Mannschaftsdienstgrad bei der Bundeswehr
Früher gab es noch die allgemeine Wehrpflicht, die ich selber noch mitgemacht habe. Damit gab es eigentlich genug Mannschaftsdienstgrade für Heer, Luftwaffe und Marine. Man konnte sich dann noch für 2, 4, 6 oder 8 Jahre verpflichten, aber dann war Schluss. Kann mir jemand sagen wie es heute aussieht? Bekommt man immer noch Abgangsgeld? Wie hoch wäre dies denn heutzutage?
Die Verpflichtungsmöglichkeiten erschöpften sich auch früher nicht bei acht Jahren. In Deutschland kann man schon seit Ewigkeiten Berufssoldat werden. Die Leute, die das machen, erhalten dann auch zusätzliche Ausbildungen und werden naturgemäß viel eingesetzt.
Ob es ein Abgangsgeld noch gibt, kann ich leider nicht sagen. Aber es gibt berufsbegleitende Qualifikationsmaßnahmen. Die dienen den Soldaten nach ihrem Ausstieg als Eintrittskarte in den regulären Arbeitsmarkt. In der Regel werden die Leute, die sich für einige Jahre verpflichtet haben und an solchen zusätzlichen Maßnahmen teilgenommen haben, auf dem Markt gerne genommen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1199mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1665mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1527mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
- Klimaanlage für Pflanzen 1440mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Bonnuz · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Klimaanlage für Pflanzen
- Palmensamen richtig anpflanzen 1804mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Legends · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmensamen richtig anpflanzen
