Kein Verschulden des Käufers bei Annahmeverzug?
Das ganze Internet habe ich schon danach abgesucht, ich kann aber leider keine passende Begründung finden, wieso kein Verschulden des Käufers beim Annahmeverzug erforderlich ist.
Kennt sich jemand damit aus? Ich brauche das für eine Prüfung, die nächste Woche ansteht, daher muss es "kurz und knackig" sein und natürlich leicht verständlich. Danke!
Das findest du im Bürgerlichen Gesetzbuch §293. Da würde ich erstmal nachlesen.
Zusammengefasst kann man sagen einen Annahmeverzug hat man, falls Beispielsweise ein Käufer die von ihm bestellte Ware nicht annimmt. Diese muss zusätzlich an die richtige Lieferadresse und mängelfrei geliefert werden.
Jetzt bring ich noch für dich die Verschuldung ins Spiel. Stell dir vor der Empfänger des Packerls kann durch Zufall oder höhere Gewalt (Beispielsweise: Hochwasser alle Straßen zum Postamt sind gesperrt) sein Packerl nicht annehmen kann. Jetzt liegt ein Annahmeverzug vor, aber es ist auch kein Verschulden des Empfängers. Deshalb muss bei einem Annahmeverzug auch kein Verschulden vorliegen.
Viel Glück bei der Prüfung. Ich hoffe ich hab es einfach und verständlich anhand des Beispieles dir erklären können. Bitte teil uns mit wie die Prüfung war.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-121514.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3626mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1830mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1801mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1354mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung