Lohnt es sich auf rebuy mehr, als auf eBay zu verkaufen?
Ich habe einige Bücher bei eBay schon längere Zeit drin und trotz wirklich sehr niedrigen Preisen, wollen die einfach nicht weggehen. Nun hat mir eine Bekannte gesagt, ich solle es doch mal über die Plattform rebuy probieren, denn sie hätte da schon viel Positives drüber gehört. Habt ihr schon Erfahrungen mit rebuy gemacht und Bücher oder auch andere Artikel darüber verkauft? Gehen bei rebuy manche Artikel besser weg und lassen sich dort vielleicht noch bessere Verkaufserlöse erzielen?
Der Vorteil bei der Internet-Ankaufsplattform "rebuy" besteht hauptsächlich darin, dass vor dem eigentlichen Angebot der Artikel unverbindlich vorgeschlagen werden kann. Eine interne Jury prüft dann das potenzielle Angebot und wird einen Preisvorschlag machen, den man annehmen oder auch ablehnen kann.
Da "rebuy" früher sich hauptsächlich auf Technikartikel wie Mobiltelefone etc. spezialisiert hatte, habe so ein altes Motherboard, das sonst überhaupt keine Chance zum Verkauf mehr gehabt hätte, noch für ca. 50 Euro verkauft bekommen.
Bei E*bay hätte ich eine Auktion starten, oder bei Festpreisangebot derartig niedrig einsteigen müssen, dass noch nicht einmal die Versandkosten gedeckt gewesen wären. Heute möchte ja jeder sogar alles möglichst portofrei kaufen. Und es wäre bereits ein Angebot mit E*bay zustandegekommen. Angeblich würden jetzt ja momentan keine Angebotsgebühren mehr anfallen. Aber trotzdem nagele ich mich da schon irgendwie fest. Und wieder zurückgezogene Angebote vermasseln mir bei E*bay womöglich den Score.
Also, ich würde den zum Verkauf bestimmten Artikel bei "rebuy" in die richtige Kategorie eintragen. Was dann passiert, sieht man ja dann.
Ich vergleiche immer ganz gern: für was sind die Bücher bei ebay drin und wie gehen sie weg und was bietet rebuy mir an. Bisher habe ich die Bücher eigentlich immer ganz gut bei EBK einstellen können. Manche brauchen ewig, bis sie weggehen und manche waren super schnell weg. Ich habe so den neusten Fitzek fast zum Neupreis verkauft. Ich habe ihn eben sehr schnell durchgelesen, pfleglich behandelt (das mache ich aber immer) und er sah wirklich top aus.
Dann hatte ich Glück bei einem begehrten Kinderbuch, was ich selbst furchtbar fand und deswegen verkauft habe. Es war super schnell reserviert. Rebuy hätte mir aber weniger angeboten. Klar, die wollen ja selbst etwas Gewinn erzielen. Also ich habe keinen Gewinn erzielt, sondern bin lediglich das Buch losgeworden, aber bei denen steht ja der Gewinn im Fokus.
Festgestellt habe ich aber, dass sie immerhin etwas für alte Bücher bietet. Diese, für die man gefühlt bei ebay noch drauf zahlen soll, weil der Läufer sie für 1€ inkl. Versand haben will. Da ist rebuy eine gute Alternative. Wenn ich für 3 Bücher einen Euro bekomme und ich die Bücher wirklich nicht mehr haben will, dann ist es immer noch besser, als sie zu entsorgen. Da habe ich bei Büchern nämlich erhebliche Probleme damit.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Einen Baum statt einem Grabstein - Wie findet ihr das? 1549mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: EngelmitHerz · Letzter Beitrag von cooper75
Forum: Alltägliches
- Einen Baum statt einem Grabstein - Wie findet ihr das?
- Wie düngt man Kräuter richtig? 1161mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Diamante · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Wie düngt man Kräuter richtig?
- Kauft ihr euch Kosmetik auch nur zu Dekorationszwecken? 571mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Kauft ihr euch Kosmetik auch nur zu Dekorationszwecken?
- Wohnung im Sommer wegen Hitze häufiger abdunkeln? 1649mal aufgerufen · 11 Antworten · Autor: Crispin · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Haus & Wohnen
- Wohnung im Sommer wegen Hitze häufiger abdunkeln?