Ohrring im Geschäft anprobieren, unhygienisch?
Neulich ging ich einkaufen und ich muss sagen, ich bin ein Fan von Modeschmuck. Ich vertrage es aber nur für eine gewisse Zeit und wenn ich in ein billiges Geschäft einkaufen gehe, welches lässigen Modeschmuck verkauft, dann halte ich mir die Ohrringe einfach ans Ohr und sehe, ob sie zu mir passen oder nicht.
Nun habe ich aber neulich eine Kundschaft entdeckt, die sich die Ohrringe gleich eingeführt hat. Nun ich muss sagen, dass ich schon zuerst ein wenig entsetzt war, da es ja nicht üblich ist und ich fand es einfach nur unhygienisch. Allerdings war weit und breit keine Verkäuferin in Sicht, bei der man sich hätte beschweren können.
Was meint ihr zu diesem Vorfall? Findet ihr so etwas auch suspekt? Würdet ihr Ohrringe im Geschäft anprobieren, sofern es sich um Modeschmuck handelt oder prüft ihr es auch durch hinhalten ans Ohr, ob es für euch passt? Wie hättet ihr euch verhalten?
Ich finde es richtig eklig, wenn jemand Ohrringe im Geschäft anprobiert. Meine Cousine hat das auch einmal als Teenager gemacht, als wir gemeinsam shoppen waren. Dabei war es allerdings so, dass sie frisch gestochene Ohrlöcher hatte und unbedingt schon nach neuen Ohrringen Ausschau halten wollte, obwohl ihre Ohrlöcher noch gar nicht verheilt waren. Im Endeffekt befanden sich dann Eiter und Blut an den anprobierten Ohrringen, die sie dann aber nicht einmal gekauft hatte. Das fand ich einfach nur unheimlich eklig.
Irgendwie muss ich immer an diesen Vorfall zurückdenken und würde daher auch selbst niemals Ohrringe im Geschäft anprobieren, auch wenn meine Löcher gut verheilt sind. Ich finde das richtig eklig und man weiß bei anderen Leuten eben auch nie, ob da dann Sekret, Blut oder Eiter dran sind, je nachdem wie gut die Ohrlöcher verheilt sind. Auch wenn aber keine sichtbaren Spuren hinterlassen werden, finde ich so etwas aber einfach nur unhygienisch und widerlich und ich werde wohl in Zukunft immer gleich alle Ohrringe desinfizieren, die ich kaufe.
Ich halte mir Ohrringe vor dem Kauf nie ans Ohr. Ich finde, dass man durch die Verpackung ohnehin nicht beurteilen kann, wie der Ohrring dann am Ohr aussieht und ich kann mir das dann noch schwerer vorstellen, als wenn ich mir den Ohrring einfach so anschaue. Von daher kaufe ich einfach immer die Ohrringe, die mir in der Packung gut gefallen, ohne sie an mein Ohr zu halten. Bisher hatte ich damit auch nie Enttäuschungen erlebt.
Ich wäre nie auf die Idee gekommen, die Ohrringe im Geschäft direkt anzuprobieren. Ich habe das noch nie gemacht und habe auch noch nie jemanden gesehen, der das so praktiziert hat. Aber vielleicht sollte ich dazu übergehen, Ohrringe zu reinigen bevor ich sie trage und nachdem ich sie gekauft habe.
Ich mache das auch so wie nordseekrabbe. Ich halte mir die Ohrringe ans Ohr, aber so, dass die Verpackung noch dran ist und sehe dann in den Spiegel. Ich weiß, dass man erst weiß, wie das aussehen wird, wenn man die Ohrringe richtig trägt und nicht nur so dranhält, aber darum geht es mir auch gar nicht. Wenn ich das tue, möchte ich in erster Linie abgleichen, ob die Farbe der Ohrringe zu meinem Teint passt und da ist diese Methode sehr effektiv. Wenn mir die Farbe passend zu meinem Hautton und zu meinem Aussehen erscheint und mir die Modelle an sich sehr gut von der Optik gefallen, dann kaufe ich sie. Selbst wenn ich hinterher feststellen sollte, dass diese Ohrringe unpraktisch sind für den Alltag oder ich sie angezogen dann doch nicht mehr so schön finde.
Ich kaufe nun keinen Modeschmuck mehr in den gängigen Shops, sondern kaufe eher teureren Schmuck bei Swarovski und Konsorten. Dort wird mir sogar angeboten, dass ich die Ohrringe mal anlegen darf und die Ohrringe werden auch vor jeder Nutzung gereinigt und desinfiziert. Das empfinde ich als sehr angenehm, so nehme ich nicht jeden eitrigen Krümel von meinem Vorgänger mit, falls der irgendwelche Probleme an seinen Ohrlöchern hatte.
Bei Bijou Brigitte zum Beispiel probiere ich die Ohrringe nicht an. Erstens laufen mir da zu viele Kiddies herum, die die Ohrringe immer großartig betatschen und zweitens weiß ich nicht, ob nicht irgendwer die Ohrringe anprobiert hat und die Verkäufer es nicht bemerkt haben. Wenn mir Ohrringe dort gefallen sollten, dann nehme ich sie mit, reinige sie zu Hause und hoffe, dass nichts passiert.
Für mich ist es auch ein Unding, wenn jemand Schmuck und in dem Fall Ohrringe im Geschäft anprobiert. Ich denke auch, dass dies normalerweise nicht gestattet ist und die Kundin auch eine Ermahnung bekommen hätte, wenn sie jemand vom Personal dabei gesehen hätte.
Ich finde das auch unhygienisch und ekelig. Ich würde diese Ohrringe nicht mehr kaufen wollen, wenn ich wüsste, dass sie zuvor von einer Kundin angelegt wurden. Immerhin gibt es dafür meist kleine Spiele in der Modeschmuckabteilung. So, dass man sich den Schmuck anhalten kann, um zu sehen, ob dieser einem stehen würde oder eben nicht.
Es kommt doch ganz darauf an. Billigen Modeschmuck der einfach an jeder Ecke hängt, den würde ich mir auch nicht anlegen zum testen denn da wird auch nichts gereinigt und desinfiziert danach. Bei teurem Schmuck vom Juwelier hat man dazu durchaus die Gelegenheit, danach werden die Schmuckstücke aber auch gereinigt und desinfiziert und damit überträgt sich auch nichts.
Gerade Blut und Eiter von anderen brauche ich nicht an mir, da es auch wieder eine neue Quelle für weitere Entzündungen ist und da muss man sich auch nicht wundern, wenn man Modeschmuck nicht verträgt. Denn nicht immer ist das nur vom Material her, sondern auch daher, dass alle Leute daran gegriffelt haben mit ihren Patschehändchen oder gar noch das ganze angelegt haben und somit verunreinigt.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert? 2333mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Parzival · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert?
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel 1786mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: urilemmi · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel
- Zeitigeres Aufstehen hilft bei Dauer-Verspätungen nicht 1626mal aufgerufen · 10 Antworten · Autor: Zitronengras · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Zeitigeres Aufstehen hilft bei Dauer-Verspätungen nicht
- Welche Gerichte habt ihr in der Tefal Actifry gekocht? 986mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Diamante · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Welche Gerichte habt ihr in der Tefal Actifry gekocht?