Sex mit jemandem (im Normalfall), kommt mit dessen Geschlechtsorganen und Körperflüssigkeiten in Kontakt (eigentlich nicht unbedingt hygienisch und höchstwahrscheinlich sogar, wäre es eine fremde Person, wahnsinnig ekelhaft), und dann soll es Leute geben, die ekeln sich dann von so banalen, doch noch reinlicheren, Dingen, wie den Finger- und Fußnägeln des Partners? Das passt bei mir logisch von der Gewichtung her gar nicht.

Ich persönlich mag Füße allgemein nicht so, egal, wie gepflegt, daher schneide ich meinem Partner im Normalfall auch nicht die Fußnägel. Aber auch bei mir selbst tue ich das ungern und nur aus "Pflicht" heraus. Gepflegt will ich halt aussehen, aber irgendwie mag ich Zehen einfach nicht so. Das würde ich aber als individuellen psychischen Knacks bezeichnen, nicht als normtauglich.

Mit Fingernägeln habe ich hingegen keinerlei Probleme. Ich wüsste nichts, was dagegen spräche, meinem Partner die Nägel zu schneiden und zu feilen. Was den "ekligen Nagelstaub" betrifft: Erstens ist der ja so eklig nun auch nicht (bei gepflegten und gewaschenen Händen, an denen kein Schmutz hängt), jedenfalls für mich, und es ist ja auch nicht so, dass ich direkt mit der Nase dran ginge und den inhalieren würde. Also die Gefahr, Unmengen an Nagelstaub einzuatmen, schätze ich als eher gering ein, und daher ekel ich mich davor auch nicht wirklich.

Also, ab und zu feile ich meinem Freund die Nägel, wenn ihm und mir danach ist (eine freiwillige Basis aller Beteiligten ist natürlich immer unbedingte Vorraussetzung). Ich lackiere sie ihm gerne, beziehungsweise lackieren wir sie uns gegenseitig. Ist einfach einfacher und präziser, da ich mit meiner linken Hand als Rechtshänder doch etwas grobmotorisch bin. ;) Schön, wenn das dann bei mir eben eine andere Person mit dem Lackieren übernimmt. Bei ihm ist es genau dasselbe. Ich finde nicht, dass sich das irgendwie komisch anfühlt. Ich habe auch kein Problem damit, mir von Freunden oder auch von wildfremden Leuten die Nägel lackieren zu lassen, rein theoretisch. Besonders intim finde ich das nämlich nicht. Und es ist weitaus schöner, als dreckige, ungepflegte Nägel. Die mag ich nämlich auch bei Männern nicht. Allgemein differenziere ich nicht zwischen den Geschlechtern.

Alleine das Nägelschneiden würde ich schon gerne selbst übernehmen, bei mir selbst, sowohl bei den Füßen, als auch an den Händen. Da wäre ich einfach zu skeptisch, dass mir der Nagel zu tief abgeschnitten wird und es sich unangenehm anfühlt. Außerdem bin ich an den Finger- und Zehengelenken kitzelig und lasse mich da sowieso ungern anfassen, was aber zum Nägelschneiden wohl notwendig wäre.

Benutzeravatar

» Wawa666 » Beiträge: 7277 » Talkpoints: 23,61 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Also ich finde das schon ein bisschen eigenartig, aber das solltest du so machen wie du möchtest. Ich würde meinen Freunden oder meinem Freund nun keine Maniküre oder Pediküre verpassen, geschweige denn die Nägel lackieren. Ich finde das irgendwie eigenartig. Ich mag es auch nicht besonders, wenn andere Personen meine Nägel bearbeiten (also von meinen Freunden), die machen mir das nicht professionell genug und deswegen will ich das auch gar nicht, auch wenn es mir angeboten wird. Dann gehe ich lieber zu einer professionellen Maniküre oder Pediküre. Mir geht es dabei auch nicht darum, dass ich mich ekel, aber ich habe einfach keine List dazu die Nägel meines Freundes oder meiner Freunde zu bearbeiten. Aber wie gesagt: Wenn es dir gefällt und es dir Spaß macht dann spricht sicherlich nichts dagegen!

Benutzeravatar

» itsybitsy » Beiträge: 200 » Talkpoints: 26,80 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^
cron